Artwork

Indhold leveret af Brigitte Neichl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Brigitte Neichl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#073 In Wien die Welt entdecken

25:13
 
Del
 

Manage episode 406516302 series 2485963
Indhold leveret af Brigitte Neichl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Brigitte Neichl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Interview mit Wien Museum-Direktor Matti Bunzl

In der 73. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es ums Wien Museum und dessen Direktor Matti Bunzl. Er spricht darüber, wie es ihn in die Museumswelt verschlagen hat, wie er seine Rolle als Direktor des Wien Museums sieht und was es in nächster Zeit im Wien Museum zu sehen gibt. Auch das Projekt "Bezirksmuseen reloaded" ist ein Thema und welche Aufgaben und Ziele Matti Bunzl für diese Kooperation zwischen Wien Museum und ARGE Bezirksmuseen sieht. Und schließlich verrät er noch, welche Bezüge er zum 15. Bezirk hat.

Mit dabei ist auch die Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Southy", die diesmal über ihre Eindrücke vom Tag der Bezirksmuseen am 10.3. berichtet.

Co-Moderatorin dieser Folge ist dieser Folge ist (erstmals) Birgit Dhibi.

Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Weitere Inhalte:

  • Was tut sich im Bezirksmuseum?
  • Nächste Veranstaltungen
  • Ausblick auf die nächste Folge

Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links.

Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter podcast@bm15.at

Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"

Links

Podcast-Folge mit Birgit Dhibi als Interviewgast.

Wien Museum

Grätzelkorrespondenz auf YouTube

Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube

Die Grätzelkorrespondentinnen am Rustensteg

Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus

Wiener Bezirksmuseen

BM 15 auf Facebook

BM 15 auf TikTok

BM 15 auf Instagram

BM 15 auf YouTube

Intro/Outro (Musik & Stimme)

Nigora Makhmudova

Michael Stark

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

Chapter image

2. Worum geht es in dieser Folge? (00:00:36)

Chapter image

3. Begrüßung (00:02:05)

Chapter image

4. Interview mit Matti Bunzl (00:03:19)

Chapter image

5. Überleitung 1 (00:15:01)

Chapter image

6. Karin Elise Sturm berichtet (00:16:32)

Chapter image

7. Überleitung 2 (00:21:10)

Chapter image

8. Nächste Veranstaltungen im Museum (00:21:30)

Chapter image

9. Vorschau auf die nächste Folge (00:22:43)

Chapter image

10. Dank an Birgit (00:23:18)

Chapter image

11. Verabschiedung (00:23:50)

Chapter image

12. Outro (00:24:58)

Chapter image

76 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 406516302 series 2485963
Indhold leveret af Brigitte Neichl. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Brigitte Neichl eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Interview mit Wien Museum-Direktor Matti Bunzl

In der 73. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" geht es ums Wien Museum und dessen Direktor Matti Bunzl. Er spricht darüber, wie es ihn in die Museumswelt verschlagen hat, wie er seine Rolle als Direktor des Wien Museums sieht und was es in nächster Zeit im Wien Museum zu sehen gibt. Auch das Projekt "Bezirksmuseen reloaded" ist ein Thema und welche Aufgaben und Ziele Matti Bunzl für diese Kooperation zwischen Wien Museum und ARGE Bezirksmuseen sieht. Und schließlich verrät er noch, welche Bezüge er zum 15. Bezirk hat.

Mit dabei ist auch die Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Southy", die diesmal über ihre Eindrücke vom Tag der Bezirksmuseen am 10.3. berichtet.

Co-Moderatorin dieser Folge ist dieser Folge ist (erstmals) Birgit Dhibi.

Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

Weitere Inhalte:

  • Was tut sich im Bezirksmuseum?
  • Nächste Veranstaltungen
  • Ausblick auf die nächste Folge

Im Blogartikel zur Podcast-Folge finden Sie ein Transkript dieser Folge, viele weitere Informationen und Links.

Wenn Sie Fragen, Anregungen und/oder Ideen für den Podcast haben, interessante Menschen aus dem 15. Bezirk kennen oder selbst etwas zu erzählen haben, melden Sie sich unter podcast@bm15.at

Hier erfahren Sie mehr über Ziele und Inhalte von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten"

Links

Podcast-Folge mit Birgit Dhibi als Interviewgast.

Wien Museum

Grätzelkorrespondenz auf YouTube

Alle Grätzelkorrespondenzen auf YouTube

Die Grätzelkorrespondentinnen am Rustensteg

Website des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus

Wiener Bezirksmuseen

BM 15 auf Facebook

BM 15 auf TikTok

BM 15 auf Instagram

BM 15 auf YouTube

Intro/Outro (Musik & Stimme)

Nigora Makhmudova

Michael Stark

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

Chapter image

2. Worum geht es in dieser Folge? (00:00:36)

Chapter image

3. Begrüßung (00:02:05)

Chapter image

4. Interview mit Matti Bunzl (00:03:19)

Chapter image

5. Überleitung 1 (00:15:01)

Chapter image

6. Karin Elise Sturm berichtet (00:16:32)

Chapter image

7. Überleitung 2 (00:21:10)

Chapter image

8. Nächste Veranstaltungen im Museum (00:21:30)

Chapter image

9. Vorschau auf die nächste Folge (00:22:43)

Chapter image

10. Dank an Birgit (00:23:18)

Chapter image

11. Verabschiedung (00:23:50)

Chapter image

12. Outro (00:24:58)

Chapter image

76 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning