Artwork

Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

News-Update vom 10. November 2023 - Kein Industriestrompreis, dafür Wasserstoffnetzrendite und Wärmeplanung

27:49
 
Del
 

Manage episode 383075885 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Kommt er? Kommt er nicht? Diese Frage wabert in Bezug auf den Industriestrompreis seit Monaten durch die Lande. Nun ist klar, dass sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seiner Idee nicht gegen Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner durchsetzen konnte. Günstigere Strompreise für Industrie und Gewerbe soll es auf anderem Wege geben. Wie genau, darüber reden Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der neuen Folge des energate-Podcast. Darin schauen sie auch auf die Pläne für das Wasserstoffnetz. Die Bundesregierung hat diese Woche einen Vorschlag gemacht, wie sich Investitionen in die Wasserstoffinfrastruktur für die Betreiber lohnen sollen. Der Staat wird in jedem Fall in der ersten Phase noch was obendrauf legen. Ein weiteres Thema im Podcast: Die kommunale Wärmeplanung. energate hat dazu einen Webtalk mit den Berliner Energietagen veranstaltet. Details in der neuen Folge.

Bundesregierung entlastet Industrie beim Strompreis

6,69 Prozent Eigenkapitalrendite für das Wasserstoff-Kernnetz

Kommunale Wärmeplanung auf der Zielgeraden

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

110 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 383075885 series 3308957
Indhold leveret af energate gmbh and Energate gmbh. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af energate gmbh and Energate gmbh eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Der energiepolitische Wochenrückblick von Karsten Wiedemann und Christian Seelos

Kommt er? Kommt er nicht? Diese Frage wabert in Bezug auf den Industriestrompreis seit Monaten durch die Lande. Nun ist klar, dass sich Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seiner Idee nicht gegen Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner durchsetzen konnte. Günstigere Strompreise für Industrie und Gewerbe soll es auf anderem Wege geben. Wie genau, darüber reden Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der neuen Folge des energate-Podcast. Darin schauen sie auch auf die Pläne für das Wasserstoffnetz. Die Bundesregierung hat diese Woche einen Vorschlag gemacht, wie sich Investitionen in die Wasserstoffinfrastruktur für die Betreiber lohnen sollen. Der Staat wird in jedem Fall in der ersten Phase noch was obendrauf legen. Ein weiteres Thema im Podcast: Die kommunale Wärmeplanung. energate hat dazu einen Webtalk mit den Berliner Energietagen veranstaltet. Details in der neuen Folge.

Bundesregierung entlastet Industrie beim Strompreis

6,69 Prozent Eigenkapitalrendite für das Wasserstoff-Kernnetz

Kommunale Wärmeplanung auf der Zielgeraden

-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

  continue reading

110 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning