Artwork

Indhold leveret af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Warum 80-Stunden-Woche und Work-Life-Balance kein Widerspruch ist

27:55
 
Del
 

Manage episode 447917835 series 3612301
Indhold leveret af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit einer Kinder-Onkologin

„Manche denken, man kann Karriere machen zwischen 8 und 16 Uhr. Aber das wird nie der Fall sein“, sagt Professorin Dr. Angelika Eggert, Kinderonkologin und Gästin in dieser Folge. Als Direktorin der Klinik für Pädiatrie an der Charité Berlin arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten zusammen, forscht, lehrt und leitet die Klinik - was gerne mal 80 Stunden in der Woche ausfüllt. Wie "work" und "life" für sie zusammenpassen und warum die Arbeit in der Kinderonkologie sie gelehrt hat, sich nicht über "jeden Fleck an der Wand" aufzuregen, erzählt sie Host Julia Rotherbl in dieser Folge.

Im Podcast "Frau Doktor, übernehmen Sie!" erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, euren eigenen Weg zu finden.

Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Redaktion: Julia Rotherbl, Anja Kopf Schnitt und Post-Produktion: Yves Seissler, Anja Kopf Managing Editor Audio: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

  continue reading

Kapitler

1. Willkommen Prof. Angelika Eggert (00:00:00)

2. 80-Stunden-Woche und Work-Life-Balance (00:01:25)

3. Das „Ich würde sagen“-Spiel (00:11:35)

4. Der Weg zur Kinderonkologin (00:15:56)

5. Ciao und bis zum nächsten Mal (00:27:15)

74 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 447917835 series 3612301
Indhold leveret af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit einer Kinder-Onkologin

„Manche denken, man kann Karriere machen zwischen 8 und 16 Uhr. Aber das wird nie der Fall sein“, sagt Professorin Dr. Angelika Eggert, Kinderonkologin und Gästin in dieser Folge. Als Direktorin der Klinik für Pädiatrie an der Charité Berlin arbeitet sie mit Patientinnen und Patienten zusammen, forscht, lehrt und leitet die Klinik - was gerne mal 80 Stunden in der Woche ausfüllt. Wie "work" und "life" für sie zusammenpassen und warum die Arbeit in der Kinderonkologie sie gelehrt hat, sich nicht über "jeden Fleck an der Wand" aufzuregen, erzählt sie Host Julia Rotherbl in dieser Folge.

Im Podcast "Frau Doktor, übernehmen Sie!" erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, euren eigenen Weg zu finden.

Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Redaktion: Julia Rotherbl, Anja Kopf Schnitt und Post-Produktion: Yves Seissler, Anja Kopf Managing Editor Audio: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

  continue reading

Kapitler

1. Willkommen Prof. Angelika Eggert (00:00:00)

2. 80-Stunden-Woche und Work-Life-Balance (00:01:25)

3. Das „Ich würde sagen“-Spiel (00:11:35)

4. Der Weg zur Kinderonkologin (00:15:56)

5. Ciao und bis zum nächsten Mal (00:27:15)

74 episoder

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil