Player FM - Internet Radio Done Right
83 subscribers
Checked 19h ago
Tilføjet six år siden
Indhold leveret af ORF Ö1. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ORF Ö1 eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Ö1 Betrifft: Geschichte
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2451357
Indhold leveret af ORF Ö1. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ORF Ö1 eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
879 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2451357
Indhold leveret af ORF Ö1. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af ORF Ö1 eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
879 episoder
Alle episoder
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tiroler Bauernaufstand von 1525 (5) 5:14
5:14
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Sturm auf Klöster und Burgen - (5) Das Ende der Aufstände und Gaismairs Tod mit: Robert Rebitsch, Autor und Historiker am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck - Sendung vom 14.2.2025 Buchtipp: Robert Rebitsch: Rebellion 1525 (Tyrolia)
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tiroler Bauernaufstand von 1525 (4) 5:19
5:19
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:19![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Sturm auf Klöster und Burgen - (4) Der Schachzug des Landesfürsten mit: Robert Rebitsch, Autor und Historiker am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck - Sendung vom 13.2.2025 Buchtipp: Robert Rebitsch: Rebellion 1525 (Tyrolia)
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tiroler Bauernaufstand von 1525 (3) 6:51
6:51
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Sturm auf Klöster und Burgen - (3) Die aufständische Landbevölkerung mit: Robert Rebitsch, Autor und Historiker am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck - Sendung vom 12.2.2025 Buchtipp: Robert Rebitsch: Rebellion 1525 (Tyrolia)
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tiroler Bauernaufstand von 1525 (2) 6:30
6:30
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Sturm auf Klöster und Burgen (2) Michael Gaismair, Schreiber des Fürstbischofs von Brixen, schließt sich der Rebellion an mit: Robert Rebitsch, Autor und Historiker am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck - Sendung vom 11.2.2025 Buchtipp: Robert Rebitsch: Rebellion 1525 (Tyrolia)…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tiroler Bauernaufstand von 1525 (1) 6:05
6:05
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked6:05![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Sturm auf Klöster und Burgen Das Heilige Römische Reich deutscher Nation steht im Jahr 1525 vor einer Reihe an Herausforderungen. Neben kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich und dem Königreich Frankreich bedrohen auch gesellschaftliche Spannungen die interne Sicherheit der Wahlmonarchie. Die Lasten des Feudalsystems sorgen für wachsenden Unmut – so auch in Tirol. Steigende Abgaben, Frondienste und die zunehmende Beschneidung ihrer Rechte führen zu Aufständen der Bauernschaft - (1) Die Ausgangssituation mit: Robert Rebitsch, Autor und Historiker am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck - Sendung vom 10.2.2025 Buchtipp: Robert Rebitsch: Rebellion 1525 (Tyrolia)…
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (5) Juristische Aufarbeitung in Österreich und Erinnerungspolitik in der Sowjetunion - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 7.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"…
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (4) Rettung für wenige - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 6.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"…
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (3) Großfahndung - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 5.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"…
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (2) Der Ausbruch - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 4.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"…
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (1) "Aktion K" - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 3.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die "Mühlviertler Hasenjagd"…
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft Der Österreichische Erbfolgekrieg dauerte von 1740 bis 1748. Dieser Krieg hätte beinahe zum Ende der Habsburgermonarchie geführt und war der Motor für eine Modernisierung des Staates. (5) Nachwirkungen. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 31.1.2025…
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft (4) Erzwungene Reformen. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 30.1.2025
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft Propaganda, um Feinbilder aufzubauen, das gab es auch schon Mitte des 18. Jahrhunderts. (3) Kriegsberichterstattung. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 29.1.2025
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft Das 18. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Erbfolgekriege. So gab es neben dem Spanischen- auch den Polnischen-, den Bayerischen- und den Österreichischen Erbfolgekrieg. (2) Kriegsverlauf. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 28.1.2025…
Maria Theresia sichert ihre Herrschaft Der Österreichische Erbfolgekrieg dauerte von 1740 bis 1748. Dieser Krieg hätte beinahe zum Ende der Habsburgermonarchie geführt und war der Motor für eine Modernisierung des Staates. (1) Chance gegen Habsburg. Es berichtet der Historiker des Niederösterreichischen Landesarchivs Tobias Hämmerle - Sendung vom 27.1.2025…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.