Artwork

Indhold leveret af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Suizidprävention mit PD Dr. med. Ute Lewitzka

45:21
 
Del
 

Manage episode 421874606 series 2551875
Indhold leveret af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Lewitzka, U. (4. Juni 2024), Suizidprävention [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/5sfy3bLXPFyZZro2bTRY8T?si=GO426f_RQf-EJ7mUQglW8Q

Etwa 10.000 Menschen suizidieren sich jedes Jahr in Deutschland. In 2023 gab es sogar einen Anstieg um 10% zu verzeichnen.

Grund genug, sowohl mehr gesellschaftliche Sichtbarkeit für das Phänomen herzustellen als auch gesundheits-politische Anstrengungen zu unternehmen, um mittels Präventionsansätzen die Rate an verhinderbaren Todesfällen günstig zu beeinflussen. Um zu verdeutlichen, wie dringlich das Anliegen ist und wie hoch die gesellschaftliche Relevanz ist, gibt es seit einigen Wochen eine nationale Suizidpräventionsstrategie, die durch den Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt wurde.

Ich habe mit Ute Lewitzka, einer der Hauptakteurinnen in der Suizidforschung in Deutschland über Suizid, Suizidalität, den Umgang damit und Zukunftsperspektiven wie die kommende S3-Leitlinie gesprochen, um der oftmals sehr komplexen und häufigen Phänomenologie eine Kontur zu verleihen.

Viel Spaß beim anhören!

https://www.suizidprophylaxe.de/

https://www.felberinstitut.de/

P.S.: Simon Kurzhals, der Host von diesem Podcast, gibt am 29.06.24 von 10-12 Uhr eine live Online Fortbildung zum Thema „Akutpsychiatrie“. Alle Infos zum Kurs findest Du hier:

https://klinischrelevant.de/project/live-onlinekurs-akutpsychiatrie-mit-simon-kurzhals-29-06-24-10uhr/

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

  continue reading

513 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 421874606 series 2551875
Indhold leveret af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler, Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, and Prof. Markus Wübbeler eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Lewitzka, U. (4. Juni 2024), Suizidprävention [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/5sfy3bLXPFyZZro2bTRY8T?si=GO426f_RQf-EJ7mUQglW8Q

Etwa 10.000 Menschen suizidieren sich jedes Jahr in Deutschland. In 2023 gab es sogar einen Anstieg um 10% zu verzeichnen.

Grund genug, sowohl mehr gesellschaftliche Sichtbarkeit für das Phänomen herzustellen als auch gesundheits-politische Anstrengungen zu unternehmen, um mittels Präventionsansätzen die Rate an verhinderbaren Todesfällen günstig zu beeinflussen. Um zu verdeutlichen, wie dringlich das Anliegen ist und wie hoch die gesellschaftliche Relevanz ist, gibt es seit einigen Wochen eine nationale Suizidpräventionsstrategie, die durch den Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt wurde.

Ich habe mit Ute Lewitzka, einer der Hauptakteurinnen in der Suizidforschung in Deutschland über Suizid, Suizidalität, den Umgang damit und Zukunftsperspektiven wie die kommende S3-Leitlinie gesprochen, um der oftmals sehr komplexen und häufigen Phänomenologie eine Kontur zu verleihen.

Viel Spaß beim anhören!

https://www.suizidprophylaxe.de/

https://www.felberinstitut.de/

P.S.: Simon Kurzhals, der Host von diesem Podcast, gibt am 29.06.24 von 10-12 Uhr eine live Online Fortbildung zum Thema „Akutpsychiatrie“. Alle Infos zum Kurs findest Du hier:

https://klinischrelevant.de/project/live-onlinekurs-akutpsychiatrie-mit-simon-kurzhals-29-06-24-10uhr/

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de

  continue reading

513 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning