Artwork

Indhold leveret af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge #31 – Carbon Bubble

1:23:07
 
Del
 

Manage episode 366526342 series 2871387
Indhold leveret af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Im Gespräch mit Prof. Fabiola Schneider

In dieser Folge nehmen wir uns ein Finanzthema vor, und knüpfen direkt an Folge 26 an: Darin ging es um Carbon Bombs, die größten fossilen Energieressourcen, und enorme Mengen „unburnable carbon“, die in der Klimakrise auf keinen Fall noch in die Atmosphäre gelangen dürfen, die andererseits aber erhebliche Teile des Börsenwertes von Unternehmen ausmachen. Mehr als eine Billion Euro droht zu „stranden“ – ein Vielfaches mehr als die Verluste, die die Finanzkrise von 2008 auslösten. Kurz: Es gibt eine Carbon Bubble, und wenn sie platzt muss man nicht einmal ein eigenes Aktienportfolio haben, um betroffen zu sein.
Als Expertin zur Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt haben wir Fabiola Schneider zu Gast, Assistant Professor in Finance an der Dublin City University (DCU) Business School. Unsere Fragen an Fabiola: Wie können angeblich effiziente Märkte eine solche Bubble erzeugen? Können wir kontrolliert die Luft ablassen? Und pumpen wir mit Subventionen die Blase weiter auf?

Wir freuen uns auch bei diesem Thema eine Co-Produktion auszuprobieren, nämlich mit dem Finance 4Future Podcast, und begrüßen Niklas Krämer als Co-Moderator.

Shownotes

Literatur

Links

Über Finance 4Future

Quellen

  continue reading

Kapitler

1. Finance for Future (00:02:01)

2. Carbon Bubble (00:07:57)

3. Wenn die Blase platzt (00:19:15)

4. Wie effizient ist der Markt? (00:28:25)

5. Ist die Bubble mein Problem? (00:33:51)

6. Physikalische vs Transitionsrisiken (00:43:36)

7. Luft ablassen (00:49:38)

8. Kein richtiges Investieren im Falschen? (01:06:53)

36 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 366526342 series 2871387
Indhold leveret af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af S4F Podcast Team and Scientists for Future – Podcast Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Im Gespräch mit Prof. Fabiola Schneider

In dieser Folge nehmen wir uns ein Finanzthema vor, und knüpfen direkt an Folge 26 an: Darin ging es um Carbon Bombs, die größten fossilen Energieressourcen, und enorme Mengen „unburnable carbon“, die in der Klimakrise auf keinen Fall noch in die Atmosphäre gelangen dürfen, die andererseits aber erhebliche Teile des Börsenwertes von Unternehmen ausmachen. Mehr als eine Billion Euro droht zu „stranden“ – ein Vielfaches mehr als die Verluste, die die Finanzkrise von 2008 auslösten. Kurz: Es gibt eine Carbon Bubble, und wenn sie platzt muss man nicht einmal ein eigenes Aktienportfolio haben, um betroffen zu sein.
Als Expertin zur Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt haben wir Fabiola Schneider zu Gast, Assistant Professor in Finance an der Dublin City University (DCU) Business School. Unsere Fragen an Fabiola: Wie können angeblich effiziente Märkte eine solche Bubble erzeugen? Können wir kontrolliert die Luft ablassen? Und pumpen wir mit Subventionen die Blase weiter auf?

Wir freuen uns auch bei diesem Thema eine Co-Produktion auszuprobieren, nämlich mit dem Finance 4Future Podcast, und begrüßen Niklas Krämer als Co-Moderator.

Shownotes

Literatur

Links

Über Finance 4Future

Quellen

  continue reading

Kapitler

1. Finance for Future (00:02:01)

2. Carbon Bubble (00:07:57)

3. Wenn die Blase platzt (00:19:15)

4. Wie effizient ist der Markt? (00:28:25)

5. Ist die Bubble mein Problem? (00:33:51)

6. Physikalische vs Transitionsrisiken (00:43:36)

7. Luft ablassen (00:49:38)

8. Kein richtiges Investieren im Falschen? (01:06:53)

36 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning