Artwork

Indhold leveret af Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Artensterben: Das Raubtier Mensch

26:19
 
Del
 

Manage episode 408221321 series 2501617
Indhold leveret af Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Vulkane, Meteoriten, Eiszeiten: Fünf große Artensterben erschütterten bislang die Erde. Das sechste läuft bereits auf Hochtouren und ist menschengemacht. Wann genau begann diese Entwicklung — und was können wir noch dagegen tun?

(00:00:35) Begrüßung
(00:01:25) Welche fünf Massenausterben gab es bisher?
(00:06:11) Wie vergleichbar ist das heutige Aussterben mit anderen?
(00:09:08) Wodurch wird das aktuelle Aussterben bedingt?
(00:12:24) Wann setzt das menschengemachte Artensterben ein?
(00:13:13) Wie findet man die Gründe für lang vergangene Artensterben?
(00:16:30) Warum soll die Landwirtschaft ein Faktor beim Aussterben sein?
(00:20:20) Was lässt sich am Schicksal von Mammuts zeigen?
(00:24:30) Warum es keinen Grund für Fatalismus gibt.
(00:25:27) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-artensterben-raubtier-mensch
  continue reading

Kapitler

1. Begrüßung (00:00:35)

2. Welche fünf Massenausterben gab es bisher? (00:01:25)

3. Wie vergleichbar ist das heutige Aussterben mit anderen? (00:06:11)

4. Wodurch wird das aktuelle Aussterben bedingt? (00:09:08)

5. Wann setzt das menschengemachte Artensterben ein? (00:12:24)

6. Wie findet man die Gründe für lang vergangene Artensterben? (00:13:13)

7. Warum soll die Landwirtschaft ein Faktor beim Aussterben sein? (00:16:30)

8. Was lässt sich am Schicksal von Mammuts zeigen? (00:20:20)

9. Warum es keinen Grund für Fatalismus gibt. (00:24:30)

10. Verabschiedung (00:25:27)

193 episoder

Artwork

Artensterben: Das Raubtier Mensch

Spektrum-Podcast

1,203 subscribers

published

iconDel
 
Manage episode 408221321 series 2501617
Indhold leveret af Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Vulkane, Meteoriten, Eiszeiten: Fünf große Artensterben erschütterten bislang die Erde. Das sechste läuft bereits auf Hochtouren und ist menschengemacht. Wann genau begann diese Entwicklung — und was können wir noch dagegen tun?

(00:00:35) Begrüßung
(00:01:25) Welche fünf Massenausterben gab es bisher?
(00:06:11) Wie vergleichbar ist das heutige Aussterben mit anderen?
(00:09:08) Wodurch wird das aktuelle Aussterben bedingt?
(00:12:24) Wann setzt das menschengemachte Artensterben ein?
(00:13:13) Wie findet man die Gründe für lang vergangene Artensterben?
(00:16:30) Warum soll die Landwirtschaft ein Faktor beim Aussterben sein?
(00:20:20) Was lässt sich am Schicksal von Mammuts zeigen?
(00:24:30) Warum es keinen Grund für Fatalismus gibt.
(00:25:27) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-artensterben-raubtier-mensch
  continue reading

Kapitler

1. Begrüßung (00:00:35)

2. Welche fünf Massenausterben gab es bisher? (00:01:25)

3. Wie vergleichbar ist das heutige Aussterben mit anderen? (00:06:11)

4. Wodurch wird das aktuelle Aussterben bedingt? (00:09:08)

5. Wann setzt das menschengemachte Artensterben ein? (00:12:24)

6. Wie findet man die Gründe für lang vergangene Artensterben? (00:13:13)

7. Warum soll die Landwirtschaft ein Faktor beim Aussterben sein? (00:16:30)

8. Was lässt sich am Schicksal von Mammuts zeigen? (00:20:20)

9. Warum es keinen Grund für Fatalismus gibt. (00:24:30)

10. Verabschiedung (00:25:27)

193 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning