Gå offline med appen Player FM !
Der Ethik-Trichter
Manage episode 354734854 series 2449218
Ethik in der Transaktionsanalyse
Vor bald sechs Jahren haben wir uns in der Episode 035 über Ethik unterhalten. Wir haben uns damals schwerpunktmäßig mit dem Ethik-Raster befasst, das Teil des Ethik-Kodex der EATA und somit wesentlicher Teil der Ethik in der Transaktionsanalyse ist. Das Raster bringt die grundlegende Werte, ethische Prinzipien und Zielgruppen miteinander in Beziehung.
Grundlegende Werte
- Würde des Menschen
- Selbstbestimmung
- Gesundheit
- Sicherheit
- Gegenseitigkeit
Ethische Prinzipien
- Respekt
- Empowerment
- Schutz
- Verantwortlichkeit
- Verbindlichkeit in Beziehungen
In dieser Episode stellen wir mit dem von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter ein weiteres hilfreiches Werkzeug zur Reflexion vor.
Der Ethik-Trichter zeigt auf, wie ein ethischer Wert zu einer Intervention oder Transaktion verdichtet wird. (Günter Hallstein, 2021)
Der Weg führt von der Ebene der Integrität (ethischer Wert) über die Ebene der Interaktion (beziehungsgestaltendes Prinzip), die Ebene der Vereinbarung (Regeln, Verträge) zur Ebene der Intervention. Es ist auch möglich, die Reihenfolge für die Reflexion umzukehren und auf diese Weise den Weg von der Intervention hin zu den ethischen Werten zu zurückzuverfolgen.
-- Quellen:
Hallstein Günter (2021): STeP: Supervision und Training in ethischer Professionalität. In: Brunner Karola & Sell Matthias (Hrsg.): Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis, Junfermann Verlag Paderborn, S. 41- 61
Hallstein Günter (2010): Meine Klientin, eine Thüringer Bratwurst und ich … oder: ethics everywhere. In: DSGTA Info Nr. 2/10, S. 10-13 PDF-Download
173 episoder
Manage episode 354734854 series 2449218
Ethik in der Transaktionsanalyse
Vor bald sechs Jahren haben wir uns in der Episode 035 über Ethik unterhalten. Wir haben uns damals schwerpunktmäßig mit dem Ethik-Raster befasst, das Teil des Ethik-Kodex der EATA und somit wesentlicher Teil der Ethik in der Transaktionsanalyse ist. Das Raster bringt die grundlegende Werte, ethische Prinzipien und Zielgruppen miteinander in Beziehung.
Grundlegende Werte
- Würde des Menschen
- Selbstbestimmung
- Gesundheit
- Sicherheit
- Gegenseitigkeit
Ethische Prinzipien
- Respekt
- Empowerment
- Schutz
- Verantwortlichkeit
- Verbindlichkeit in Beziehungen
In dieser Episode stellen wir mit dem von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter ein weiteres hilfreiches Werkzeug zur Reflexion vor.
Der Ethik-Trichter zeigt auf, wie ein ethischer Wert zu einer Intervention oder Transaktion verdichtet wird. (Günter Hallstein, 2021)
Der Weg führt von der Ebene der Integrität (ethischer Wert) über die Ebene der Interaktion (beziehungsgestaltendes Prinzip), die Ebene der Vereinbarung (Regeln, Verträge) zur Ebene der Intervention. Es ist auch möglich, die Reihenfolge für die Reflexion umzukehren und auf diese Weise den Weg von der Intervention hin zu den ethischen Werten zu zurückzuverfolgen.
-- Quellen:
Hallstein Günter (2021): STeP: Supervision und Training in ethischer Professionalität. In: Brunner Karola & Sell Matthias (Hrsg.): Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis, Junfermann Verlag Paderborn, S. 41- 61
Hallstein Günter (2010): Meine Klientin, eine Thüringer Bratwurst und ich … oder: ethics everywhere. In: DSGTA Info Nr. 2/10, S. 10-13 PDF-Download
173 episoder
Todos los episodios
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.