

So groß wie 35 Fußballfelder ist der Otto-Campus in Hamburg, eine Konzernkleinstadt für tausende Menschen – gefüllt mit modernster Technik, die von eigenen Kraftwerken und Wasserquellen bis hin zu Solarpanels und modernster Netzwerktechnik reicht. Licht und Belüftung der über 20 Gebäude regeln vollautomatisierte Sensoren bei Bedarf, ein Technikleitstand wacht Tag und Nacht über das mehr als 200.000 Quadratmeter große Gelände.
Was braucht es, damit so eine Kleinstadt möglichst störungsfrei läuft? Welche Technik gibt es hinter den OTTO-Kulissen? Wie funktioniert modernes Gebäude- und Technikmanagament heute aus? Und wen braucht es dafür eigentlich alles, Stichwort: Elektrotechnikerinnen, Ingenieure, Technik-Experts?
Dr. Till Mettig ist als Bereichsleiter verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Campus von OTTO in Hamburg-Bramfeld. Was es für diesen Job braucht, wie viele Knöpfe sein Leitstand wirklich hat und weshalb Rauchen auf dem Klo nur selten einen Alarm auslöst, verrät er im O-TON Podcast.
Shownotes:
Moderation + Produktion: Ingo Bertram Mehr Infos: https://www.otto.de/newsroom/de/o-ton
Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.
165 episoder
So groß wie 35 Fußballfelder ist der Otto-Campus in Hamburg, eine Konzernkleinstadt für tausende Menschen – gefüllt mit modernster Technik, die von eigenen Kraftwerken und Wasserquellen bis hin zu Solarpanels und modernster Netzwerktechnik reicht. Licht und Belüftung der über 20 Gebäude regeln vollautomatisierte Sensoren bei Bedarf, ein Technikleitstand wacht Tag und Nacht über das mehr als 200.000 Quadratmeter große Gelände.
Was braucht es, damit so eine Kleinstadt möglichst störungsfrei läuft? Welche Technik gibt es hinter den OTTO-Kulissen? Wie funktioniert modernes Gebäude- und Technikmanagament heute aus? Und wen braucht es dafür eigentlich alles, Stichwort: Elektrotechnikerinnen, Ingenieure, Technik-Experts?
Dr. Till Mettig ist als Bereichsleiter verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des Campus von OTTO in Hamburg-Bramfeld. Was es für diesen Job braucht, wie viele Knöpfe sein Leitstand wirklich hat und weshalb Rauchen auf dem Klo nur selten einen Alarm auslöst, verrät er im O-TON Podcast.
Shownotes:
Moderation + Produktion: Ingo Bertram Mehr Infos: https://www.otto.de/newsroom/de/o-ton
Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns auf LinkedIn oder per E-Mail an ingo.bertram@otto.de.
165 episoder
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.