Artwork

Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Mareike spricht mit Michael Dahnke und Timo Steyer von der AG Digitales Publizieren über die DHd2023

12:47
 
Del
 

Manage episode 357485382 series 2772742
Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In der fünften Folge unserer 4. Staffel, die wir in Vorbereitung auf die Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, hat Mareike die beiden Convener der DHd-AG Digitales Publizieren zu Gast, Michael Dahnke und Timo Steyer. Die beiden erzählen uns, wie die AG-Mitglieder das Konferenzthema mit Begeisterung aufgenommen haben – denn “Openness” sowohl der Begutachtungs- als auch der Publikationsprozesse ist seit jeher ein zentrales Thema der AG Digitales Publizieren. Dabei geht es nicht nur um praktische Umsetzbarkeit und den individuellen Umgang der Forschenden mit Themen wie Open Access oder Open Science. Es geht der AG auch um eine Bewertung der (Geschäfts-)Praktiken und Erwartungen, die sich bei Publishern und Fördergebern etabliert haben. Auf der DHd2023 wird die AG sowohl ein offenes AG-Treffen abhalten, zu dem alle Interessierte herzlich eingeladen sind, als auch einen Workshop mit dem Titel “Die perfekte digitale OA-Publikation”. Hier sollen Best-Practices und Kriterien für Open Access Publikationen gesammelt, erarbeitet und diskutiert werden – auch hier sind alle willkommen, auch Teilnehmende, die noch nicht viel Erfahrung mit Open Access haben! Darüber hinaus sprechen wir über die weiteren Aktivitäten der AG (wie das Arbeitspapier “Digitales Publizieren”) und wie ihr selbst mitmachen könnt.

  continue reading

90 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 357485382 series 2772742
Indhold leveret af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

In der fünften Folge unserer 4. Staffel, die wir in Vorbereitung auf die Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, hat Mareike die beiden Convener der DHd-AG Digitales Publizieren zu Gast, Michael Dahnke und Timo Steyer. Die beiden erzählen uns, wie die AG-Mitglieder das Konferenzthema mit Begeisterung aufgenommen haben – denn “Openness” sowohl der Begutachtungs- als auch der Publikationsprozesse ist seit jeher ein zentrales Thema der AG Digitales Publizieren. Dabei geht es nicht nur um praktische Umsetzbarkeit und den individuellen Umgang der Forschenden mit Themen wie Open Access oder Open Science. Es geht der AG auch um eine Bewertung der (Geschäfts-)Praktiken und Erwartungen, die sich bei Publishern und Fördergebern etabliert haben. Auf der DHd2023 wird die AG sowohl ein offenes AG-Treffen abhalten, zu dem alle Interessierte herzlich eingeladen sind, als auch einen Workshop mit dem Titel “Die perfekte digitale OA-Publikation”. Hier sollen Best-Practices und Kriterien für Open Access Publikationen gesammelt, erarbeitet und diskutiert werden – auch hier sind alle willkommen, auch Teilnehmende, die noch nicht viel Erfahrung mit Open Access haben! Darüber hinaus sprechen wir über die weiteren Aktivitäten der AG (wie das Arbeitspapier “Digitales Publizieren”) und wie ihr selbst mitmachen könnt.

  continue reading

90 episoder

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning