Artwork

Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#27 Jüdische Geschichte Kompakt – Comic & Graphic Novel als Zugang

38:40
 
Del
 

Shoah Vermittlung und Erforschung durch Comics/Graphic Novels_Ein Gespräch zwischen Kim Wünschmann und Hannah Brinkmann

Herzlich Willkommen zur ersten Folge der 6. Staffel "Wissen um die Shoah",

in der Kim Wünschmann (Direktorin des IGdJ in Hamburg und Holocaust-Expertin) im Gespräch mit der Illustratorin und Künstlerin Hannah Brinkmann über die Chancen und Herausforderung von Comics und Graphic Novels in der Erforschung und Vermittlung des Wissens um die Shoah sprechen.

Hannah Brinkmann hat bereist verschiedene Graphic Novels veröffentlicht und dabei unterschiedliche Themen, die auch im Podcast aufgegriffen werden, künstlerisch bearbeitet. Dazu zählen u.a. ihr Debüt:

Gegen mein Gewissen (avant-verlag), in dem Hannah Brinkmann das Schicksal ihres Onkels Hermann aufarbeitet, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über das Thema der Kriegsdienstverweigerung und die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. http://www.hannahbrinkmann.com/#/new-gallery-5/

Darüber hinaus arbeitet Hannah Brinkmann auch über jüdische Themen, wie z.B. im Buch Nächstes Jahr in – Comics und Episoden des jüdischen Lebens herausgegeben v. Meike Heinigk / Antje Herden / Jonas Engelmann (Hg.) / Jakob Hoffmann und erschienen im Ventil-Verlag. https://www.ventil-verlag.de/titel/1897/nachstes-jahr-in

Im Herbst wird zudem die Geschichte Hitler vor Gericht: Der Jurist Hans Litten im Buch "Gerne würdest du allen so viel sagen – Unterbrochene Gespräche des 20. Jahrhunderts" herausgegeben v. Monika Powalisz und Kai Pfeiffer erscheinen. https://www.avant-verlag.de/comics/gerne-würdest-du-allen-so-viel-sagen/#cc-m-product-9120727420

Als neustes Projekt erarbeitet Hannah Brinkmann eine Graphic Novel-Biografie zum Holocaust-Überlebenden, Aktivisten und Zeitzeugen Ernst Grube (in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München).

Falls Sie mehr zu Hannah Brinkmann erfahren wollen oder den Tipps am Ende der Folge nachgehen wollen, folgen sie den angegebenen Links: http://www.hannahbrinkmann.com https://www.avant-verlag.de/comics/slocum/#cc-m-product-9070197520 https://www.carlsen.de/hardcover/tunnel-eine-israelische-satire/978-3-551-78592-3

Wir wünschen Ihnen ein spannendes Zuhören – Bleiben Sie gesund und interessiert.

Björn Siegel und das Team des Podcast Jüdische Geschichte Kompakt

Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und Twitter: @juedischkompakt @igdjhh @MmzPotsdam

  continue reading

63 episoder

Artwork
iconDel
 
Shoah Vermittlung und Erforschung durch Comics/Graphic Novels_Ein Gespräch zwischen Kim Wünschmann und Hannah Brinkmann

Herzlich Willkommen zur ersten Folge der 6. Staffel "Wissen um die Shoah",

in der Kim Wünschmann (Direktorin des IGdJ in Hamburg und Holocaust-Expertin) im Gespräch mit der Illustratorin und Künstlerin Hannah Brinkmann über die Chancen und Herausforderung von Comics und Graphic Novels in der Erforschung und Vermittlung des Wissens um die Shoah sprechen.

Hannah Brinkmann hat bereist verschiedene Graphic Novels veröffentlicht und dabei unterschiedliche Themen, die auch im Podcast aufgegriffen werden, künstlerisch bearbeitet. Dazu zählen u.a. ihr Debüt:

Gegen mein Gewissen (avant-verlag), in dem Hannah Brinkmann das Schicksal ihres Onkels Hermann aufarbeitet, das in den 1970ern bundesweit Schlagzeilen machte und eine Debatte über das Thema der Kriegsdienstverweigerung und die Rechtmäßigkeit der Gewissensprüfung auslöste. http://www.hannahbrinkmann.com/#/new-gallery-5/

Darüber hinaus arbeitet Hannah Brinkmann auch über jüdische Themen, wie z.B. im Buch Nächstes Jahr in – Comics und Episoden des jüdischen Lebens herausgegeben v. Meike Heinigk / Antje Herden / Jonas Engelmann (Hg.) / Jakob Hoffmann und erschienen im Ventil-Verlag. https://www.ventil-verlag.de/titel/1897/nachstes-jahr-in

Im Herbst wird zudem die Geschichte Hitler vor Gericht: Der Jurist Hans Litten im Buch "Gerne würdest du allen so viel sagen – Unterbrochene Gespräche des 20. Jahrhunderts" herausgegeben v. Monika Powalisz und Kai Pfeiffer erscheinen. https://www.avant-verlag.de/comics/gerne-würdest-du-allen-so-viel-sagen/#cc-m-product-9120727420

Als neustes Projekt erarbeitet Hannah Brinkmann eine Graphic Novel-Biografie zum Holocaust-Überlebenden, Aktivisten und Zeitzeugen Ernst Grube (in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München).

Falls Sie mehr zu Hannah Brinkmann erfahren wollen oder den Tipps am Ende der Folge nachgehen wollen, folgen sie den angegebenen Links: http://www.hannahbrinkmann.com https://www.avant-verlag.de/comics/slocum/#cc-m-product-9070197520 https://www.carlsen.de/hardcover/tunnel-eine-israelische-satire/978-3-551-78592-3

Wir wünschen Ihnen ein spannendes Zuhören – Bleiben Sie gesund und interessiert.

Björn Siegel und das Team des Podcast Jüdische Geschichte Kompakt

Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und Twitter: @juedischkompakt @igdjhh @MmzPotsdam

  continue reading

63 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning