Artwork

Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

News-Update vom 20. Oktober 2023 - Bauministerin im Interview, Strommarktdesign im Wandel, EnWG in der Novelle

30:22
 
Del
 

Manage episode 380370992 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Die Wärmewende im Gebäudesektor ist eine Mammutaufgabe, auch weil "das Zuhause" der Menschen sehr unterschiedlich ist. Das sagt zumindest Klara Geywitz, Bundesbauministerin, im gemeinsamen Interview mit energate und der Immobilien Zeitung. Eine Lösung für alles gibt es nicht. Über das Interview, und wie die Ministerin auf die Debatte um das Heizgesetz zurückblickt, darüber sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Sie blicken zudem in einem Schwerpunkt auf die Pläne zur Reform des Strommarktdesigns. In dieser Woche einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten auf ein Förderkonzept für erneuerbare Energien - und neue Kernkraftwerke. Was genau dahinter steckt und was die Probleme sind, dazu mehr im Podcast. Wichtiges Thema diese Woche auch: die Änderungen am Energiewirtschaftsgesetz. SPD, Grüne und FDP haben noch einmal ordentlich am Entwurf rumgeschraubt, etwa mit einem Konzept für "Abfallstrom".

"Gebäude sind viel unterschiedlicher als Autos"

Strommarktreform: CfDs sollen es richten

Bundesnetzagentur soll Superenergiekammer gründen

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

112 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 380370992 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Die Wärmewende im Gebäudesektor ist eine Mammutaufgabe, auch weil "das Zuhause" der Menschen sehr unterschiedlich ist. Das sagt zumindest Klara Geywitz, Bundesbauministerin, im gemeinsamen Interview mit energate und der Immobilien Zeitung. Eine Lösung für alles gibt es nicht. Über das Interview, und wie die Ministerin auf die Debatte um das Heizgesetz zurückblickt, darüber sprechen Christian Seelos und Karsten Wiedemann im energate-Podcast. Sie blicken zudem in einem Schwerpunkt auf die Pläne zur Reform des Strommarktdesigns. In dieser Woche einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten auf ein Förderkonzept für erneuerbare Energien - und neue Kernkraftwerke. Was genau dahinter steckt und was die Probleme sind, dazu mehr im Podcast. Wichtiges Thema diese Woche auch: die Änderungen am Energiewirtschaftsgesetz. SPD, Grüne und FDP haben noch einmal ordentlich am Entwurf rumgeschraubt, etwa mit einem Konzept für "Abfallstrom".

"Gebäude sind viel unterschiedlicher als Autos"

Strommarktreform: CfDs sollen es richten

Bundesnetzagentur soll Superenergiekammer gründen

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

112 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning