Artwork

Indhold leveret af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Indischer "Khichdi"- Reis

11:11
 
Del
 

Manage episode 405688637 series 3556697
Indhold leveret af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wer bei unserem Titel zuerst an das koreanische "Kimchi" gedacht hat, und sich wundert, was der Scharff da für einen Knoten im Gehirn hatte, der hat wohl noch nichts von unserem heutigen Gericht gehört!

Khichdi (oder auch "Khichri") ist ein typisch indisches Gericht, das hauptsächlich aus Reis und Linsen besteht und je nach Region und Land (es wird auch in Pakistan, Nepal und Bangladesh gegessen, den angrenzenden Ländern von Indien) durch weitere Zutaten erweitert wird. Gerade in Indien ist vor allem der Verwendung von Gewürzen und getrockneten Früchten bei diesem Gericht, keine Grenzen gesetzt.

Da Khichdi schon in Schriften des 14. Jahrhunderts erwähnt wurde, gilt es heute als eines der ältesten Gerichte Indiens. Während der Kolonialzeit kamen die Briten ebenfalls in Kontakt mit dem indischen Essen und fanden so Gefallen daran, dass sie es mit nach Europa brachten, wo es heute unter dem Namen "Kedgeree" bekannt ist.

Ob als beliebtes Frühstück oder Abendessen, ihr seid herzlich eingeladen es nach zu kochen!
Das Rezept gibt es unter: https://antenne-kl.de/khichdi-nationalgericht-aus-indien/
Das Rezept zum Nachkochen findet ihr unter: https://antenne-kl.de/kochen-mit-peter-scharff/
Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:
Foodrock Festival: https://foodrock-festival.de/
Website: https://www.peter-scharff.de/
Seine eigene Gewürzlinie: https://pure-flavour-taste.com/
Instagram: @peter_scharff
Facebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum
LinkedIn: Peter Scharff
Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:
Website: https://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.html
Instagram: @sfe_evasz
Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung
Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":
Website: https://www.antenne-kl.de/
Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern
Instagram: ...

  continue reading

117 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 405688637 series 3556697
Indhold leveret af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, Marco Blechschmidt, Peter Scharff, Eva Schmidt-Zöllner, and Marco Blechschmidt eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Wer bei unserem Titel zuerst an das koreanische "Kimchi" gedacht hat, und sich wundert, was der Scharff da für einen Knoten im Gehirn hatte, der hat wohl noch nichts von unserem heutigen Gericht gehört!

Khichdi (oder auch "Khichri") ist ein typisch indisches Gericht, das hauptsächlich aus Reis und Linsen besteht und je nach Region und Land (es wird auch in Pakistan, Nepal und Bangladesh gegessen, den angrenzenden Ländern von Indien) durch weitere Zutaten erweitert wird. Gerade in Indien ist vor allem der Verwendung von Gewürzen und getrockneten Früchten bei diesem Gericht, keine Grenzen gesetzt.

Da Khichdi schon in Schriften des 14. Jahrhunderts erwähnt wurde, gilt es heute als eines der ältesten Gerichte Indiens. Während der Kolonialzeit kamen die Briten ebenfalls in Kontakt mit dem indischen Essen und fanden so Gefallen daran, dass sie es mit nach Europa brachten, wo es heute unter dem Namen "Kedgeree" bekannt ist.

Ob als beliebtes Frühstück oder Abendessen, ihr seid herzlich eingeladen es nach zu kochen!
Das Rezept gibt es unter: https://antenne-kl.de/khichdi-nationalgericht-aus-indien/
Das Rezept zum Nachkochen findet ihr unter: https://antenne-kl.de/kochen-mit-peter-scharff/
Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:
Foodrock Festival: https://foodrock-festival.de/
Website: https://www.peter-scharff.de/
Seine eigene Gewürzlinie: https://pure-flavour-taste.com/
Instagram: @peter_scharff
Facebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum
LinkedIn: Peter Scharff
Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:
Website: https://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.html
Instagram: @sfe_evasz
Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung
Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":
Website: https://www.antenne-kl.de/
Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern
Instagram: ...

  continue reading

117 episoder

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil