Artwork

Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Episode 30: Pluto, der gigantische Zwergplanet

35:07
 
Del
 

Manage episode 356464415 series 3002725
Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
In unserem Staffelfinale mit Bochumer Planetariumsleiterin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und Astrophysiker Michael Büker gerät Susanne quasi in persönliche Rechtfertigungspflicht, warum der kleine sympathische Pluto in 2006 bei der Astronomischen Jahreskonferenz in Prag vom Planeten zum Zwerg(planeten) wurde und sich so die Anzahl der Planeten in unserem Sonnensystem von vorher neun auf acht verkleinert hat.

Welche wissenschaftlichen Diskussionen standen hinter dieser Entscheidung, Pluto neu zu klassifizieren? Was macht einen Planeten eigentlich zum Planeten und warum fällt Pluto seit 2006 nicht mehr in diese Kategorie? Susanne und Michael machen sich auf historische und wissenschaftliche Spurensuche und erzählen von dieser bedeutungsträchtigen wissenschaftlichen Abstimmung der astronomischen Union.

Wir gehen nun erstmal wieder in eine kleine Podcastpause und sind im Frühsommer mit einem neuen Überraschungsgast an Susannes Seite wieder zurück! 🙂 Abonniert uns gerne, damit ihr keine Episode verpasst!
  continue reading

66 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 356464415 series 3002725
Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
In unserem Staffelfinale mit Bochumer Planetariumsleiterin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und Astrophysiker Michael Büker gerät Susanne quasi in persönliche Rechtfertigungspflicht, warum der kleine sympathische Pluto in 2006 bei der Astronomischen Jahreskonferenz in Prag vom Planeten zum Zwerg(planeten) wurde und sich so die Anzahl der Planeten in unserem Sonnensystem von vorher neun auf acht verkleinert hat.

Welche wissenschaftlichen Diskussionen standen hinter dieser Entscheidung, Pluto neu zu klassifizieren? Was macht einen Planeten eigentlich zum Planeten und warum fällt Pluto seit 2006 nicht mehr in diese Kategorie? Susanne und Michael machen sich auf historische und wissenschaftliche Spurensuche und erzählen von dieser bedeutungsträchtigen wissenschaftlichen Abstimmung der astronomischen Union.

Wir gehen nun erstmal wieder in eine kleine Podcastpause und sind im Frühsommer mit einem neuen Überraschungsgast an Susannes Seite wieder zurück! 🙂 Abonniert uns gerne, damit ihr keine Episode verpasst!
  continue reading

66 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil