Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Vor 80 Jahren: So lief die Befreiung des KZ Auschwitz | Historiker Ernst Piper
Manage episode 463395549 series 3023351
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns der deutschen Geschichte. 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Der Gedenktag erinnert an die Schrecken des Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus. Ernst Piper ist apl. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Als Historiker und Publizist hat er vor allem zum Nationalsozialismus und der deutschen Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur veröffentlicht. Im Frühjahr wird von ihm "Die Topographie der Vernichtung" und damit eine erste umfassende monografische Studie erscheinen, die er für die Bundeszentrale für politische Bildung verfasst hat. Darin kontextualisiert er Auschwitz und macht aus der Krisenmetapher Auschwitz wieder einen konkreten Ort. Moderation: Nicole Köster
…
continue reading
297 episoder
Manage episode 463395549 series 3023351
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns der deutschen Geschichte. 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Der Gedenktag erinnert an die Schrecken des Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus. Ernst Piper ist apl. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Als Historiker und Publizist hat er vor allem zum Nationalsozialismus und der deutschen Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur veröffentlicht. Im Frühjahr wird von ihm "Die Topographie der Vernichtung" und damit eine erste umfassende monografische Studie erscheinen, die er für die Bundeszentrale für politische Bildung verfasst hat. Darin kontextualisiert er Auschwitz und macht aus der Krisenmetapher Auschwitz wieder einen konkreten Ort. Moderation: Nicole Köster
…
continue reading
297 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.