Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Indhold leveret af Matthias Bernold. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Bernold eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Rdr: Auf Zeitreise mit der Radhistorikerin Petra Sturm
MP3•Episode hjem
Manage episode 438653237 series 2468315
Indhold leveret af Matthias Bernold. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Bernold eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Unser Gast in dieser Ausgabe von RdR ist die Historikerin und Autorin Petra Sturm. Sie gewährt Klaus und euch spannende und dramatische Einblicke in die Radkultur der Jahrhundertwende aus Frauenperspektive. Ihr neuestes Buch, die historische Gothic Graphic Novel Cenzi, die wir mit Begeisterung gelesen haben, handelt von der Wiener Radrennfahrerin Cenzi Flendrovsky (mit dem Namen haben wir ordentlich gestruggled). Ihre Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Wien. Cenzi erkämpft sich vom Sattel aus Freiheiten, die allzuoft jungen Frauen vorenthalten waren. Im Gespräch ergeben sich dann auch viele Parallelen in die Gegenwart, wo das erste Rad, die erste große Tour, das sich Aneignen einer neuen Stadt auf zwei Rädern, gerade für Frauen ein emanzipatorischer Schritt sein kann. Ohne zuviel zu verraten, ist leider für Cenzi, und für uns Sport- und Alltagsradler im 21. Jahrhundert, der Straßenverkehr allzuoft Auslöser tragischer Ereignisse. Außerdem in dieser Folge: Quadrille, Bloomers, Blumenkorso, der Geist von Cenzi kreuzt bei einem Unfall den Weg ihrer Biographin, und die Frage warum Frauenradrennen zuerst populär und dann verboten waren. Weiterführende Links: Das Buch zu Cenzi Flendrovsky bei Edition Atelier Interview zum Buch auf Wien Museum Magazin Über diesen Podcast In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht aus Jan Killian und Klaus Brixler. Die Musik kommt von MC Broko. Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen. Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform. Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.
…
continue reading
63 episoder
Rdr: Auf Zeitreise mit der Radhistorikerin Petra Sturm
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
MP3•Episode hjem
Manage episode 438653237 series 2468315
Indhold leveret af Matthias Bernold. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Matthias Bernold eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Unser Gast in dieser Ausgabe von RdR ist die Historikerin und Autorin Petra Sturm. Sie gewährt Klaus und euch spannende und dramatische Einblicke in die Radkultur der Jahrhundertwende aus Frauenperspektive. Ihr neuestes Buch, die historische Gothic Graphic Novel Cenzi, die wir mit Begeisterung gelesen haben, handelt von der Wiener Radrennfahrerin Cenzi Flendrovsky (mit dem Namen haben wir ordentlich gestruggled). Ihre Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Wien. Cenzi erkämpft sich vom Sattel aus Freiheiten, die allzuoft jungen Frauen vorenthalten waren. Im Gespräch ergeben sich dann auch viele Parallelen in die Gegenwart, wo das erste Rad, die erste große Tour, das sich Aneignen einer neuen Stadt auf zwei Rädern, gerade für Frauen ein emanzipatorischer Schritt sein kann. Ohne zuviel zu verraten, ist leider für Cenzi, und für uns Sport- und Alltagsradler im 21. Jahrhundert, der Straßenverkehr allzuoft Auslöser tragischer Ereignisse. Außerdem in dieser Folge: Quadrille, Bloomers, Blumenkorso, der Geist von Cenzi kreuzt bei einem Unfall den Weg ihrer Biographin, und die Frage warum Frauenradrennen zuerst populär und dann verboten waren. Weiterführende Links: Das Buch zu Cenzi Flendrovsky bei Edition Atelier Interview zum Buch auf Wien Museum Magazin Über diesen Podcast In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht aus Jan Killian und Klaus Brixler. Die Musik kommt von MC Broko. Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen. Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform. Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.
…
continue reading
63 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.