Artwork

Indhold leveret af MIT Technology Review. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MIT Technology Review eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Weekly #46: Parkende SUVs, 20 Jahre Facebook, Krimi-KI-Podcast

37:58
 
Del
 

Manage episode 399667182 series 2664882
Indhold leveret af MIT Technology Review. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MIT Technology Review eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der News-Podcast von MIT Technology Review

Paris hat abgestimmt – naja, nicht ganz Paris, sondern 78.000 von 1,3 Millionen Wahlberechtigten. In einem Referendum sprach sich die Mehrheit der Teilnehmenden für höhere Parkgebühren für SUVs und andere schwere Fahrzeuge aus. Die höheren Parkgebühren richten sich nach dem Gewicht: So trifft das Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab 2 Tonnen. Ausgehend von seinem Kommentar zu dem Thema erläutert TR-Redakteur Gregor Honsel, worin bei diesen Schwellenwerten die Schwierigkeiten liegen.​

Außerdem im Weekly:​

Soziale Netzwerke: Am 4. Februar 2004 startete Mark Zuckerberg zusammen mit Freunden an der Harvard University "The Facebook". Das ist nun 20 Jahre her – heise online-Redakteurin Eva-Maria Weiß lässt ihre Erfahrungen Revue passieren, TR-Redakteur Wolfgang Stieler erläutert die Mechanismen, die aus dem Behaviorismus zu kommen scheinen.​

Tipp der Woche: der Podcast "In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI", zu hören in der ARD-Audiothek.​

  continue reading

116 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 399667182 series 2664882
Indhold leveret af MIT Technology Review. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MIT Technology Review eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der News-Podcast von MIT Technology Review

Paris hat abgestimmt – naja, nicht ganz Paris, sondern 78.000 von 1,3 Millionen Wahlberechtigten. In einem Referendum sprach sich die Mehrheit der Teilnehmenden für höhere Parkgebühren für SUVs und andere schwere Fahrzeuge aus. Die höheren Parkgebühren richten sich nach dem Gewicht: So trifft das Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab 2 Tonnen. Ausgehend von seinem Kommentar zu dem Thema erläutert TR-Redakteur Gregor Honsel, worin bei diesen Schwellenwerten die Schwierigkeiten liegen.​

Außerdem im Weekly:​

Soziale Netzwerke: Am 4. Februar 2004 startete Mark Zuckerberg zusammen mit Freunden an der Harvard University "The Facebook". Das ist nun 20 Jahre her – heise online-Redakteurin Eva-Maria Weiß lässt ihre Erfahrungen Revue passieren, TR-Redakteur Wolfgang Stieler erläutert die Mechanismen, die aus dem Behaviorismus zu kommen scheinen.​

Tipp der Woche: der Podcast "In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI", zu hören in der ARD-Audiothek.​

  continue reading

116 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning