Artwork

Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

vDHd bei RaDiHum20: Digitale Quellenkritik: Ein neues Kapitel

20:24
 
Del
 

Manage episode 297442734 series 2772742
Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In dieser Folge der vDHd-Sonderstaffel haben wir mit Aline Deicke von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und Marina Lemaire von der Universität Trier zu ihrer Veranstaltungsserie auf der vDHd2021 gesprochen. Es geht um die historische Methode der Quellenkritik und inwiefern diese angepasst oder erweitert werden muss im Angesicht digitalisierter oder genuin digitaler Quellen für die historischen Wissenschaften. In der ersten Veranstaltung wurde der status quo ermittelt, in der zweiten Veranstaltung am 13.08. findet in Kooperation mit der DHd AG Digital Humanities Theorie ein virtuelles BarCamp zu theoretischen Aspekten der digitalen Quellenkritik statt. Die Veranstaltungsserie insgesamt zielt auf die Grundsteinlegung eines living handbooks zur digitalen Quellenkritik ab. Neben Marina und Aline organisieren auch Stefan Schmunk von der Hochschule Darmstadt und Jonathan D. Geiger von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz die Eventreihe mit.

Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://radihum20.de/digitale-quellenkritik/

  continue reading

90 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 297442734 series 2772742
Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In dieser Folge der vDHd-Sonderstaffel haben wir mit Aline Deicke von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und Marina Lemaire von der Universität Trier zu ihrer Veranstaltungsserie auf der vDHd2021 gesprochen. Es geht um die historische Methode der Quellenkritik und inwiefern diese angepasst oder erweitert werden muss im Angesicht digitalisierter oder genuin digitaler Quellen für die historischen Wissenschaften. In der ersten Veranstaltung wurde der status quo ermittelt, in der zweiten Veranstaltung am 13.08. findet in Kooperation mit der DHd AG Digital Humanities Theorie ein virtuelles BarCamp zu theoretischen Aspekten der digitalen Quellenkritik statt. Die Veranstaltungsserie insgesamt zielt auf die Grundsteinlegung eines living handbooks zur digitalen Quellenkritik ab. Neben Marina und Aline organisieren auch Stefan Schmunk von der Hochschule Darmstadt und Jonathan D. Geiger von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz die Eventreihe mit.

Die Shownotes zur Folge findest du hier: https://radihum20.de/digitale-quellenkritik/

  continue reading

90 episoder

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning