Dr Alexandra offentlig
[search 0]
Flere
Download appen!
show episodes
 
Artwork

1
tl;dr

Alex Demirović

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
  continue reading
 
Artwork

1
What's Next, Agencies?

Kim Alexandra Notz

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt+
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin CEO der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neuen Technologi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Unsubscribe
Unsubscribe
Ugentligt+
 
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 2x/Woche, nämlich dienstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter ht ...
  continue reading
 
Der SPORTS.Selection Podcast mit Dr. Andreas Heralic. Im Dialog mit Lebensberater:innen, Sportler:innen und Visionär:innen werden die Themen Ernährung, Bewegung, mentale Fitness & Resilienz sowie Erfolg & Motivation behandelt und tiefe Einblicke in die Hintergrundgeschichten der Podcast-Gäste gewährt.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Weg zum erfolgreichen Rechtsanwalt

RA Dr. Clemens Pichler, LL.M. & Alexandra Pichler

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
BRINGE DEINE KANZLEI NACH VORNE! In diesem Unternehmerpodcast für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen gibt das Powerpaar Clemens und Alexandra Pichler ihre praxiserprobten Strategien und Tipps weiter, wie du deine Kanzlei noch erfolgreicher machst. Gemeinsam haben sie ihre eigene Kanzlei von 0 auf mehr als 1,7 Mio Umsatz aufgebaut, am Weg dabei renommierte Arbeitgeberauszeichnungen erhalten und kennen somit die Probleme, Sorgen und Ängste von Kanzleiinhabern und Gründern genau. Mit ihrem eig ...
  continue reading
 
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
  continue reading
 
[de] Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs parteinahen politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht der Partei DIE LINKE nahe. Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist die politische Bildung. Die Stiftung fördert mit ihrer Arbeit eine kritische Gesellschaftsanalyse, progressive kulturelle Ansätze sowie die Vernetzung emanzipatorischer Akteure. Sie agiert international im Feld der Entwicklungszusammenarbeit und des gleichberechtigten Dialogs und dokumentiert mit Hil ...
  continue reading
 
Artwork

1
PSYCHO, LOGISCH!

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt+
 
PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Purpose Projects

Boris Davidovski, Moritz Everding & Alexandra Schmidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abo ...
  continue reading
 
Artwork

1
THIS OR THAT

Alexandra Juchler, Soraya Benradja, Nina Mäder, Liv Antonsen und Noale Minka II

Unsubscribe
Unsubscribe
Dagligt+
 
Ob Pizza mit oder ohne Ananas, ob frisch in einer WG oder noch bei den Eltern; das Media Team Radio und Podcast interviewt und fängt die Meinung von gerade frischgebacken HSGlerInnen bis PrivatdozentInnen für euch ein und dokumentiert die Startwoche. Der StartWochen Podcast 2022 thematisiert das Fallstudienthema «Polarisierung» mal humorvoll und zackig, mal im grossen gesellschaftlichen Kontext und gibt Einblicke in die sich neuentfaltenden Studienlebenswelten der Assessmentstudierenden.
  continue reading
 
Artwork
 
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
  continue reading
 
Artwork

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Angst

Katharina Altemeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schreib-Flausch - Für Unternehmer*innen, die leichter schreiben und Autor*in werden wollen!

Alexandra Brosowski – Spiegel-Bestseller-Autorin, Schreib-Coach, Unternehmerin, Journalistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedligt
 
Schreiben, Bücher, Business - das sind die drei Hauptfelder, um die es in meinem Podcast geht. Du bekommst jede Menge Schreibtipps, lernst, wie Du Dein eigenes Buch in die Welt zu bringst und durch das Schreiben mehr Umsatz erzielst. Als Unternehmerin stehst Du vor einem riesigen Schreibberg. So viele Business-Texte brauchen die richtigen Worte und Bilder, damit Du gesehen, gefunden und gebucht wirst oder in die Presse kommst. Dein Kopf und Dein Terminkalender sagen aber ständig „Nein“ zum S ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Be a digital doctor, weil… die Audiokolumne zur Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert das T…
  continue reading
 
Alexandra Kollontai war die erste Ministerin und Botschafterin der Welt. Sie setzte als Volkskommissarin für soziale Fürsorge 1917-1918 zahlreiche Verbesserungen im Eherecht und die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs durch. Volksküchen und kollektive Kinderbetreuung wurde entwickelt. Die 14 Vorlesungen, die Kollontai 1921 an der Swerdlow-Un…
  continue reading
 
Quelle: Langenbach, M. (11. Juni 2024), Radiologie Basics: CT-Thorax [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink: Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und befindet sich aktuell- zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Podcasts- im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in Boston/USA. Marcel spricht in seinen Podcasts über wichtige …
  continue reading
 
Die fünf Fehler, wenn Du Gewaltfreie Kommunikation lernst Du hast die “4 Unterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation ” nicht gründlich gelernt Du täuschst Dich über Deine wahre Haltung und Intention Deine Selbstreflexion / Selbstempathie bleibt zu oberflächlich Du verwendest die GFK als Sprachmodell, Feedback-Methode etc. Dir fehlt ehrliches Fe…
  continue reading
 
Aus unterschiedlichen Gründen ist die Schweiz bei den Deutschen ein beliebtes Auswanderungsziel: niedrigere Steuern, hohe Gehälter, hohe Lebensqualität. Insbesondere medizinische Fachkräfte werden in der Schweiz häufig aus dem Ausland rekrutiert, um den Bedarf decken zu können. Martin Werner hat früher im Finanzsektor gearbeitet und berät nun Ärzti…
  continue reading
 
1x pro Monat, nämlich am 1. Mittwoch, kommt im Klinisch Relevant Podcast Jessica Liers mit ergotherapeutischen Themen zu Wort. Jessi ist Inhaberin einer ergotherapeutischen Praxis, Gründerin von Ergo-to-go und Teil der Innovativen Ergotherapie In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die Welt der Ergotherapie. Erfahre, wie moderne…
  continue reading
 
Lewitzka, U. (4. Juni 2024), Suizidprävention [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink:https://open.spotify.com/episode/5sfy3bLXPFyZZro2bTRY8T?si=GO426f_RQf-EJ7mUQglW8Q Etwa 10.000 Menschen suizidieren sich jedes Jahr in Deutschland. In 2023 gab es sogar einen Anstieg um 10% zu verzeichnen. Grund genug, sowohl mehr gesellschaftliche Sichtba…
  continue reading
 
In dieser Live-Episode sind mit Alexandra Meissnitzer, Thomas Kleindessner, Sabine Bimminger sowie Fitz Krassnitzer gleich vier hochkarätige Expert:innen zu Gast und legen wie beim Unternehmer:innen- und Zukunftskräfteforum ZukunftsFit den Fokus auf Vertrauen im Arbeitsumfeld und gängige Praktiken in der Feedback-Kultur. Besonders detailliert wurde…
  continue reading
 
Dein Partner/Kind/Kollege reagiert auf Deine “GFK-Worte” ablehnend und genervt? Das passiert, wenn Du Gewaltfreie Kommunikation “anwendest”, statt an Dir und Deiner Haltung zu arbeiten. [Teste Deine GFK-Kenntnisse] Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation(https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/) [Gratis Online-Kurs Gewaltfr…
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Jens Heckmann über die Möglichkeiten der Vermarktung der eigenen Praxis und der eigenen Person. Die Vermarktungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Printmedien wie Zeitungen und Magazine sind auf dem absteigenden Ast und die Vermarktung über das Internet wird i…
  continue reading
 
Fritzemeier, R. (1. Juni 2024), Wie werde ich Notarzt? [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink: Dr. Robin Fritzemeier ist Facharzt für Unfallchirurgie und hat viel Erfahrung als Notarzt in der präklinischen Versorgung von kritisch Kranken gesammelt. Zudem leitet er Ausbildungs-Seminare für zukünftige Notärzte. In diesem Podcast erfährst Du…
  continue reading
 
Mit seinem Buch „Die permanente Revolution“ schrieb Leo Trotzki 1929 die theoretische Grundlage, auf der er selbst praktisch als Revolutionär in den Jahren 1905 und 1917 mitgewirkt hatte. Revolution versteht er als einen Prozess, der in der Permanenz stattfinden muss. Zwar beginnt sie auf nationalem Boden, doch findet sie im Gefüge des globalen, ka…
  continue reading
 
Mit seinem Buch „Die permanente Revolution“ schrieb Leo Trotzki 1929 die theoretische Grundlage, auf der er selbst praktisch als Revolutionär in den Jahren 1905 und 1917 mitgewirkt hatte. Revolution versteht er als einen Prozess, der in der Permanenz stattfinden muss. Zwar beginnt sie auf nationalem Boden, doch findet sie im Gefüge des globalen, ka…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des „Visionäre der Gesundheit“ Podcasts spricht Inga Bergen mit Stefanie Kemp, Chief Transformation Officer der Sana Kliniken. Mit einem Hintergrund in sowohl medizinischen als auch technologischen Bereichen, bringt Stefanie Kemp wertvolle Einblicke und innovative Ideen mit, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung prägen kön…
  continue reading
 
„Lars ma‘ hören“ - Prof. Wojteckis Brain Radio Jeden letzten Donnerstag des Monats hörst Du eine neue Folge von "Lars ma`hören" - der Audio-Kolumne zum Thema Neurowissenschaften von Prof. Lars Wojtecki. Hier stellt er spannende (z.T. auch lustige und skurrile) Forschungsarbeiten aus der Welt der Neurologie vor, die einen Bezug zum alltäglichen Lebe…
  continue reading
 
El-Kordi, A. (28.05.24), Psychische Gesundheit und das Rentenalter: Chance oder Risiko [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink: Dr.rer.nat. Ahmed El-Kordi ist psychologischer Psychotherapeut und war bereits 2x im Klinisch Relevant Podcast zu Gast. Falls Du diese noch nicht gehört haben solltest: absolute Hörempfehlung! *Pläne schmieden, Pr…
  continue reading
 
Präventionsprogramm für Jugendliche von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie P.A.R.T.Y. steht für „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“. Es handelt sich dabei um ein Präventionsprogramm, das aus Kanada stammt und in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie an großen unfallchirurgischen Kliniken durchgefü…
  continue reading
 
Indikationen, Durchführung, typische Komplikationen... Grams, V. (23. Mai 2024), Wie genau funktioniert das mit der Dialyse? [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink: Seit Anfang der 1970er Jahre ist die Hämodialyse ein breit verfügbares Verfahren zur "Blutwäsche" als Nierenersatzverfahren und somit eins der wichtigsten Entwicklungen der Me…
  continue reading
 
Regelmäßig hören wir von Luftraumverletzungen, Manöver und politischen Provokationen. Aber würde China die kleine Insel ernsthaft überfallen wollen? Dieser Frage nähern wir uns von zwei Seiten, mit einem Blick auf die Konkurrenz zwischen den beiden Supermächten, China und den USA, und auf den direkten Konflikt zwischen Taiwan und China. Darunter li…
  continue reading
 
Was Mediziner:innen von der Philosophie lernen können Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold sind die Hosts des Philosophie-Podcasts "Der Pudel und der Kern" in dem es um die Interpretation der antiken Philosophie für das Leben in der heutigen Zeit geht. Falls Ihr den Podcast noch nicht gehört haben solltet: Absolute Empfehlung! Albert und Jan sind auf…
  continue reading
 
[Teste Deine GFK-Kenntnisse]Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation(https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/) [Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Online-Ausbildung Empathisch…
  continue reading
 
Belegte Wirksamkeit, wenig Kontraindikationen, geringe Nebenwirkungen.. TMS in der Behandlung psychischer Erkrankungen Belegte Wirksamkeit, wenig Kontraindikationen, geringe Nebenwirkungen. Und das ganze bei einem Störungsbild, bei dem weitere Interventionsstrategien eher rar sind. Die transkranielle Magnetstimulation stellt eine klinisch relevante…
  continue reading
 
Alexandra Kollontai war die erste Ministerin und Botschafterin der Welt. Sie setzte als Volkskommissarin für soziale Fürsorge 1917-1918 zahlreiche Verbesserungen im Eherecht und die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs durch. Volksküchen und kollektive Kinderbetreuung wurde entwickelt. Die 14 Vorlesungen, die Kollontai 1921 an der Swerdlow-Un…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Visionäre der Gesundheit sprechen Inga Bergen und Chantal Friebertshäuser über die Zukunft der Pharmaforschung – mRNA. Sie diskutieren die Chancen, aber auch die Herausforderungen dieser individualisierten Therapie und vor allem, wie sie in Zukunft auch die Krebstherapie revolutionieren könnte. mRNA und KI: Eine Revolution…
  continue reading
 
Konsistenzstufen für Patientinnen und Patienten mit Dysphagie Mein heutiger Gast ist Simon Sollereder. Er ist Logopäde, Dozent, Therapiewissenschaftlerund engagiert sich in der Referenzgruppe IDDSI AT & IDDSI Europa. Wir unterhalten uns über ein wichtiges Thema in der Dysphagietherapie: die Modifizierung von Nahrung und Getränken in unterschiedlich…
  continue reading
 
Wer die deutsche Medienlandschaft in den vergangenen Jahren einigermaßen regelmäßig verfolgt, kommt am Gast dieser Episode kaum vorbei: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ist Soziologe, Autor, Wissenschaftler und seit kurzer Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität wieder zurück in seiner geli…
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Goldmedaillengewinnerin Simone Hauswald über ihren Weg vom Leistungssport zum Mentalcoach. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Erfolge und Herausforderungen ihrer Sportkarriere ein, sondern auch auf die daraus resultierenden Erfahrungen. Simone spricht dabei auch über ihre Arb…
  continue reading
 
Interviews von dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im April 2024 in Wiesbaden Das Team vom Klinisch Relevant Podcast war dieses Jahr das erste Mal auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden vom 13.-16.04.2024 in Wiesbaden zu Gast!Und mal wieder durften wir feststellen, wie viele sp…
  continue reading
 
