Artwork

Indhold leveret af ZEIT ONLINE. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ZEIT ONLINE eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Hamburg 1980: Als der rechte Terror wieder aufflammte (Archiv)

45:35
 
Del
 

Manage episode 315921611 series 2400089
Indhold leveret af ZEIT ONLINE. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ZEIT ONLINE eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

(Aus dem Archiv, ursprünglich veröffentlicht am 22.08.2020)

Nach einem Brandanschlag auf ihre Flüchtlingsunterkunft in der Hamburger Halskestraße am 22. August 1980 starben zwei junge Männer aus Vietnam, Nguyễn Ngọc Châu (22) und Đỗ Anh Lân (18). Der Fall gilt als der erste rassistische Mord der BRD, die drei Attentäter um Manfred Roeder als Vorgänger des NSU. Zum 40. Jahrestag hatten wir den Anschlag rekonstruiert, anhand von Gerichtsakten, alten Zeitungsberichten und Gesprächen mit Zeitzeuginnen und -zeugen. Unter anderem besuchten wir die Mutter eines der Opfer, Đỗ Mùi, die Überlebenden Thị Kim Thoa und Thời Trọng Ngũ, sowie die damaligen Paten der beiden Männer, Gisela und Heribert von Goldammer. Was war damals geschehen, wie haben die Geschehnisse die Angehörigen und Überlebenden verändert und wie geht es weiter? Die Folge haben wir nun auch auf Vietnamesisch übersetzt und neu aufgenommen. Zu diesem Anlass veröffentlichen wir nochmal das deutschsprachige Original. Die Folge wurde am 28. Mai 2021 mit dem Civis Top Award ausgezeichnet.

LINKS

WIR DANKEN

  • der Initiative Châu und Lân für ihr beharrliches, herzliches Engagement für einen öffentlichen Gedenkort. Namentlich danken wir dem Theaterregisseur Dan Thy Nguyen, der früh auf die Initiative gestoßen war und andere darauf aufmerksam machte; dem Filmemacher Dieu Hao Do für den Kontakt zu Đỗ Mùi; sowie Trọng, Thoa und Lee für die Unterstützung bei unserer Recherche.
  • der Generalbundesanwaltschaft für das Archivmaterial.
  • unseren Synchronsprecher*innen: Maximiliane Häcke & Alice Hasters (Feuer- und-Brot-Podcast), Kolja Unger, Sebastian Meineck.
  • Phil Ninh für das tolle Coverbild.
  • und natürlich unseren vielen Hörer:innen, die unseren Podcast und auch diese Folge finanziell unterstützt haben, bis er zur Koproduktion zwischen ZEIT ONLINE und Cosmo wurde.
  continue reading

62 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 315921611 series 2400089
Indhold leveret af ZEIT ONLINE. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ZEIT ONLINE eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

(Aus dem Archiv, ursprünglich veröffentlicht am 22.08.2020)

Nach einem Brandanschlag auf ihre Flüchtlingsunterkunft in der Hamburger Halskestraße am 22. August 1980 starben zwei junge Männer aus Vietnam, Nguyễn Ngọc Châu (22) und Đỗ Anh Lân (18). Der Fall gilt als der erste rassistische Mord der BRD, die drei Attentäter um Manfred Roeder als Vorgänger des NSU. Zum 40. Jahrestag hatten wir den Anschlag rekonstruiert, anhand von Gerichtsakten, alten Zeitungsberichten und Gesprächen mit Zeitzeuginnen und -zeugen. Unter anderem besuchten wir die Mutter eines der Opfer, Đỗ Mùi, die Überlebenden Thị Kim Thoa und Thời Trọng Ngũ, sowie die damaligen Paten der beiden Männer, Gisela und Heribert von Goldammer. Was war damals geschehen, wie haben die Geschehnisse die Angehörigen und Überlebenden verändert und wie geht es weiter? Die Folge haben wir nun auch auf Vietnamesisch übersetzt und neu aufgenommen. Zu diesem Anlass veröffentlichen wir nochmal das deutschsprachige Original. Die Folge wurde am 28. Mai 2021 mit dem Civis Top Award ausgezeichnet.

LINKS

WIR DANKEN

  • der Initiative Châu und Lân für ihr beharrliches, herzliches Engagement für einen öffentlichen Gedenkort. Namentlich danken wir dem Theaterregisseur Dan Thy Nguyen, der früh auf die Initiative gestoßen war und andere darauf aufmerksam machte; dem Filmemacher Dieu Hao Do für den Kontakt zu Đỗ Mùi; sowie Trọng, Thoa und Lee für die Unterstützung bei unserer Recherche.
  • der Generalbundesanwaltschaft für das Archivmaterial.
  • unseren Synchronsprecher*innen: Maximiliane Häcke & Alice Hasters (Feuer- und-Brot-Podcast), Kolja Unger, Sebastian Meineck.
  • Phil Ninh für das tolle Coverbild.
  • und natürlich unseren vielen Hörer:innen, die unseren Podcast und auch diese Folge finanziell unterstützt haben, bis er zur Koproduktion zwischen ZEIT ONLINE und Cosmo wurde.
  continue reading

62 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning