Artwork

Indhold leveret af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Ist der 03. Oktober der richtige Feiertag?

20:38
 
Del
 

Manage episode 443308737 series 2657762
Indhold leveret af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Rund um die Vereinigung von Ost und West hätte es viele Ereignisse, Wendepunkte und auch Daten gegeben, die sich für einen Nationalfeiertag durchaus geeignet hätten. Auch der 3. Oktober kommt nicht von ungefähr, und doch gibt es immer wieder Uneinigkeit über die Wahl des Nationalfeiertages. Tonspur-Moderatorin Ursula Weidenfeld hat selbst ein Buch zum Thema geschrieben (Mehr zu "Das doppelte Deutschland" hier) und vertritt eine andere Meinung als der heutige Gast. Prof. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Zeitgeschichte in München, findet die Wahl des 3. Oktobers hingegen generell ganz gut.

  continue reading

130 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 443308737 series 2657762
Indhold leveret af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Rund um die Vereinigung von Ost und West hätte es viele Ereignisse, Wendepunkte und auch Daten gegeben, die sich für einen Nationalfeiertag durchaus geeignet hätten. Auch der 3. Oktober kommt nicht von ungefähr, und doch gibt es immer wieder Uneinigkeit über die Wahl des Nationalfeiertages. Tonspur-Moderatorin Ursula Weidenfeld hat selbst ein Buch zum Thema geschrieben (Mehr zu "Das doppelte Deutschland" hier) und vertritt eine andere Meinung als der heutige Gast. Prof. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Zeitgeschichte in München, findet die Wahl des 3. Oktobers hingegen generell ganz gut.

  continue reading

130 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning