show episodes
 
Artwork

1
Die wundersame Welt des Sports

Ingo Froböse und Peter Großmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Zwei Männer, eine Passion: Sport. Und der hat einiges zu bieten. Vor allem auch zum Schmunzeln, Wundern, Nachdenken und Lachen. Erfahre, warum Sport nicht schlank macht, wie man mit Strychnin einen Marathon gewinnt, warum Steffi Graf Sport Moderatorin wurde und wie Krafttraining die Altersheime leert. Ein Wissenschaftler und ein Journalist treffen aufeinander, diskutieren und reden über skurrile, wissenswerte und unterhaltsame Geschichten, die der Sport so schreibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Fit im Winter – mit Ingo Froböse

KStA, Sarah Brasack, Ingo Froböse

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Wie überwinde ich meinen Schweinehund? Wie boostere ich mein Immunsystem? Wie verhindere ich Winterspeck? Worauf muss ich bei Sport in der Kälte achten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der sechsteilige Podcast "Fit im Winter – mit Ingo Froböse" des Kölner Stadt-Anzeiger. Prof. Dr. Ingo Froböse ist der bekannteste Sportwissenschaftler Deutschlands, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln und vielfacher Bestseller-Autor zu Themen wie Ernährung und Bewegung. Zusammen mit dem ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
  continue reading
 
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Dive Podcast

Lennart Just, geb. Reimers

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Bei Deep Dive gibt es keine Beschränkungen: Nicht bei den Themen, nicht bei der Dauer, nicht bei den Meinungen. Du möchtest 2 Stunden lang in die Tiefen des Universums eintauchen, ausführliche Einblicke in die Welt eines Filmkomponisten gewinnen oder den eindringlichen Schilderungen eines Ozean-Aktivisten lauschen? Dann bist du hier genau richtig!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Akrobatik bis Zumba – trotz riesiger Auswahl können sich viele nicht für regelmäßiges Training begeistern. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt in dieser Folge, was motivieren kann. Und wie wir einen Sport finden, der zu unseren Bedürfnissen passt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de o…
  continue reading
 
In der 24. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie viel Protein unser Körper benötigt, warum wir bunt und saisonal essen sollten, wieso niemand ohne Kohlenhydrate auskommt, wozu Eisen wichtig ist und ob Fett den Muskeln schadet. Plus kleine Übungen für zwischendurch 3.6.2024 Mitarbeit Redaktion: HÖRZU / Anja Matthies Musik & Rubriken: Simon Eichinger …
  continue reading
 
Wir haben nur begrenzt Kontrolle über unsere Atmung, können aber bewusst auf sie einwirken. Apnoetaucher Timo Niessner erklärt, welche Übungen in herausfordernden Momenten helfen und worauf wir im Alltag achten sollten. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 2…
  continue reading
 
Eine nachhaltige Lebensform wählen Was genau passiert eigentlich bei Diabetes im Körper? Welchen Einfluss haben Ernährung und Sport auf die Prävention von und dem Umgang mit dieser Krankheit? Und wie wichtig ist das richtige Mindset? Wir sprechen mit Dr. Hansjörg Mühlen, Internist und Allgemeinmediziner über die Diagnose Diabetes, seine langjährige…
  continue reading
 
In der 23. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, warum Wandern Wellness für Körper und Geist ist, ob schon der Sonntagsspaziergang als Training genügt, wie wir beim Wandern keine Blasen an den Füßen bekommen, welche Wanderschuhe am besten geeignet sind und was alles in den Rucksack gehört. Plus kleine Übungen für zwischendurch 20.5.2024 Mitarbeit Redakt…
  continue reading
 
»Jede Person ist mal schusselig, das ist ganz normal«, sagt Psychologieprofessor Sebastian Markett. Und er muss es wissen, denn Schusseligkeit ist sein Forschungsgebiet. Was dazu führt, dass wir Dinge verpeilen, und was dagegen helfen kann, erklärt er in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@s…
  continue reading
 
Das sexy Thema der heutigen Folge: Vorsorgeuntersuchungen und die Marotten des Älterwerdens. Abenteuer beim Kardiologen und Urologen? Warum gehen Männer seltener zur Vorsorge als Frauen? Fragen über Fragen und der Versuch diese zu beantworten. Vielleicht hilft das Thema Sex um Männer anzuspornen? Kurz gesagt, hier hört ihr mit Witz ernste Sachen - …
  continue reading
 
400m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen Bel war massiv aufgeregt, Anselm ostwestfälisch entspannt. Wie es uns bei unserem ersten Triathlon über die Volksdistanz erging, der fast ein Duathlon geworden wäre, erfahrt ihr in dieser Folge - inklusive alle Learnings, Infos und Ratschläge für Triathlonbeginner, die wir selbst bekommen und eigentlich ni…
  continue reading
 
Ruhezeiten, Haustiere oder Renovieren beim Auszug: Was dazu im Mietvertrag steht, ist nicht zwingend rechtens. Anwalt Robin Wulff erklärt in dieser Folge, wann wir uns wehren sollten und wie man zu hohe Mieten erkennt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29…
  continue reading
 
»Wer? Wie? BUZZ!« ist der Wissenspodcast für die ganze Familie. Hier entscheiden unsere jungen Gäste, worüber geredet wird – und wie lang. In jeder Folge treten Claudia Beckschebe und Marco Wedig, die beiden Hosts, mit je drei Themen gegeneinander an. Mal geht es um künstliche Intelligenz, mal um Taylor Swift, die Entstehung des Grundgesetzes oder …
  continue reading
 
In der 22. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir sofort beweglicher und gelenkiger werden, warum Beweglichkeit so wichtig ist, welches Gelenk am allerwichtigsten ist, warum unser Körper über „Airbags“ verfügt und ob Sehnen und Bänder beim Dehnen auch reißen können. Plus kleine Übungen für zwischendurch 6.5.2024 Mitarbeit Redaktion: HÖRZU / Anja …
  continue reading
 
Gute Gespräche stärken die Beziehung – wenn dabei die Haltung zueinander stimmt, sagt Paartherapeut Holger Kuntze. Worauf es bei der Kommunikation in Partnerschaften ankommt, erklärt er in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos…
  continue reading
 
Unser Bericht zum Event Anselm wollte bei seinem ersten Trail-Event nur überleben, Bel möglichst viel an den Genuss-Stationen entlang des Weges essen: In dieser Folge erzählen wir Euch, wie wir uns für den GaPa-Trail vorbereitet haben, wie die Distanzen und Strecken beschaffen waren und wie es uns im Laufe des Events erging. Und wir verraten Euch, …
  continue reading
 
Krisen können wir nicht weglachen. Aber eine humorvolle Haltung hilft, psychisch stabil zu bleiben. Das zeigt auch die Forschung. Worauf es ankommt, sagt Neurologe und Bestsellerautor Volker Busch. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Hom…
  continue reading
 
In der 21. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Fitness-Irrtümer sich hartnäckig halten, ob es zum Beispiel stimmt, dass die Fettverbrennung erst nach 30 Minuten Training beginnt oder dass Laufen der beste Sport zum Abnehmen ist, ob es wahr ist, dass mehr Training zu mehr Muskeln führt oder dass wir im Alter nicht mehr so intensiv trainieren sol…
  continue reading
 
Gendern, der Nahostkonflikt, Corona oder vegane Ernährung – solche Themen werden schnell zum Partycrasher. Über heikle Themen zu diskutieren, ist immer schwierig. Gehen die Meinungen im eigenen Umfeld auseinander, wird es noch komplizierter. Wie wir trotzdem ins Gespräch kommen, erklärt Mediatorin Katty Nöllenburg. Wir freuen uns über Kritik, Anreg…
  continue reading
 
Mehr als nur Liebe zum Sport. Mit Klaus Ruscher, dem Besitzer des Laufschuhladens "Sport Ruscher" in München, plaudern wir über sein Leben, seine Liebe zum Sport, seine Marathonbestzeit, die Triathlonanfänge in den 80er Jahren und über seinen härtesten Wettkampf, der zugleich seine wichtigste Lektion wurde. Aus all seinen Erfahrungen entwickelte er…
  continue reading
 
Wer vorkocht, kann sich gesünder ernähren, Zeit und Geld sparen. »Für mich bedeutet Meal Prep, mir mein Leben und mein Kochen leichter zu machen«, sagt Rezeptentwicklerin und Kochbuchautorin Lena Merz. Wie wir alle einen Weg finden, häufiger unser Essen vorzubereiten, erklärt sie in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläg…
  continue reading
 
In der 20. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche 7 einfachen Übungen für unsere Fitness am meisten bringen, warum Kniebeugen dafür sorgen, im Alltag besser klarzukommen, wieso der „Hacker“ bei Rückenschmerzen Wunder wirkt, wie der „Bergsteiger“ unsere Hüft- und Beckenmuskulatur stärkt und wann der Hochstrecksprung den Stoffwechsel richtig in Fahr…
  continue reading
 
»Mathe kann jeder!«, sagen die TikToker Johannes Mensing und Josef Naber. In dieser Folge erklären sie, welche Rechnungen wir im Alltag draufhaben sollten – und wie wir sie verstehen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Mathe kann …
  continue reading
 
Loading …

Hurtig referencevejledning