Artwork

Indhold leveret af The 48forward Studios. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The 48forward Studios eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen

48:18
 
Del
 

Manage episode 377367622 series 2824808
Indhold leveret af The 48forward Studios. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The 48forward Studios eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Was verändert sich, wenn man dem Tod nur knapp entkommt?

Nachts in einem Berliner Badezimmers durchbricht ein Geräusch wie das Platzen einer Kaugummiblase die Stille. Evelyn Roll, mittendrin, erlebt in diesem Moment das Bersten eines Aneurysmas in ihrem Kopf. Allein in der Badewanne, mit schwindender Kraft, gelingt es der Journalistin, sich aus dem Wasser zu retten und mit letzter Anstrengung ihren Mann anzurufen. Ein präziser, lebensrettender Anruf. Die renommierte Reporterin überlebt dieses Drama – und beginnt den mühsamen Weg der Genesung.

Es ist ein Jahr des Wiederaufbaus, körperlich und geistig. In der Rehabilitation, zwischen Sitzungen und stillen Momenten, wandern ihre Gedanken unweigerlich zur Geschichte ihrer eigenen Familie. Eine tiefe Neugierde erwacht in ihr, ein Bedürfnis, mehr über die Rolle ihrer Großväter im Zweiten Weltkrieg zu erfahren und in die Tiefe ihrer familiären Wurzeln einzutauchen. Es ist eine Suche nach verdrängten Geschichten, verschwiegenen Erinnerungen und nach dem, was Generationen bis heute belastet.

Das Resultat dieser Reise ist "Pericallosa". Ein Werk, das auf bemerkenswerte Weise Neurowissenschaft, Erinnerungskultur und das Phänomen der Verdrängung miteinander verknüpft. Warum wählten so viele unserer Vorfahren das Schweigen, wenn es um den Krieg ging? Und welche Auswirkungen hat dieses kollektive Schweigen, diese unaufgearbeitete Vergangenheit, auf unsere heutige Gesellschaft?

Evelyn Roll gibt in einem tiefgreifenden Gespräch mit Daniel Fürg Einblicke in ihre persönliche Geschichte, ihre Entdeckungen und reflektiert über die langanhaltenden Auswirkungen einer nicht erzählten Vergangenheit.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

  continue reading

130 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 377367622 series 2824808
Indhold leveret af The 48forward Studios. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The 48forward Studios eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Was verändert sich, wenn man dem Tod nur knapp entkommt?

Nachts in einem Berliner Badezimmers durchbricht ein Geräusch wie das Platzen einer Kaugummiblase die Stille. Evelyn Roll, mittendrin, erlebt in diesem Moment das Bersten eines Aneurysmas in ihrem Kopf. Allein in der Badewanne, mit schwindender Kraft, gelingt es der Journalistin, sich aus dem Wasser zu retten und mit letzter Anstrengung ihren Mann anzurufen. Ein präziser, lebensrettender Anruf. Die renommierte Reporterin überlebt dieses Drama – und beginnt den mühsamen Weg der Genesung.

Es ist ein Jahr des Wiederaufbaus, körperlich und geistig. In der Rehabilitation, zwischen Sitzungen und stillen Momenten, wandern ihre Gedanken unweigerlich zur Geschichte ihrer eigenen Familie. Eine tiefe Neugierde erwacht in ihr, ein Bedürfnis, mehr über die Rolle ihrer Großväter im Zweiten Weltkrieg zu erfahren und in die Tiefe ihrer familiären Wurzeln einzutauchen. Es ist eine Suche nach verdrängten Geschichten, verschwiegenen Erinnerungen und nach dem, was Generationen bis heute belastet.

Das Resultat dieser Reise ist "Pericallosa". Ein Werk, das auf bemerkenswerte Weise Neurowissenschaft, Erinnerungskultur und das Phänomen der Verdrängung miteinander verknüpft. Warum wählten so viele unserer Vorfahren das Schweigen, wenn es um den Krieg ging? Und welche Auswirkungen hat dieses kollektive Schweigen, diese unaufgearbeitete Vergangenheit, auf unsere heutige Gesellschaft?

Evelyn Roll gibt in einem tiefgreifenden Gespräch mit Daniel Fürg Einblicke in ihre persönliche Geschichte, ihre Entdeckungen und reflektiert über die langanhaltenden Auswirkungen einer nicht erzählten Vergangenheit.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

  continue reading

130 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning