Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Iris Wolff | Das bedeutet "Heimat" für die Schriftstellerin | SWR1 Leute
Manage episode 462296647 series 47260
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Geschichten der Schriftstellerin Iris Wolff spielen in Siebenbürgen und sind auch immer universelle Geschichten. Ihre Figuren sind auf der Suche, überwinden Ländergrenzen – oft durch politische Gegebenheiten gezwungen – und innere Grenzen. So, wie in ihrem Roman "Lichtungen". Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, wuchs im Banat und Siebenbürgen auf. 1985 emigrierte sie nach Deutschland, studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Sie sagt: "Heimat hat mindestens genauso viel mit Ankunft zu tun wie mit Herkunft." Iris Wolff war lange Jahre Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach und Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Seit 2019 ist sie im Beirat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Iris Wolff lebt als freie Autorin in Freiburg im Breisgau. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. So erhielt sie 2024 den Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Lichtungen".
…
continue reading
2425 episoder
Manage episode 462296647 series 47260
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Geschichten der Schriftstellerin Iris Wolff spielen in Siebenbürgen und sind auch immer universelle Geschichten. Ihre Figuren sind auf der Suche, überwinden Ländergrenzen – oft durch politische Gegebenheiten gezwungen – und innere Grenzen. So, wie in ihrem Roman "Lichtungen". Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, wuchs im Banat und Siebenbürgen auf. 1985 emigrierte sie nach Deutschland, studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Sie sagt: "Heimat hat mindestens genauso viel mit Ankunft zu tun wie mit Herkunft." Iris Wolff war lange Jahre Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach und Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Seit 2019 ist sie im Beirat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Iris Wolff lebt als freie Autorin in Freiburg im Breisgau. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet. So erhielt sie 2024 den Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman "Lichtungen".
…
continue reading
2425 episoder
Alle Folgen
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.