11 subscribers
Gå offline med appen Player FM !
Energiewende: Profit über Planet?
Manage episode 462057453 series 3556531
Blockieren ausgerechnet sinkende Preise die Energiewende? Obwohl erneuerbare Energien so günstig sind wie nie zuvor, kommt die grüne Revolution nicht in Fahrt. In dieser Episode sprechen wir mit Adam Tooze über das Buch "The Price is Wrong" von Brett Christophers. Christophers vertritt die provokante These, dass trotz sinkender Kosten grüne Energien nicht ohne Weiteres gegen fossile Stromerzeugung ankommen — mit erheblichen Folgen für den Planeten. Die Ursache? Ein neoliberal konzipierter Strommarkt, in dem Investitionen nur dann getätigt werden, wenn der Profit stimmt – und nicht der Preis. Gemeinsam mit Adam Tooze prüfen wir, was an dieser These dran ist. Wir werfen einen Blick darauf, wie der Strommarkt funktioniert und welche Preisstrukturen die erneuerbaren Energien prägen. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle Markt und Staat, und nicht zuletzt der Kapitalismus bei der Energiewende spielen – und betrachten konkrete Beispiele aus Deutschland, China und dem globalen Süden.
Adam Tooze ist Professor an der Columbia University in New York, zuvor lehrte er in Yale und Cambridge. 2019 zeichnete ihn das Foreign Policy Magazine als einen der 10 bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts aus. Sein Newsletter "Chartbook" informiert über globale Krisen und Trends.
Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert, Referat Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
Wenn euch dieser Podcast gefällt, helft uns, unsere Reichweite zu erhöhen. Empfehlt uns gerne weiter oder unterstützt uns mit einer Bewertung oder einem Abo auf der Podcast-Plattform eurer Wahl. Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schickt uns gerne eine Mail an mme@boell.de
Ihr wollt in Kontakt bleiben? Dann findet ihr uns in folgenden Netzwerken:
https://bsky.app/profile/globalisationboell.bsky.social
Weiterführende Links:
Das fossile Geschäft ist viel profitabler als das mit erneuerbaren
12 Thesen zur Energiewende von Agora Energiewende
Market Failture and the Limits of Capitalism
Brett Christophers bei The Majority Report
Alle Folgen & Shownotes von Märkte, Mächte, Emissionen
Alle Podcasts der Heinrich-Böll-Stiftung findet ihr hier.
Kapitel:
(00:01) Intro
(02:22) Hauptthesen „The Price is Wrong“
(07:30) Neoliberalismus und Strommärkte
(13:51) Erneuerbare Energien in Deutschland
(17:13) Subventionen in Energie
(25:55) Energiesysteme im Globalen Süden
(29:36) Chinas Energiesystem
(34:50) Investitionen im Kapitalismus
(39:10) Outro
Graphik: Who is Danny; Rawpixel.com/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten; World Economic Forum/flickr, CC BY-NC-SA 2.0; Montage: hbs.
12 episoder
Manage episode 462057453 series 3556531
Blockieren ausgerechnet sinkende Preise die Energiewende? Obwohl erneuerbare Energien so günstig sind wie nie zuvor, kommt die grüne Revolution nicht in Fahrt. In dieser Episode sprechen wir mit Adam Tooze über das Buch "The Price is Wrong" von Brett Christophers. Christophers vertritt die provokante These, dass trotz sinkender Kosten grüne Energien nicht ohne Weiteres gegen fossile Stromerzeugung ankommen — mit erheblichen Folgen für den Planeten. Die Ursache? Ein neoliberal konzipierter Strommarkt, in dem Investitionen nur dann getätigt werden, wenn der Profit stimmt – und nicht der Preis. Gemeinsam mit Adam Tooze prüfen wir, was an dieser These dran ist. Wir werfen einen Blick darauf, wie der Strommarkt funktioniert und welche Preisstrukturen die erneuerbaren Energien prägen. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle Markt und Staat, und nicht zuletzt der Kapitalismus bei der Energiewende spielen – und betrachten konkrete Beispiele aus Deutschland, China und dem globalen Süden.
Adam Tooze ist Professor an der Columbia University in New York, zuvor lehrte er in Yale und Cambridge. 2019 zeichnete ihn das Foreign Policy Magazine als einen der 10 bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts aus. Sein Newsletter "Chartbook" informiert über globale Krisen und Trends.
Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert, Referat Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung
Wenn euch dieser Podcast gefällt, helft uns, unsere Reichweite zu erhöhen. Empfehlt uns gerne weiter oder unterstützt uns mit einer Bewertung oder einem Abo auf der Podcast-Plattform eurer Wahl. Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schickt uns gerne eine Mail an mme@boell.de
Ihr wollt in Kontakt bleiben? Dann findet ihr uns in folgenden Netzwerken:
https://bsky.app/profile/globalisationboell.bsky.social
Weiterführende Links:
Das fossile Geschäft ist viel profitabler als das mit erneuerbaren
12 Thesen zur Energiewende von Agora Energiewende
Market Failture and the Limits of Capitalism
Brett Christophers bei The Majority Report
Alle Folgen & Shownotes von Märkte, Mächte, Emissionen
Alle Podcasts der Heinrich-Böll-Stiftung findet ihr hier.
Kapitel:
(00:01) Intro
(02:22) Hauptthesen „The Price is Wrong“
(07:30) Neoliberalismus und Strommärkte
(13:51) Erneuerbare Energien in Deutschland
(17:13) Subventionen in Energie
(25:55) Energiesysteme im Globalen Süden
(29:36) Chinas Energiesystem
(34:50) Investitionen im Kapitalismus
(39:10) Outro
Graphik: Who is Danny; Rawpixel.com/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten; World Economic Forum/flickr, CC BY-NC-SA 2.0; Montage: hbs.
12 episoder
Alle episoder
×
1 Musk und Trump: Männer, die die Welt verbrennen 50:50



1 Trumps Durchmarsch: Auswirkungen auf Europa und die Welt 45:49

1 Inflation & Klima: Preisschock – und nun? 36:47

1 Chinas Klimapolitik: eine folgenreiche Entscheidung 40:17

1 Kolumbien & Brasilien: Wende zur nachhaltigen Wirtschaft 43:43


1 Chinas Dominanz in grüner Technologie: Segen oder Fluch? 38:33

1 Südafrika 2024: Zwischen Wirtschaftskrise & internationalen Ambitionen 35:50

1 Huthis: Gefahr für die Weltwirtschaft? 37:46

1 China und die Schuldenkrise des globalen Südens 48:23
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.