Pflege in Notfällen, Krisen und Katastrophen Quelle:Ewers, M (2024, Mai 11) Disaster Nursing [Audio-Podcast]. In Klinisch Relevant PodcastLink:https://open.spotify.com/episode/63ZIsATyoUg8x5lagrt7cE?si=uDBiET9NRkKnsjg3OQuaMA AUPIKDas Forschungsprojekt AUPIK zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) ambulanter Pflegeinfrastrukturen und d…
  continue reading
 
Zu hohe Mieten, zu wenig bezahlbare Wohnungen: Die Krise auf dem Wohnungsmarkt in den Städten spitzt sich zu, eine Lösung ist nicht in Sicht. Sie gilt als die neue soziale Frage unserer Zeit. Doch trifft die Krise wirklich uns alle? Wer profitiert? Wer verliert? Wieso ist die Politik so wirkungslos? Was liegt dem allen zu Grunde? In der vierten Fol…
  continue reading
 
Mona Elzayat MSc. Dr. med. univ. Julian Veser Herr Dr. Veser ist Leiter der Steinambulanz und Leiter der Ambulanz für Andrologie und erektile Dysfunktion an der Meduni Wien. Harnsteinleiden (Urolithiasis) sind seit mehreren Jahren ein Schwerpunkt des breiten Therapiespektrums aller urologischen Krankheiten an der Universitätsklinik für Urologie von…
  continue reading
 
QM begeistert - die Audio-Kolumne von Manuela Serena zu Qualitätsmanagement in der Medizin Immer am zweiten Donnerstag im Monat veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. „Qualität ist niemals Zufal…
  continue reading
 
Im Podcast-Interview zu seinem Buch „Wie gesund wollen wir sein?“ Es gibt Menschen, bei denen man immer das Gefühl hat, dass sie Ihrer Zeit voraus sind. Dieses Gefühl hatten wir schon 2020, als wir mit Dr. Sven Jungmann unser erstes Podcast zum Thema Digitalmediziner aufgenommen haben. Sven war für diese Podcast-Folge ein weiteres Mal zu Gast um üb…
  continue reading
 
Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung…
  continue reading
 
Maier, A. (04.Mai 2024), Fahrtauglichkeit nach Synkopen [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant PodcastLink:https://open.spotify.com/episode/22kGtIT3f2j8pJpEBNyQfq?si=tuZ_EWnAT6OwwzfHc_TDPQ Synkopen, also eine kurz andauernde Bewusstlosigkeit aufgrund einer transienten zerebralen Minderversorung des Gehirns mit Blut, sind ein häufiger Vorstellungsgrun…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Podcasts „Visionäre der Gesundheit” ist Dr. Gertrud Demmler, Vorstandsvorsitzende der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), zu Gast. Sie erzählt dabei von ihrer Vision, dass Transparenz die Grundlage für eine bessere Qualität im gesamten Gesundheitswesen bietet. Was genau sie im Gespräch mit Inga Bergen über das Thema Transp…
  continue reading
 
Be a digital doctor, weil… die Audiokolumne zum Thema Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert…
  continue reading
 
Money, money, money - darüber spricht man nicht, oder? Falsch. Bei uns schon. Sebastian Klein, unser heutiger Gast ist absoluter Seriengründer & es gäbe bestimmt 11234189 Themen, worüber wir hätten sprechen können – von Blinkist, TheDive, Neue Narrative hin zu Karma Capital Group oder taxmenow. Doch weil wir a) ABBA lieben und b) es exakt ein Jahr …
  continue reading
 
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Prof. Dr. Gerald Hüther über das Thema Potenzialentfaltung. Die moderne Leistungsgesellschaft hat schon früh Einfluss auf die Entfaltung der angelegten Begabungen und Ressourcen von Kindern. In vielen Menschen schlummern daher möglicherweise ungeahnte Potenziale, die über die Jahre ste…
  continue reading
 
Ein interdisziplinäres Festival für Gesundheitsberufe In dieser Folge stelle ich ein innovatives Projekt vor:das Therapia Festival! Thies und Steffen, zwei kreative Köpfe, gewähren exklusive Einblicke in die Planung und Organisation dieses einzigartigen interdisziplinären Events für Gesundheitsberufe. Welche Highlights wird es dieses Jahr geben? We…
  continue reading
 
Was ist ein alter Hase? Und was ist ein Pionier? Das ist nur eine Frage, um die es heute geht. Wir widmen uns hessischen Bio-Pionieren. Das sind die engagierten Menschen, die den Ökolandbau als Vorreiter vorangebracht haben und nicht müde werden, ihn weiterzuentwickeln. Aus deren Erfahrungen gibt es viel zu lernen. Das ist pure Inspiration für die …
  continue reading
 
Loading …

Hurtig referencevejledning