Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Indhold leveret af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2018) - tele-TASK
Marker alle som (u)afspillede ...
Serier hjem•Feed
Manage series 2294990
Indhold leveret af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Programmierung Typen, Module, Klassen und Objekte Einführung in die Sprache Java Analyse von Algorithmen Modultest und Test-Driven Development Datentypen in Java Elementare & optimierte Sortieralgorithmen Datenstrukturen und Algorithmen zur Suche Logische Programmierung mit Prolog
…
continue reading
20 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Serier hjem•Feed
Manage series 2294990
Indhold leveret af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af tele-TASK and Prof. Dr. Andreas Polze eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Programmierung Typen, Module, Klassen und Objekte Einführung in die Sprache Java Analyse von Algorithmen Modultest und Test-Driven Development Datentypen in Java Elementare & optimierte Sortieralgorithmen Datenstrukturen und Algorithmen zur Suche Logische Programmierung mit Prolog
…
continue reading
20 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.