Artwork

Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Episode 29: Astronomischer Revolutionsführer

38:37
 
Del
 

Manage episode 355498038 series 3002725
Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
In der heutigen Episode machen Susanne und Michael einen Spaziergang durch die Zeit, genauer gesagt zur Kopernikanischen Wende. Diese war deshalb für die Astronomie so essentiell wichtig, weil sie unsere Vorstellung des Sonnensystems und des Universums revolutioniert hat und die Erde fortan nicht mehr als Zentrum des Universums begriff.

Neben denen des Herrn Kopernikus beleuchten unsere galaktischen Plauderer auch die Erkenntnisse von zwei seiner bekannten Zeitgenossen: Galilei und Kepler. Müsste man dies alles auf eine Formel runterdampfen, klänge sie vielleicht so: Durch die Mathematik von Kopernikus und Kepler und die Beobachtungen des publikationsfreudigen Galilei kam es zu einer neuen Astronomie, die heute zu großen Teilen noch gültig ist. Vor allem, wenn man in diese Rechnung noch Newton und seine Gesetze, sowie Einsteins Relativitätstheorie hinzugesellt.

Zu guter Letzt lässt sich aber und vor allem auch feststellen: In der Astronomie gibt es laufend neue Erkenntnisse und so sollten wir immer offen dafür sein, was die Natur an neuen Rätseln für uns bereithält! 🙂
  continue reading

66 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 355498038 series 3002725
Indhold leveret af Planetarium Bochum. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Planetarium Bochum eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
In der heutigen Episode machen Susanne und Michael einen Spaziergang durch die Zeit, genauer gesagt zur Kopernikanischen Wende. Diese war deshalb für die Astronomie so essentiell wichtig, weil sie unsere Vorstellung des Sonnensystems und des Universums revolutioniert hat und die Erde fortan nicht mehr als Zentrum des Universums begriff.

Neben denen des Herrn Kopernikus beleuchten unsere galaktischen Plauderer auch die Erkenntnisse von zwei seiner bekannten Zeitgenossen: Galilei und Kepler. Müsste man dies alles auf eine Formel runterdampfen, klänge sie vielleicht so: Durch die Mathematik von Kopernikus und Kepler und die Beobachtungen des publikationsfreudigen Galilei kam es zu einer neuen Astronomie, die heute zu großen Teilen noch gültig ist. Vor allem, wenn man in diese Rechnung noch Newton und seine Gesetze, sowie Einsteins Relativitätstheorie hinzugesellt.

Zu guter Letzt lässt sich aber und vor allem auch feststellen: In der Astronomie gibt es laufend neue Erkenntnisse und so sollten wir immer offen dafür sein, was die Natur an neuen Rätseln für uns bereithält! 🙂
  continue reading

66 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil