Player FM - Internet Radio Done Right
100 subscribers
Checked 8M ago
Tilføjet nine år siden
Indhold leveret af Matthias Wittfoth. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Wittfoth eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/threshold-1347809">Threshold</a></span>


Threshold is a Peabody Award-winning documentary podcast about our place in the natural world. Each season, we take listeners on a journey into the heart of a complex environmental story, asking how we got here and where we might be headed. In our latest season, Hark, we hand the mic over to our planet-mates and investigate what it means to truly listen to nonhuman voices—and the cost if we don't. With mounting social and ecological crises, what happens when we tune into the life all around us? Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced.
Der Atemcode
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1059754
Indhold leveret af Matthias Wittfoth. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Wittfoth eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.
…
continue reading
138 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1059754
Indhold leveret af Matthias Wittfoth. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Wittfoth eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.
…
continue reading
138 episoder
Alle episoder
×D
Der Atemcode


1 Bluthochdruck Teil 3: Dr. Matthias Meier - Ursachenorientierte Perspektiven, Wirbelsäule und Nährstoffmängel 30:03
30:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked30:03
In dieser Episode spricht Dr. Matthias Meier über die Rolle des autonomen Nervensystems und Wirbelsäulenfehlstellungen bei Bluthochdruck. Er hinterfragt den Einsatz von Medikamenten und betont eine ganzheitliche Betrachtung. Dr. Meier erklärt Bluthochdruck als Symptom und diskutiert Stress, Ernährung, Bewegung sowie die Bedeutung pflanzlicher Mineralien und Vitamine. Er stellt diagnostische Methoden zur Überprüfung von Wirbelsäulenfehlstellungen vor und betont die Wichtigkeit eines umfassenden Behandlungsansatzes für nachhaltige Gesundheit. Homepage Matthias Meier 00:02:41 Vergleich zwischen schulmedizinischem und ursachenorientiertem Denken 00:07:55 Diskussion über die Auswirkungen von Medikamenten auf den Blutdruck 00:13:49 Hoffnungsvolle Perspektiven für alternative Behandlungsansätze 00:18:05 Diagnostische Untersuchungen und ganzheitliche Behandlungsansätze 00:22:09 Schwierigkeiten bei der Umsetzung ganzheitlicher Behandlungsansätze 00:24:08 Betrachtung der Rolle von Mineralien und Vitaminen bei der Blutdruckregulierung 00:27:46 Diskussion über Mikronährstoffmängel und deren Auswirkungen Im Browser ansehen Hallo ! Ich möchte dir meinen neuen Podcast „MatthiasX“ vorstellen. 🎧 MatthiasX hören Bei MatthiasX erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Zukunft gestalten werden – auf eine Weise, die sonst niemand bietet. Jede Woche tauchen wir in heiße Themen wie KI, Langlebigkeit und Neurowissenschaften ein und nähern uns ihnen aus einzigartigen Blickwinkeln – spirituell, künstlerisch, emotional und intuitiv. Meine Mission ist es, gleichgesinnte Menschen zu versammeln und eine der zukunftsorientiertesten Gemeinschaften zu schaffen. Mehr entdecken Bei MatthiasX erwarten Dich… ✖️ Deep Dives Tiefgehende Erkundungen der neuesten Trends und Durchbrüche in den Bereichen KI und Langlebigkeit. ✖️ Experteninterviews Gespräche mit führenden Wissenschaftlern, Innovatoren und Vordenkern. ✖️ Praktische Tipps Umsetzbare Ratschläge zu Stressmanagement, psychischer Gesundheit und Langlebigkeits-Techniken. Erfahre mehr im MatthiasX Trailer Hör’ direkt rein in die erste Episode über die Geheimnisse der Zellalterung In dieser ersten Episode begrüße ich Ulrich Bahnsen, einen renommierten Wissenschaftsjournalisten und Redakteur bei der Zeit. Wir sprechen über sein neues Buch "Das Uhrwerk des Lebens" und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Uhren, die unser Leben steuern. 🎧 Episode 1 hören Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir hilfst, diesen Podcast zu einem Erfolg zu machen. Hier sind ein paar einfache Wege, wie du unterstützen kannst: 🔥 Teilen Teile den Podcast-Link auf sozialen Medien oder empfehle ihn persönlich an Kunden, Freunde und Familie, die sich für diese Themen interessieren. ✔️ Abonnieren Abonniere den Podcast auf deiner bevorzugten Plattform, um keine Episode zu verpassen. ⭐ Bewerten Eine positive Bewertung auf Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify ist Gold wert! Schreibe eine super positive Rezension und bewerte den Podcast mit 5 Sternen. Dies hilft enorm, um den Podcast bekannter zu machen und in den Rankings zu steigen Vielen Dank für deine Unterstützung und ich freue mich darauf, diese Reise mit dir zu teilen. Matthias…
D
Der Atemcode


1 Bluthochdruck Teil 2: Professor Thomas Mengden über Atmung zur Senkung, Vagusstärkung, Biofeedback, Neuroplastizität und die Rolle von Kochsalz 57:56
57:56
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked57:56
Professor Dr. Thomas Mengden ist ein renommierter Facharzt für Kardiologie und Angiologie. Geboren 1961 in Bonn, absolvierte er sein Medizinstudium und die anschließende Promotion sowie Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Bluthochdruck. Dr. Mengden leitet das Exzellenz-Zentrum Hypertonie der Europäischen Hochdruckliga und ist Mitglied der Deutschen Hochdruckliga. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit, Herzklappenfehlern und Rhythmusstörungen. Zudem ist er bekannt für seine Arbeiten zur Vorbeugung von Demenz und anderen durch Bluthochdruck verursachten Erkrankungen. Neben seiner klinischen Tätigkeit hat Dr. Mengden zahlreiche wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht und ist Mitautor der Nationalen Versorgungsleitlinie Hypertonie. Außerdem bietet er eine Sprechstunde im Facharztzentrum Vitalicum Frankfurt an und hat zusammen mit Ines Mikisek das Buch "Bluthochdruck senken durch Yoga-Atmung" veröffentlicht, das die Vorteile von Atemtechniken zur Blutdrucksenkung behandelt. Für weitere Informationen über Professor Mengden, besuchen Sie bitte seine Profilseite bei Vitalicum oder die Kerckhoff-Klinik . 0:03:31 Einladung und Einführung zum Thema Bluthochdruck senken durch Yoga-Atmung 0:05:33 Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems durch Messfühler 0:06:47 Störung des Barorezeptors bei Hypertonie 0:09:32 Atmung als Regulation des Blutdrucks 0:12:19 Atem-Biofeedback als Therapie für Stress- und Angststörungen 0:15:55 Zusammenfassung der physiologischen Effekte der Atemtechnik 0:18:40 Langsames Atmen zur Beruhigung und Entspannung 0:22:45 Einleitung zur Wirkung der Entspannungstechniken 0:26:34 Lifestyle-Maßnahmen zur Blutdrucksenkung 0:30:54 Schwierigkeiten bei der Durchführung von Entspannungstechniken 0:37:21 Neuroplastizität im vegetativen Nervensystem 0:41:45 Universelle Entspannungsformel: 6 Atemzüge pro Minute 0:45:18 Reduzierung des Kochsalzkonsums und Ersatz durch Kaliumsalz 0:47:48 Einstieg: Die Vorteile der Yoga-Atmung 0:53:23 Bedeutung des Blutdrucks unter Belastung 0:55:42 Keine signifikante Rolle von Supplements bei Blutdrucksenkung Im Browser ansehen Hallo ! Ich möchte dir meinen neuen Podcast „MatthiasX“ vorstellen. 🎧 MatthiasX hören Bei MatthiasX erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Zukunft gestalten werden – auf eine Weise, die sonst niemand bietet. Jede Woche tauchen wir in heiße Themen wie KI, Langlebigkeit und Neurowissenschaften ein und nähern uns ihnen aus einzigartigen Blickwinkeln – spirituell, künstlerisch, emotional und intuitiv. Meine Mission ist es, gleichgesinnte Menschen zu versammeln und eine der zukunftsorientiertesten Gemeinschaften zu schaffen. Mehr entdecken Bei MatthiasX erwarten Dich… ✖️ Deep Dives Tiefgehende Erkundungen der neuesten Trends und Durchbrüche in den Bereichen KI und Langlebigkeit. ✖️ Experteninterviews Gespräche mit führenden Wissenschaftlern, Innovatoren und Vordenkern. ✖️ Praktische Tipps Umsetzbare Ratschläge zu Stressmanagement, psychischer Gesundheit und Langlebigkeits-Techniken. Erfahre mehr im MatthiasX Trailer Hör’ direkt rein in die erste Episode über die Geheimnisse der Zellalterung In dieser ersten Episode begrüße ich Ulrich Bahnsen, einen renommierten Wissenschaftsjournalisten und Redakteur bei der Zeit. Wir sprechen über sein neues Buch "Das Uhrwerk des Lebens" und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Uhren, die unser Leben steuern. 🎧 Episode 1 hören Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir hilfst, diesen Podcast zu einem Erfolg zu machen. Hier sind ein paar einfache Wege, wie du unterstützen kannst: 🔥 Teilen Teile den Podcast-Link auf sozialen Medien oder empfehle ihn persönlich an Kunden, Freunde und Familie, die sich für diese Themen interessieren. ✔️ Abonnieren Abonniere den Podcast auf deiner bevorzugten Plattform, um keine Episode zu verpassen. ⭐ Bewerten Eine positive Bewertung auf Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify ist Gold wert! Schreibe eine super positive Rezension und bewerte den Podcast mit 5 Sternen. Dies hilft enorm, um den Podcast bekannter zu machen und in den Rankings zu steigen Vielen Dank für deine Unterstützung und ich freue mich darauf, diese Reise mit dir zu teilen. Matthias Jetzt MatthiasX auf Deiner Podcast-Plattform hören…
D
Der Atemcode


1 Bluthochdruck Teil 1: Prof. Burkhard Weisser über Ursachen, Diagnose, Behandlung, Medikamente, Lebensstil und die Zukunft der Medizin 52:43
52:43
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked52:43
In diesem Interview spreche ich mit Prof. Burkhard Weisser über Bluthochdruck. Bluthochdruck ist der wichtigste Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Wir diskutieren die Ursachen, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck. Prof. Weißer empfiehlt Veränderungen im Lebensstil und Medikamente zur Senkung des Blutdrucks. Wir betonen die Bedeutung der optimalen Medikation und dass Menschen mit Bluthochdruck nicht allein sind. Eine dauerhafte Medikamenteneinnahme ist oft erforderlich. 0:07:40 Einleitung und Vorstellung des Gesprächs 0:08:37 Definition und Grenzwerte von Bluthochdruck 0:10:52 Optimaler Blutdruck und langsame Senkung anstreben 0:14:14 Bluthochdruck in anderen Teilen der Welt 0:16:47 Ursachen und Mechanismen von Bluthochdruck 0:19:07 Primäre und sekundäre Hypertonie - Ursachen und Diagnose 0:22:23 Plötzlicher Anstieg des Blutdrucks als Hypertonie 0:27:55 Erfolgschancen der nicht medikamentösen Maßnahmen 0:35:04 Single-Pill-Therapie zur besseren Medikamenteneinnahme 0:37:48 Mediterrane Diät und DASH-Diät zur Risikosenkung 0:39:46 Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause empfohlen 0:42:05 Herausforderungen bei der 24-Stunden-Blutdruckmessung 0:46:31 Die größten Mythen über Hypertonie 0:48:41 Isometrisches Training als neue und spannende Methode 0:49:54 Blutdruckmedikamente verlängern das Leben für Bluthochdruckpatienten. 0:52:13 Zukunft der Medizin kann weitere Fortschritte bringen. Im Browser ansehen Hallo ! Ich möchte dir meinen neuen Podcast „MatthiasX“ vorstellen. 🎧 MatthiasX hören Bei MatthiasX erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Zukunft gestalten werden – auf eine Weise, die sonst niemand bietet. Jede Woche tauchen wir in heiße Themen wie KI, Langlebigkeit und Neurowissenschaften ein und nähern uns ihnen aus einzigartigen Blickwinkeln – spirituell, künstlerisch, emotional und intuitiv. Meine Mission ist es, gleichgesinnte Menschen zu versammeln und eine der zukunftsorientiertesten Gemeinschaften zu schaffen. Mehr entdecken Bei MatthiasX erwarten Dich… ✖️ Deep Dives Tiefgehende Erkundungen der neuesten Trends und Durchbrüche in den Bereichen KI und Langlebigkeit. ✖️ Experteninterviews Gespräche mit führenden Wissenschaftlern, Innovatoren und Vordenkern. ✖️ Praktische Tipps Umsetzbare Ratschläge zu Stressmanagement, psychischer Gesundheit und Langlebigkeits-Techniken. Erfahre mehr im MatthiasX Trailer Hör’ direkt rein in die erste Episode über die Geheimnisse der Zellalterung In dieser ersten Episode begrüße ich Ulrich Bahnsen, einen renommierten Wissenschaftsjournalisten und Redakteur bei der Zeit. Wir sprechen über sein neues Buch "Das Uhrwerk des Lebens" und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die biologischen Uhren, die unser Leben steuern. 🎧 Episode 1 hören Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir hilfst, diesen Podcast zu einem Erfolg zu machen. Hier sind ein paar einfache Wege, wie du unterstützen kannst: 🔥 Teilen Teile den Podcast-Link auf sozialen Medien oder empfehle ihn persönlich an Kunden, Freunde und Familie, die sich für diese Themen interessieren. ✔️ Abonnieren Abonniere den Podcast auf deiner bevorzugten Plattform, um keine Episode zu verpassen. ⭐ Bewerten Eine positive Bewertung auf Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify ist Gold wert! Schreibe eine super positive Rezension und bewerte den Podcast mit 5 Sternen. Dies hilft enorm, um den Podcast bekannter zu machen und in den Rankings zu steigen Vielen Dank für deine Unterstützung und ich freue mich darauf, diese Reise mit dir zu teilen. Matthias Jetzt MatthiasX auf Deiner Podcast-Plattform hören…
D
Der Atemcode


1 Psychotherapie mit Hilfe von Atmung? - Regina und Randolph Pleske 1:03:00
1:03:00
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:00
Atemzentrierte Möglichkeiten zur psychotherapeutischen Intervention Im Anschluss an das Interview mit Prof. Thorsten Passie (ebenfalls hier im Club zu hören) habe ich viele Rückmeldungen bekommen - ausnahmslos voller Begeisterung! Doch die Frage bleibt: Wie genau kann man in der Psychotherapie während intensivierter Atmung mit den Klienten arbeiten? Was gilt es da zu beachten und welche Erfahrungen wurden gemacht? Regina und Randolph Pleske sind in dieser Hinsicht genau die richtigen Interviewpartner. Seit Jahrzehnten arbeiten beide mit der sogenannten Atemzentrierten Psychotherapie. Es geht sowohl um den diagnostischen Blick auf Atemmuster, als auch um die Nutzung intensiven Atmens und deren physiologisch-psychologischen Effekte auf das Denken und Fühlen. Viel Spaß beim Reinhören! Links: Homepage Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier. matthiaswittfoth.de Der Atemcodeclub…
D
Der Atemcode


1 Huberman, Sjöberg und Sinclair - Seriös und wissenschaftlich? 52:08
52:08
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked52:08
In dieser Episode diskutieren wir (Nils Gatzmaga und ich) kritisch über die Glaubwürdigkeit einiger Persönlichkeiten wie Scott Carney, Susanne Sjöberg, Andrew Huberman und David Sinclair. Wir reflektieren über deren Einfluss als öffentliche Figuren und verknüpfen deren Handlungen damit. Wir betonen die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtung von Informationen, besonders in einer Zeit mit einer Fülle verfügbarer Online-Informationen. [00:00] Einführung [09:58] Scott Carney [13:35] AG1-Kritik [17:00] Wissenschaftliche Seriosität [18:40] Interviewgäste kritisch [20:43] Huberman [22:59] Bildung und Veränderung [23:48] Idealfall des Podcasters [29:19] Neue Perspektiven auf Scott Carney und Wim Hof [33:03] Hinterfragung von David Sinclair und Brian Stanfield [35:41] Kritische Betrachtung von Brad Stanfield [38:06] Reflexion über die Zukunft der Longevity-Forschung [39:19] Wichtige Überlegungen zu Nahrungsergänzungsmitteln [42:52] Scott Carney und Wim Hof Methode im Fokus [46:08] Kritische Neuausrichtung in der Gesundheitsbranche [49:55] Interessenkonflikte in der Gesundheitsindustrie [51:43] Abschluss und Ausblick Links: Artikel im New York Magazine über Andrew Huberman Scott Carney: Why did Huberman endorse Susanna Søberg's Bad Science? What will happen with Andrew Huberman, now? Andrew Huberman: Manipulator, Spin Doctor and Podcaster What's Wrong with Huberman's Science? | ft Dr. Andrea Love Why I fell for Wim Hof and Andrew Huberman Brad Stanfield : The David Sinclair $720,000,000 Train Wreck! Und seine Supplemente David Sinclair Kritische Betrachtung…
D
Der Atemcode


1 Holotropes Atmen - Sylvester Walch 1:23:18
1:23:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:23:18
In dieser faszinierenden Episode habe ich die Ehre, Sylvester Walch zu begrüßen, einen renommierten Experten auf dem Gebiet des Holotropen Atmens, der mit einem tiefgreifenden Hintergrund in Psychologie und spirituellen Praktiken ein reiches Wissen und jahrelange Erfahrung in dieser transformativen Atemtechnik mitbringt. Das Holotrope Atmen, entwickelt von Stanislav und Christina Grof, ist eine machtvolle Methode zur Selbsterforschung und Heilung, die durch beschleunigtes Atmen, Musik und Körperarbeit erlebt wird. In unserem Gespräch erkunden wir, wie das Holotrope Atmen als Werkzeug für persönliches Wachstum und Heilung dient. Dr. Walch teilt mit uns seine Einblicke darüber, wie diese Praxis nicht nur das emotionale und psychische Wohlbefinden verbessern kann, sondern auch einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche bietet. Er diskutiert ihre Anwendungen und die transformative Kraft, die sie auf die Teilnehmer hat. Dieses Interview bietet einen seltenen Einblick in das Herz des Holotropen Atmens und ist ein Muss für jeden, der sich für alternative Heilmethoden, Psychologie und die Erweiterung des menschlichen Bewusstseins interessiert. 0:02:30 Erfahrung mit Holotropen Atmen und Empfehlung von Stan Grof 0:03:16 Grenzen der traditionellen Psychotherapie und Suche nach ganzheitlicheren Ansätzen 0:10:31 Verbindung zwischen früheren Erlebnissen und Atemtherapie 0:17:40 Wilhelm Reich als Begründer der körperpsychotherapeutischen Richtungen 0:21:32 Schnelleres Atmen als Einstiegshilfe in veränderte Bewusstseinszustände 0:25:03 Alles zuzulassen und zum Ausdruck zu bringen 0:28:13 Alle Aspekte des menschlichen Seins sind willkommen 0:31:13 Körperarbeit bei der Verarbeitung von Traumata 0:34:29 Rolle des Sitters als Begleiter und Erfahrungsraum-Wächter 0:37:47 Kommunikation und Schutzmechanismen für den Erfahrenden und den Sitter 0:41:41 Einfluss der Atemarbeit auf verschiedene klinische Bilder und Persönlichkeitsstörungen 0:44:54 Umgang mit labilem Hintergrund und feindseligem Verhalten 0:47:48 Erforschung des eigenen Bewusstseins und spirituellen Welten 0:49:37 Arbeit mit Substanzen 0:53:16 Gefahren von Substanzen und Nachsorge 0:56:39 Die innere Stimme als Führung und Unterstützung 1:04:30 Langfristige Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen 1:07:28 Wichtigkeit eines therapeutischen Hintergrunds für Traumabewältigung 1:08:43 Phänomenologische Arbeitsweise und Selbstheilungskräfte des Klienten 1:09:58 Spirituelle Achtsamkeit und Mitgefühl 1:13:00 Unterschied zwischen Alltagsübung und Selbsterforschung 1:17:56 Kräfte der Homöostase und Selbstheilungskräfte durch Hyperventilation 1:20:33 Erfahrungen mit holotropem Atmen und Bewusstseinszuständen 1:21:57 Die Bedeutung der Verbundenheit und des Vertrauens Homepage Sylvester Walch Neue hochkarätige Inhalte im Atemcodeclub ! (z.B. Tummo, Merpathi Puthi, Kumbhaka und vieles mehr, das noch nicht öffentlich zugänglich ist)…
D
Der Atemcode


1 Bluthochdruck-Challenge: Endlich Hypertonie senken durch Atmung und andere Tools 26:50
26:50
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked26:50
Jeder sollte wissen, ob er oder sie einen zu hohen Blutdruck hat. Nur so kann man sich vor den Langzeitschäden schützen und etwas tun. Wusstest du, dass die Atmung dabei eine entscheidende Rolle spielen kann. In dieser Episode lade ich dich zur Bluthochdruck-Challenge ein. Ich will das so einfach wie möglich machen: Messe deinen Blutdruck morgens jeden Tag für eine Woche. (Alles ok? Dann leite diese Folge an andere weiter, von denen du weißt, dass sie damit Probleme haben.) Mache jeden Tag 10 Minuten ein einfaches Atemtraining: 4 Takte ein, 4 Takte aus. Wenn Du das zu leicht findest, gehe schon über zu 4 Takte ein, 8 Takte aus! Kontrolliere deinen Blutdruck weiterhin und schau, was sich tut. Wem das nicht reicht, der sollte sich im Atemcodeclub die dazugehörigen Experteninterviews anhören. Dir werden viele weitere Wege aufgezeigt! Und dazu noch eine Menge an nützlichen Informationen. --> Jetzt die Blutdruck-Challenge mitmachen und alle Experteninterview anhören können (plus Inhalte aus drei Jahren mit Vollzugriff), Gib bei der Bestellung den Code: BLUTDRUCKSENKEN50 und komme zum Atemcodeclub für nur 29,50 €, statt 59,-€!!! Wer das ultimative Supportprogramm braucht, der sollte zum Longevity Weeknend nach Hamburg kommen (2./3. März 2024). HIER gibt es mehr Informationen. Psst … nutze den Discount "Transformation“, um einen tollen Preis zu erhalten (-20%!!!, nur ganz kurz noch gültig). Spare zusätzliche 10% auf deinen Kauf bei der Firma Eisfass.de , der besten Platform für Kältetrainingsprodukte. Discountcode Atemcode-eisfass Weitere Infos zu Workshops und Coachingangeboten auf matthiaswittfoth.de…
D
Der Atemcode


1 Komplettes Interview: Buteyko-Geheimnisse, reduzierte Atmung und der Komplexator (Repost) 1:59:36
1:59:36
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:59:36
In dieser Episode taucht unser Volker Schmitz tief in seine persönliche Reise mit der Buteyko-Methode ein, eine Praxis, die sein Leben und seine Lehre grundlegend geprägt hat. Er beginnt mit seiner frühen Faszination für Atmung und Bewegungskünste wie Yoga, Kung Fu und Tai-chi, die letztendlich zur Buteyko-Methode als zentralem Element seines Unterrichts führten. Besondere Erwähnung finden seine Ausbildung bei Patrick McKeown und die Übersetzung von Arthur Rakimovs Buch, Meilensteine auf seinem Weg zur Meisterschaft in Atemtechniken. Die Episode beleuchtet auch den "Bohreffekt" und wie er sich auf die kontrollierte Pause (CP) auswirkt. Unser Gast unterstreicht die individuelle Natur dieses Effekts und wie Achtsamkeitsübungen die Körperwahrnehmung und interozeptive Fähigkeiten ergänzen können. Er teilt praktische Tipps, um auf den eigenen Körper zu hören und dessen Signale zu verstehen. Die Diskussion wendet sich dann dem Thema Kälteexposition zu, ein zentraler Bestandteil der Wim Hof-Methode. Erörtert wird die Rolle der Kälteexposition in traditionellen Bewegungskünsten und ihre potenziellen Vorteile für die moderne Gesundheit. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Atemtechniken, Achtsamkeit und die tieferen Aspekte der Selbstwahrnehmung interessieren. 0:00:00 Die Geheimnisse der Buteyko-Methode 0:03:58 Der Beginn des spirituellen Weges 0:07:58 Privatunterricht und die Bedeutung der Meditation 0:17:05 Dr. Rakimov 0:24:12 Kuriose Experimente mit Urin und Stuhlkonsistenz 0:31:32 Die Herkunft und Unterschiede der Buteyko-Methode 0:39:05 Die Anfänge von Atemmessungen und Yoga 0:42:11 Apnoe-Taucher und ihre Reduktion des Schlafbedürfnisses 0:45:46 Verbesserter Schlaf und Augenringe 0:49:35 Verbesserung der Gesundheitsgeräte und Kostenreduktion 0:51:11 Kontroverse Ansichten über Asthma-Medikamente und Buteyko-Klinik 0:54:11 Die Bedeutung der Minutenventilation und des alveolaren CO2 0:57:30 CP-Test: Wichtiges Konzept der Buteyko-Methode 1:02:07 Unterschiede zwischen Patrick McKeown und der russischen Schule 1:05:32 Entspannung durch reduzierte Atmung und bessere Durchblutung 1:12:36 Die Frage nach dem Denken in der Meditation 1:13:26 Bewusstes Atmen und Beobachten des Atems 1:14:25 Körperwahrnehmung: Atmung, Haltung und Spannung 1:31:57 Unterschiedliche Erfahrungen mit Wim Hof und Buteyko 1:37:27 Primärer Effekt auf Nebennieren oder Gehirn? 1:41:05 Training mit Ziel CP-Wert Überschreitung 1:45:45 Kältetraining als Teil der Buteyko-Methode Was dich 2024 hier erwartet Longevity, die Wissenschaft (und Kunst) eines langen und gesunden Lebens. Nach dem großen Erfolg der drei Transformation Camps in 2023 biete ich erstmalig das neue Longevity Weekend am 2.-3. März in Hamburg an! In diesem exklusiven Workshop unterstütze ich die Teilnehmer gemeinsam mit dem Ernährungs- und Sportmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg mit innovativen Ansätzen für ein vitaleres Leben, die so sonst nirgendwo zu finden sind. Mehr zum Longevity Weekend In der Blutdruck Challenge werde ich dir demnächst verschiedene Techniken vorstellen, die zur Normalisierung des Blutdrucks beitragen. Da ich ein großer Freund davon bin, Dinge auch selbst auszuprobieren, werde ich diesen Weg aktiv selber mitgehen. Weiterhin ein wichtiger Pfeiler für meine Arbeit und meinen persönlichen Weg, ist und bleibt die Wim Hof Methode . Auch im neuen Jahr hast du die Möglichkeit, die Power von Atmung und Kälte live und in einer motivierten Gruppe zu erleben. Hier die nächsten Workshop-Termine in Hannover, Ganderkesee (bei Bremen), Erfurt und München: HANNOVER Fundamentals - 20.01.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-grundlagen-workshop-hannover-matthias-wittfoth/53539 Fundamentals - 21.01.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-grundlagen-workshop-hannover-matthias-wittfoth/53540 Advanced - 27.01.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-workshop-fortgeschrittene-hannover-matthias-wittfoth/55921 GANDERKESEE Fundamentals - 03.02.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-grundlagen-workshop-ganderkesee-matthias-wittfoth/56094 ERFURT Fundamentals - 09.02.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-fundamentals-workshop-erfurt-matthias-wittfoth/56055 Advanced - 10.02.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-advanced-workshop-erfurt-matthias-wittfoth/56056 MÜNCHEN Fundamentals - 17.02.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-workshop-grundlagen-muenchen-matthias-wittfoth/54508 Advanced - 18.02.2024 https://www.wimhofmethod.com/activities/whm-workshop-fortgeschrittene-muenchen-matthias-wittfoth/54509 Du kannst aber auch jederzeit auf meiner Instruktor-Seite vorbeischauen, dort sind alle meine Workshops gelistet und direkt buchbar: Meine WHM Workshops in der Übersicht Du siehst, es wird hier ein intensives Jahr, mit vielen neuen Themen und Impulsen. Auch dir wünsche ich ein inspirierendes und erfüllendes 2024 und freue mich, wenn ich dich weiterhin auf deinem Weg unterstützen kann. Matthias…
D
Der Atemcode


In dieser Episode sprechen Nils Gatzmaga und ich über das Buch "Winterschwimmen" von Susanna Sjöberg, das sich mit Kältetraining und der Bedeutung der Atmung beschäftigt. 00:00:00 Vorstellung des Buches und Zusammenhang zwischen Kältetraining und Atmung 00:02:25 Erste Eindrücke vom Buch und einige Bedenken 00:05:05 Die Autorin als Forscherin und kommerzielle Nutzung ihrer Arbeit 00:08:16 Erfahrungen mit Kälte und deren Auswirkungen 00:10:11 Diskussion über den Inhalt des Buches und dessen Tiefe 00:14:10 Sauna und Thermoregulation bei Wim Hof und Susanna 00:15:51 Verbindung zwischen Susanna und Wim Hof 00:20:37 Faszination für dänische Kultur und Winterschwimmen-Clubs 00:22:26 Auswirkungen der Kälte auf das Gehirn und den Körper 00:23:56 Widersprüchliche Studien zu hormonellen Reaktionen beim Thermalismus 00:25:42 Mögliche Erklärungen und Modelle für Heatshock-Proteine in Kälte und Hitze 00:28:42 Diskussion über eine potenzielle Einladung für Susanna, Expertin für Winterschwimmen Links Thermalist Cure Søberg, S., et al., Altered brown fat thermoregulation and enhanced cold-induced thermogenesis in young, healthy, winter-swimming men. Cell Reports Medicine, 2021. 2(10): p. 100408.…
D
Der Atemcode


1 Neurofeedback, Atmung, Gehirn -Masterclass mit Thomas Feiner 1:20:48
1:20:48
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:20:48
In der heutigen Folge spreche ich mit Thomas Feiner, dem zentralen Neurofeedback-Experten mit über 25 Jahren Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von ADHS, Stress, Depression, Sucht und Burnout. Wir lernen die Anwendungsmöglichkeiten und die verschiedenen Hirnfrequenzen kennen. Außerdem diskutieren wir innovative Techniken wie TDCS und Photobiomodulation und die Macht des Verständnisses des eigenen Körpers, um die Gesundheit ein Leben lang zu erhalten. In einem spannenden Exkurs diskutieren wir auch die neuesten Forschungsarbeit von Joe Dispenza und ergründen, wie seine Forschung zur Selbstheilung zu den Möglichkeiten von Neurofeedback beiträgt. Erfahre, wie Thomas Feiner und Joe Dispenza Erkenntnisse aus der Atemforschung verbinden, um neue Wege zu beschreiten. Link zur Homepage von Thomas Feiner ##### In meinem Atemcodeclub machen wir seit zweieinhalb Jahren zusammen die unterschiedlichsten Atemtechniken. Ich habe nun eine Onlineserie gestartet, bei dem ich die Essenz aller wichtigen Techniken kompakt in praktischen Sessions vermittle. Die Kraft des Atems Wir haben zwar schon losgelegt, aber die beiden ersten von insgesamt sechs Sessions sind als Aufzeichnung vorhanden, so dass du nichts verpasst, auch wenn du dich erst jetzt zum Atemcodeclub anmelden solltest. Bereits morgen, 08. 11.23 findet die dritte Session, diesmal zum Thema Tummo, statt. Um dir den Einstieg zu erleichtern, biete ich dir einen zeitlich begrenzten Sonderrabatt von 50% auf den ersten Monat im Club an. Mit dem Rabattcode KRAFTDESATEMS50 kannst du dich für den Atemcode Club anmelden https://tinyurl.com/acc-anmeldung (nur gültig bis zum Sonntag, den 12. November 2023)…
D
Der Atemcode


1 Joe Dispenza - Meditation als COVID19 Prävention? Neue Studie 1:17:18
1:17:18
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:17:18
Willkommen zurück zu einer weiteren, hoffentlich aufschlussreichen Folge, in der wir uns diesmal mit Joe Dispenza beschäftigen. Heute haben wir unseren wiederkehrenden und hoch geschätzten Gast, Nils Gatzmaga, der wieder einmal wertvolle Perspektiven aufweisen kann. Wenn du dein Verständnis von Atemarbeit und Meditation und deren tiefgreifenden Wirkung auf Körper und Geist vertiefen willst, solltest du die heutige Epsiode nicht verpassen. In dieser Folge nehmen wir die Arbeit von Joe Dispenza unter die Lupe - eine Studie, die sowohl in der wissenschaftlichen als auch in der spirituellen Gemeinschaft für Aufsehen sorgen wird.. Was bedeuten diese Forschungsergebnisse? ####### Transformation Camp mit Matthias Wittfoth und Niels Schulz-Ruhtenberg Dieses Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, aufzutanken und deine Lebensqualität, Gesundheit zu verbessern. Unsere vorherigen Transformation Camps haben die Teilnehmer vollkommen begeistert und überzeugt. Aber hör nicht auf mich: schau dir hier an, was die bisherigen Teilnehmer berichtet haben: https://lieberleichter.de/transformationcamp/ Das Camp könnte dein Highlight des Jahres werden! Kostenfreier Info Call mit Matthias Wittfoth: https://calendly.com/matthiaswittfoth/infocall Oder gleich einen der wenigen Plätze buchen (es gibt spezielle günstige Ticketpreise für alle Paare!) November 10-12. 2023 Dezember 01-03.2023 Februar 02.-04. 2024 (geplant, bitte bei Interesse unverbindlich eine Email an matthiaswittfoth@gmail.com) Außerdem: Wim Hof Workshops mit Matthias in Hannover! Neue hochkarätige Inhalte im Atemcodeclub ! (z.B. Tummo, Merpathi Puthi, Kumbhaka und vieles mehr, das noch nicht öffentlich zugänglich ist. Links: die Studie Homepage Joe Dispenza Innerscienceresearch Fund Meldung über Förderung von 10 Mio $ Erfahrungsbericht von einer der Retreats Homepage Hemal H.. Patel Kritischer Bericht von Le Cunff…
D
Der Atemcode


1 Vagusnerv: Das Geheimnis hinter Stress, Entspannung und unserem Wohlbefinden 30:19
30:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked30:19
Tauchen Sie in die faszinierende Welt des menschlichen Nervensystems ein, während "Der Atemcode" die Geheimnisse des Sympathikus und Parasympathikus enthüllt. Erfahren Sie, wie diese uralten Systeme unser modernes Leben beeinflussen, von stressgefüllten Momenten bis zu tiefgreifenden Ruhephasen. Entdecken Sie, wie unser Körper reagiert, sich anpasst und sich in einer ständig verändernden Umwelt regeneriert. 01:30 Im Rhythmus des Sympathikus 03:52 Die Entspannungsmusik des Parasympathikus 05:55 Das Gleichgewicht des Maestros: Eine Symphonie von Yin und Yang 08:20 Der Wächter des Atems 10:39 Der Atem und der Vagus: Ein intimer Tanz der Beeinflussung 14:10 Die Polyvagale Theorie: Eine Symphonie aus Sicherheit, Verbindung und Verteidigung 16:18 Kritische Diskussion 20:55 Atemabeit und der Vagus: Ein tiefes Eintauchen in synchronisierte Heilung Links: Überblicksarbeit von Joohn M. Karemaker (Uni Amsterdam) Dr. Gian Ramos-Monserrate, MD Stephen Porges Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier. matthiaswittfoth.de Der Atemcodeclub Workshops und Events Anmeldung und Infos HIER: https://www.wimhofmethod.com/instructors/matthiaswittfoth Schau auch auf diese Seite für mehr Informationen zum ganz besonderen Event mit Dr. Niels Schulz-Ruhtenberg: https://lieberleichter.de/transformationcamp/ Jetzt noch gibt es den Frühbucher Discount auf das Transformation Camp! Termine: 10.-12. November 2023 01.-03 Dezemeber 2023…
D
Der Atemcode


1 Achtsame Grenzerfahrungen - Kai Winter 43:22
43:22
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked43:22
Wenn Du eines der ersten Tickets für das Klarheit-Balance Camp buchen willst - bekommst du das jetzt bis zum 13. Juli zum ermäßigten Sonderpreis. Klarheit-Balance Camp - Hier buchen! Zeit und Ort 23. August 2023 von 10 Uhr-20 Uhr in Präsenz in der „ Landscheune Barsikow „ bei Berlin In diesem Gespräch geht es um ein neues Konzept für Menschen einen Workshop zu gestalten. Ich habe zusammen mit Kai Winter ein Gespräch geführt, in dem wir versuchen, unsere gemeinsamen Ideen vorzustellen, die letztendlich in dem Angebot des Klarheit-Balance Camps gemündet sind. Wie sind beide erfahrene Workshop-Leiter, aber so eine Idee umzusetzen und als Angebot zu veröffentlichen hat uns fast 6 Monate Zeit gekostet. Kai muss um seine Arbeit bei einer "Behörde" so ein Geheimnis machen, aber vielleicht errätst du auch, was er für einen Hintergrund hat und bist umso gespannter, wie der Workshop wird. Wir reden über: Grenzen erforschen und Klarheit für Menschen finden Balance finden und sich selbst spüren durch Yoga Persönliche Grenzen zu erkennen und zu respektieren ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum. Beide Seiten zu umarmen bringt Frieden und Problemlösung Das Gleichgewicht zwischen Selbstvertrauen und Zweifel in herausfordernden Situationen finden Einen sicheren Raum für emotionale Erfahrungen zu schaffen ist wichtig für persönliches Wachstum und kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu Fortschritt und Erfolg Viel Spaß beim Anhören oder Anschauen, denn das Interview ist auch auf Youtube ! ---------- Homepage Matthias Wittfoth…
D
Der Atemcode


1 Revitalisierung der Energiesysteme des Körpers: Die Wissenschaft hinter der intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Therapie 18:47
18:47
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked18:47
Arkadi Prokopov ist ein renommierter russischer Physiologe und Pionier auf dem Gebiet der intermittierenden hypoxisch-hyperoxischen Therapie (IHHT). Mit über 30 Jahren Erfahrung hat er seine Karriere der Untersuchung der Auswirkungen des Sauerstoffgehalts auf die menschliche Gesundheit und der Entwicklung innovativer Methoden zur Verbesserung der Zellfunktionen und des allgemeinen Wohlbefindens gewidmet. Prokopovs Weg begann in den späten 1980er Jahren, als er die Auswirkungen von Sauerstoffentzug und anschließender Reoxygenierung auf den Körper erforschte. Dies führte ihn dazu, die potenziellen Vorteile einer kontrollierten hypoxischen und hyperoxischen Exposition als Mittel zur Optimierung des Zellstoffwechsels und zur Verbesserung verschiedener Gesundheitszustände zu erforschen. Seine bahnbrechende Arbeit führte zur Entwicklung der IHHT-Methode, einer speziellen Therapie, bei der sich Phasen mit reduziertem Sauerstoff (Hypoxie) und erhöhtem Sauerstoff (Hyperoxie) abwechseln. Diese Technik stimuliert die zelluläre Anpassung, die Funktion der Mitochondrien und die allgemeine Energieproduktion, was zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit, einer schnelleren Erholung und besseren gesundheitlichen Ergebnissen führt. In diesem Gespräch diskutieren Matthias und Arkadie über die intermittierende hypoxisch-hyperoxische Therapie, ihre Vorteile und ihren Vergleich mit der Wim Hof Methode. ---------------------- Homepage Arkadi Prokopov --------------------- Homepage Matthias Wittfoth Wim Hof Workshops buchen Atemcodeclub…
D
Der Atemcode


1 Breathe In, Breathe Out - Stuart Sandeman 36:07
36:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked36:07
In dieser Folge beschäftigen sich Gastgeber Matthias Wittfoth und der Sportpsychologe Nils Gatzmaga mit dem neuesten Buch von Stuart Sandeman, "Breathe in, Breathe Out". Das Gespräch dreht sich um Sandemans Auflistung verschiedener Atemtechniken. Sandeman hat Atemtechniken aus aller Welt beschrieben und sie in seine Arbeit als Atemcoach integriert. Aber wie wirksam sind diese Techniken, und werden sie dem Hype gerecht? Wittfoth und Gatzmaga untersuchen Sandemans Behauptungen und teilen ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Atemmethoden. Im Laufe des Gesprächs erkundet das Duo die Vorteile der richtigen Atemtechniken für die körperliche und geistige Gesundheit. Sie befassen sich auch mit der Idee, Bücher über Atemtechniken als Mittel zur Selbstdarstellung zu nutzen, und mit den möglichen ethischen Implikationen eines solchen Vorgehens. Die Hörerinnen und Hörer werden diese Folge mit einem tieferen Verständnis für die Kraft der Atemarbeit sowie mit einer Wertschätzung für die Nuancen des Umgangs mit komplexen Themen wie Trauma und wissenschaftliche Beweisbarkeit verlassen. Viel Spaß beim Reinhören! :-) ----------------------------- Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier. matthiaswittfoth.de…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.