Artwork

Indhold leveret af Tiroler Landesmuseen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Tiroler Landesmuseen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Museums-Podcast – Folge 20: Künstler*in werden

35:45
 
Del
 

Manage episode 317316474 series 2915881
Indhold leveret af Tiroler Landesmuseen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Tiroler Landesmuseen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Direktor Peter Assmann und Michael Zechmann-Khreis unterhalten sich zum Satz von Joseph Beuys: "Jeder Mensch ist ein Künstler". Wann ist man denn ein Künstler eine Künstlerin? Wenn man Kunst studiert hat? Wenn man das erste Mal in einer Ausstellung seine Werke präsentieren durfte, wenn man von der Kunst leben kann? Wie wird man ein Künstler, eine Künstlerin bzw. was macht einen Künstler eine Künstlerin aus?
Beuys hat den Satz in der 68er-Studentenbewegung geprägt, es geht dabei nicht darum, dass zeitgenössische Kunst so einfach ist, dass sie jeder kann, sondern darum, dass jeder Mensch Kreativität in sich trägt, eine Grundkraft der Selbstbestimmung. Jeder Mensch erfährt sich selbst als ein Träger von Fähigkeiten, erfährt sich selbst als kreatives Wesen. Und damit kann und muss jeder an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken. Die Gesellschaft ist für Beuys eine „soziale Plastik“ an der eben jeder einzelne mitarbeitet. Und daher ist jeder Mensch ein Künstler. Aber es ist eben nicht jeder Mensch auch ein Maler, ein Komponist oder ein Tänzer.
Links zur Episode:
Beuys im Club 2:
Katalog zur Ausstellung "werden":
shop.tiroler-landesmuseen.at
  continue reading

51 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 317316474 series 2915881
Indhold leveret af Tiroler Landesmuseen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Tiroler Landesmuseen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Direktor Peter Assmann und Michael Zechmann-Khreis unterhalten sich zum Satz von Joseph Beuys: "Jeder Mensch ist ein Künstler". Wann ist man denn ein Künstler eine Künstlerin? Wenn man Kunst studiert hat? Wenn man das erste Mal in einer Ausstellung seine Werke präsentieren durfte, wenn man von der Kunst leben kann? Wie wird man ein Künstler, eine Künstlerin bzw. was macht einen Künstler eine Künstlerin aus?
Beuys hat den Satz in der 68er-Studentenbewegung geprägt, es geht dabei nicht darum, dass zeitgenössische Kunst so einfach ist, dass sie jeder kann, sondern darum, dass jeder Mensch Kreativität in sich trägt, eine Grundkraft der Selbstbestimmung. Jeder Mensch erfährt sich selbst als ein Träger von Fähigkeiten, erfährt sich selbst als kreatives Wesen. Und damit kann und muss jeder an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken. Die Gesellschaft ist für Beuys eine „soziale Plastik“ an der eben jeder einzelne mitarbeitet. Und daher ist jeder Mensch ein Künstler. Aber es ist eben nicht jeder Mensch auch ein Maler, ein Komponist oder ein Tänzer.
Links zur Episode:
Beuys im Club 2:
Katalog zur Ausstellung "werden":
shop.tiroler-landesmuseen.at
  continue reading

51 episoder

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil