Artwork

Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Tipps vom Hirnforscher Martin Korte: So könnt ihr Probleme kreativ lösen

46:11
 
Del
 

Manage episode 462807420 series 3023351
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, muss man kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
  continue reading

297 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 462807420 series 3023351
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, muss man kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte.
Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen verändern. Manchmal schneller und abrupter als uns lieb ist: seien es Neuerungen am Arbeitsplatz, digitale Herausforderungen oder veränderte Lebensumstände. Dann ist Kreativität für neue und alternative Lösungen gefragt.
Jeder kann lernen kreativ zu sein, sagt Neurobiologe Martin Korte. Der Hirnforscher gibt auch gleich Tipps dazu, wie das gelingen kann: Perspektivwechsel, Fehler zulassen und Dinge neu sortieren sind zum Beispiel Ratschläge aus seinem neuesten Buch: "Gute Idee! In sieben Schritten kreativ denken lernen".
Korte, der unter anderem in Tübingen studierte, ist heute Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellularen Grundlagen von Lernen und Erinnern. In SWR1 Leute spricht Martin Korte über das Erlernen von Kreativität, welche praktischen Übungen dabei helfen – und wie wir endlich weg von der lähmenden Aussage kommen: "Das haben wir schon immer so gemacht." Moderation: Jens Wolters
  continue reading

297 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil