Artwork

Indhold leveret af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Präklinischen NIV Profi: Mit effektiver Strategie zur Patiententoleranz

43:41
 
Del
 

Manage episode 421284469 series 3449435
Indhold leveret af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Mit der präklinischen NIV Therapie rettest du Leben. Das hört sich erstmal nach Clickbait an, ist aber ganz pragmatische Evidenz. Statistisch rettest du jeden 5. Patienten mit einer akuten, hyperkapnischen, respiratorischen Insuffizienz vor der Intubation und jeden 12.(!) vor dem Tod. Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast macht dich deswegen mit dieser Folge zum Präklinischen NIV Profi: Mit effektiver Strategie zur Patiententoleranz

In dieser Folge:

- Die akute, respiratorische Insuffizienz erklärt.
- Kontraindikationen der NIV Therapie ganz einfach merken mit dem Akronym SAFE
- Darf ich vorstellen?: FiO2, PEEP, Pressure Support, Rampe und Flow Trigger
- Mit Strategie zur Patiententoleranz. Vorbereiten, gewöhnen und therapieren.

Das SAFE Akronym

S - Schnappatmung, Apnoe, und Koma
A - Verlegter Atemweg
F - Fraktur (Schweres SHT oder Gesichtstrauma), Pneumothorax
E - Erbrechen, Ileus oder GI-Blutung

Homepage des Rettungsdienst LUKS

Link zur letzten Folge zum Thema Notfall: Akut exazerbierte COPD - Obstruktion im Bronchialwald (und zu allen anderen Folgen)

Aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten:
SINNHAFT Übergabeschema: https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-023-01167-4
DSI von Dr. Daniel Freidorfer (Ab 32:38): https://www.youtube.com/watch?v=IKqM8BTrJJk
DSI Kurzfassung von Fomamina: https://foamina.blog/2017/06/13/dsi/

Kochrezept a la Nerdfallmedizin findest du unter diesem Link.

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Ambühl, M. "Nicht-Invasive Ventilation - Ein praxisorientierter Ansatz für Präklinik und Schockraum" 20. Oktober 2023, https://www.youtube.com/watch?v=VG_aytxd7KE

Westhoff, M., Neumann, P., Geisler, J., et. al. (2023). 10 Kernaussagen zur S2k-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz“. Abgerufen am 01. Januar 2024, von https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-023-01017-8

Scheschkowski, T., Budweiser, S. (2019). Akute respiratorische Insuffizienz bei chronischen Lungenerkrankungen. Nofallmedizin up2date, DOI: 10.1055/a-0868-2242

Gruneberg, D., Schneider, N., Weilbacher, F., et. al. (2021). Nicht-invasive Beatmung in der Präklinik. Notarzt, DOI: 10.1055/a-1580-3036

  continue reading

11 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 421284469 series 3449435
Indhold leveret af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Mit der präklinischen NIV Therapie rettest du Leben. Das hört sich erstmal nach Clickbait an, ist aber ganz pragmatische Evidenz. Statistisch rettest du jeden 5. Patienten mit einer akuten, hyperkapnischen, respiratorischen Insuffizienz vor der Intubation und jeden 12.(!) vor dem Tod. Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast macht dich deswegen mit dieser Folge zum Präklinischen NIV Profi: Mit effektiver Strategie zur Patiententoleranz

In dieser Folge:

- Die akute, respiratorische Insuffizienz erklärt.
- Kontraindikationen der NIV Therapie ganz einfach merken mit dem Akronym SAFE
- Darf ich vorstellen?: FiO2, PEEP, Pressure Support, Rampe und Flow Trigger
- Mit Strategie zur Patiententoleranz. Vorbereiten, gewöhnen und therapieren.

Das SAFE Akronym

S - Schnappatmung, Apnoe, und Koma
A - Verlegter Atemweg
F - Fraktur (Schweres SHT oder Gesichtstrauma), Pneumothorax
E - Erbrechen, Ileus oder GI-Blutung

Homepage des Rettungsdienst LUKS

Link zur letzten Folge zum Thema Notfall: Akut exazerbierte COPD - Obstruktion im Bronchialwald (und zu allen anderen Folgen)

Aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten:
SINNHAFT Übergabeschema: https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-023-01167-4
DSI von Dr. Daniel Freidorfer (Ab 32:38): https://www.youtube.com/watch?v=IKqM8BTrJJk
DSI Kurzfassung von Fomamina: https://foamina.blog/2017/06/13/dsi/

Kochrezept a la Nerdfallmedizin findest du unter diesem Link.

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Ambühl, M. "Nicht-Invasive Ventilation - Ein praxisorientierter Ansatz für Präklinik und Schockraum" 20. Oktober 2023, https://www.youtube.com/watch?v=VG_aytxd7KE

Westhoff, M., Neumann, P., Geisler, J., et. al. (2023). 10 Kernaussagen zur S2k-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz“. Abgerufen am 01. Januar 2024, von https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-023-01017-8

Scheschkowski, T., Budweiser, S. (2019). Akute respiratorische Insuffizienz bei chronischen Lungenerkrankungen. Nofallmedizin up2date, DOI: 10.1055/a-0868-2242

Gruneberg, D., Schneider, N., Weilbacher, F., et. al. (2021). Nicht-invasive Beatmung in der Präklinik. Notarzt, DOI: 10.1055/a-1580-3036

  continue reading

11 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning