Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13d ago
Tilføjet six år siden
Indhold leveret af Becci, Eric und Christopher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Becci, Eric und Christopher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
B
Biscuits & Jam

1 Lainey Wilson, Southern Living Cover Star, Is Keeping Her People Close 31:56
31:56
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked31:56
This week Sid talks to one of the biggest and brightest stars in country music – Lainey Wilson. Back in May, he drove up to Nashville and got to have this conversation in person at Lainey’s farmhouse outside of town. The occasion was a Southern Living cover shoot, and Lainey and Sid sat down on a pair of comfortable chairs in her speakeasy-style basement, which is where she writes a lot of her songs. Lainey couldn’t have been more welcoming as a host, even though she’d been touring nonstop for her latest album, Whirlwind . She’s also hosting the CMA Awards in mid-November, and she’s appearing in the film adaptation of Colleen Hoover’s novel Reminders of Him early next year. But Lainey has clearly not forgotten her small-town roots in Baskin, Louisiana, or the importance of good friends, family, and her faith. She talked a lot about how she stays grounded, how she keeps holding on despite a wild few years in Nashville, and the importance of keeping her people close. She also told some funny stories about her fiance, Devlin Hodges, who goes by Duck, and how she and her family celebrate Thanksgiving. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Biscuits & Jam is produced by: Sid Evans - Editor-in-Chief, Southern Living Krissy Tiglias - GM, Southern Living Lottie Leymarie - Executive Producer Michael Onufrak - Audio Engineer & Editor/Producer Jeremiah Lee McVay - Producer Isaac Nunn - Recording Producer Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Die Kulturpessimist*innen
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2552260
Indhold leveret af Becci, Eric und Christopher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Becci, Eric und Christopher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Kulturpessimist*innen senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in unserem virtuellen Aufnahmestudio zusammen, um über aktuelle Serien und Filme zu sprechen – denn dafür brennen wir. Vom heiß erwarteten Blockbuster bis zum Miniserien-Geheimtipp kommen bei uns ganz unterschiedliche Formate auf den Tisch. Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen mit ein, lassen uns auch von unterschiedlichen Meinungen im Team nicht abschrecken und versuchen, den Hörer*innen am Ende einen recht umfassenden Blick auf ein Medium zu ermöglichen. Dabei ist uns ein emanzipatorischer Ansatz wichtig: Besteht ein Film den Bechdel-Test? Sind seine weiblichen Charaktere sinnvoll gezeichnet und ausreichend motiviert? Schaffen es die Filmschaffenden, den „male gaze“ auch mal hinter sich zu lassen? Wie werden gesellschaftliche Machtverhältnisse in einer Serie abgebildet oder utopisch modifiziert? Und wie sieht es mit Repräsentationen aus – von LGBTQI*-Charakteren, von schwarzen Menschen und PoC, von marginalisierten Gruppen? Mit solchen Fragen beschäftigen wir uns genauso wie mit filmischer Stilistik, Schauspieler*innen, Plotholes in Drehbüchern, Musik oder Animationsqualität. Das kann auch mal etwas länger dauern – und vielleicht ist genau das unser Markenzeichen.
…
continue reading
142 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2552260
Indhold leveret af Becci, Eric und Christopher. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Becci, Eric und Christopher eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die Kulturpessimist*innen senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in unserem virtuellen Aufnahmestudio zusammen, um über aktuelle Serien und Filme zu sprechen – denn dafür brennen wir. Vom heiß erwarteten Blockbuster bis zum Miniserien-Geheimtipp kommen bei uns ganz unterschiedliche Formate auf den Tisch. Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen mit ein, lassen uns auch von unterschiedlichen Meinungen im Team nicht abschrecken und versuchen, den Hörer*innen am Ende einen recht umfassenden Blick auf ein Medium zu ermöglichen. Dabei ist uns ein emanzipatorischer Ansatz wichtig: Besteht ein Film den Bechdel-Test? Sind seine weiblichen Charaktere sinnvoll gezeichnet und ausreichend motiviert? Schaffen es die Filmschaffenden, den „male gaze“ auch mal hinter sich zu lassen? Wie werden gesellschaftliche Machtverhältnisse in einer Serie abgebildet oder utopisch modifiziert? Und wie sieht es mit Repräsentationen aus – von LGBTQI*-Charakteren, von schwarzen Menschen und PoC, von marginalisierten Gruppen? Mit solchen Fragen beschäftigen wir uns genauso wie mit filmischer Stilistik, Schauspieler*innen, Plotholes in Drehbüchern, Musik oder Animationsqualität. Das kann auch mal etwas länger dauern – und vielleicht ist genau das unser Markenzeichen.
…
continue reading
142 episoder
Alle episoder
×Wir sprechen über die Serie, die für DC die Brücke zum neuen Filmuniversum baut „We exist on completely diffent moral spectrums.“ James Gunn hat’s schon wieder getan. Der Antiheld Peacemaker, der sich in „The Suicide Squad“ überraschend in die Herzen der Zuschauenden gespielt hat, kehrt in seiner zweiten Staffel zurück und bringt nicht nur Chris Smiths moralische Zerrissenheit, sondern gleich das ganze Universum durcheinander: neue Timeline, neue Parallelwelten, neue Regeln. Zwischen Retcon und Reboot erzählt die Serie weiter von einem Mann, der Frieden will – koste es, was es wolle – und dabei immer tiefer in seine eigenen Widersprüche stürzt. In unserer Episode sprechen wir über James Gunns Versuch, Peacemaker als Brücke zwischen dem alten DCEU und seinem neuen DCU zu inszenieren, über den psychologischen Shift der zweiten Staffel – weniger Plot, mehr Selbstzerstörung – und darüber, warum ausgerechnet Vigilante der einzige ist, der sich in keinem Universum verändert. Außerdem: faschistische Parallelwelten mit Holzhammer-Subtilität, Checkmate als neue Organisationsfantasie, und ein Lex Luthor, der schon mal die Weichen für Man of Tomorrow stellt. Natürlich geht’s auch um stilistische Fragen wie die R-rated Inszenierung von Brutalität und Full Nudity, Musikeinsatz, John Cenas erstaunlich gereiftes Spiel und die Frage, warum sich das Finale plötzlich so anders anfühlt – und ob wir das gut finden. Was meint ihr – ist Peacemaker Staffel 2 noch Selbstironie oder schon Selbstparodie? Wir freuen uns wie immer auf eure Gedanken – in der Lounge, auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog. Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Peacemaker S2 Peacemaker auf IMDb Peacemaker auf Wikipedia Kultpess-Episode zu Superman (2025) Jessie Gender: Video-Serie zu Peacemaker Kulturpicks Becci Show: The Great British Sewing Bee Show: Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung Eric Serie: Long Story Short Christopher Videospiel: Ghost of Yōtei Podcastgrüße LANOs Troubleshooters Live-Listening der ersten Folge im Stream am 30.10., 19:30 Uhr Sonstiges Podstock: Jetzt Early-Bird-Tickets für 2026 (10. bis 12. April) klicken! Nächstes Mal Film: Bugonia Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KPS092 Star Trek: Strange New Worlds S3 2:00:42
2:00:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked2:00:42
Wir sprechen über die neueste Iteration aus dem Star-Trek-Universum „Absence of a heart would be quite fatal.“ „Strange New Worlds“ geht in die dritte Staffel – und verliert dabei weder seine Lust am Genre-Hopping noch den Blick auf die großen Fragen von Star Trek: Wer ist Feind, wer Freundin? Was macht uns zu „Monstern“ – Biologie, Entscheidungen oder die Perspektive der anderen? Und welche Verantwortung hat eine so große Organisation wie Star Fleet beim Erkunden (oder doch Erobern?) neuer Welten? Zur Mitte der für die Serie geplanten 5 Staffeln sind wir einmal zusammengekommen, um den Status Quo der Serie zu beleuchten, die uns in den ersten beiden Staffeln doch sehr begeistert hatte. Wir sprechen ganz konkret über Captain Batels Suche nach einer neuen Identität, über Ortegas’ Traumaaufarbeitung und über das Netz von Beziehungen, das die Brückencrew immer enger zusammenführt. Aber auch darüber, wo die Serie ihre Utopie verspielt: zwischen heteronormativem Romance-Drama, deterministischen Biologie-Erzählungen und dem Zwang, immer mehr TOS-Figuren ins Ensemble zu holen. Was meint ihr – hat die Serie den Zauber der ersten beiden Staffeln behalten oder sich im Nostalgie-Ballast verheddert? Wir freuen uns auf eure Gedanken – in der Lounge, auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog. Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe StarTrek: Strange New Worlds S3 Star Trek: Strange New Worlds auf IMDb Star Trek: Strange New Worlds auf Wikipedia Jessie Gender zum Staffelfinale Jessie Gender zu 4 1/2 Vulkanier Jessie Gender zu What is Starfleet Kulturpicks Becci Filme: Oslo Stories Trilogie Oslo Stories: Sehnsucht Oslo Stories: Träume Oslo Stories: Liebe Serie: Die Brücke Eric Film: The Thursday Murder Club Film: Nobody 2 Christopher Videospiel: Borderlands 4 Text: Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen von Heide Lutosch Fremdpodcasten Eric Trekgasm TG128 "Through the Lense of Time" (SNW 3x05) Becci Sneakpod #890 - A Real Pain Second Unit Studios + TV Unit #02 – The Studio (Staffel 1) Alle 3 Wendeltreppe ins Nichts Live-Special - noch nicht erschienen Podcastgrüße Parlamentsrevue Nächstes Mal Serie: Peacemaker S2 Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
Wir sprechen über James Gunns Neustart des DC-Film-Universe „Maybe that's the real Punk Rock.” Fliegt er noch gegen Wände oder schon in unsere Herzen? Superman ist zurück auf der Leinwand – vielleicht DER eine Superheld, über den man niemandem mehr etwas erzählen muss. Der eine Superheld, dessen Lore sich so fest in unsere Köpfe gesetzt hat, ein Crawl am Filmbeginn mit 10 Zeilen Text ausreicht, um komplett drin zu sein. Der eine Superheld, der – richtig verstanden – das neue DC Universe auf ein festes Fundament stellen kann. Oder? Liegen vielleicht auch zu viel Erwartungen auf dem neuen DC-Filmchef James Gunn und seiner Schauspielcrew rund um die hinreißenden David Corenswet und Rachel Brosnahan? Kann ein locker-leichter, fast kitschiger Superheldenfilm wirklich der Übergang zu etwas Neuem sein, das auch nach vier Filmen noch spannend ist? Und wie politisch hätten wir's denn gerne? Über all das und ja, natürlich auch über den unerzogensten Hund der Filmgeschichte, sprechen wir in dieser Episode. Was glaubt ihr – schafft Christopher es dieses Mal, Marx nicht zu erwähnen? :) Wir freuen uns auch auf eure Gedanken – in der Lounge, auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog. Und schicken euch gern weiter zu unseren Podcastkolleg*innen aus anderen Podcasts, die den Diskurs um den Film noch viel mehr bereichern. Mehr dazu in der Episode und in den Shownotes! Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Superman (2025) Superman auf IMDb Superman auf Wikipedia Superman auf Letterboxd Die Figur Superman Superman (1978) Man of Steel My Adventures with Superman Superman % Lois Das neue DC Universe Das alte DC Extended Universe James Gunn Zack Snyder David Corenswet Rachel Brosnahan Nicholas Hoult Edi Gathegi Nathan Fillion Podcastgrüße zum Thema Superman Second Unit mit Christian, Lara und Patrick Polycast mit Lara und Andreas Serienjunkies Podcast mit Hanna und Adam X-Ray Vision Roundtable mit Jason und Rosie Schaut euch allgemein Interviews von der Pressetour an, es ist absolut schön und wholesome für das Nerd-Herz! Kulturpicks Becci Serie: Dept. Q Serie: Mare of Easttown Show: Um, actually Eric Serie: My Adventures with Superman Videospiel: Mario Kart World Videospiel: Donkey Kong Bananza Christopher Videospiel: Death Stranding 2: On the Beach Videospiel: Clair Obscur: Expedition 33 Nächstes Mal Serie: Star Trek: Strange New Worlds S3 Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
Wir sprechen über die im doppelten Sinne aktuellste Star-Wars-Serie „Next Year on Yavin.” Faschismus, Fragmentierung, Farmen: Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie Andor setzt die Geschichte um Cassian fort, aber sie erzählt weit mehr als nur seine. Im Zentrum stehen nicht Heldentum oder Schicksal, sondern Systeme: Bürokratien, Imperien, Rebellionen – und was sie mit den Menschen machen, die in ihnen funktionieren, scheitern oder verschwinden. In dieser Episode sprechen wir über die strukturelle und visuelle Brillanz von Tony Gilroys Serie, über Mon Mothmas stille Radikalisierung und Luthen Raels Selbstverbrennung, über Bürokrat innen mit Machtkomplexen, Revolutionär innen mit Schuldkomplexen und das ISB als Paradebeispiel für faschistische Organisationslogik. Welche Formen des Aufstands gibt es und (warum) braucht die Rebellion Charaktere wie Saw Gerrera und Luthen? Was erzählt uns Andor über die Summe kleiner Brüche, statt die große Heldentat in den Fokus zu nehmen? Was hat das alles mit Marx zu tun? Und warum fühlt es sich so verdammt aktuell an? Wir freuen uns auch auf eure Gedanken – in der Lounge, auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog. Vielleicht habt ihr ja auch eine Idee, wer das Baby ist :) Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Andor Andor auf IMDb Andor auf Wikipedia Tony Gilroy Rogue One: A Star Wars Story Diego Luna Forest Whitaker Denise Gough Stellan Skarsgård Next Year in Jerusalem Wannseekonferenz Review: Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte YouTube: Episoden-Reviews von Council of Geeks YouTube: Episoden-Reviews von Jessie Gender Kulturpicks Becci Podcast: Rasenfunk Royal Eric Event: Eurovision Song Contest 2025 Film: Fountain of Youth Christopher Anime: Hunter x Hunterr Podcastgrüße Laberfach Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
Wir sprechen über das Oscar-nominierte Regiedebüt von RaMell Ross „This isn't the fight!” Ein rutschender Kühlschrankmagnet, eine Schulter im Bild, ein Blick durch einen Türspalt – „Nickel Boys”, das fiktionale Regiedebüt des bisherigen Dokumentarfilmers RaMell Ross, basierend auf einem Roman von Colson Whitehead, zwingt uns mit seiner Ego-Perspektive in eine radikale Nähe. Der Film zeigt Gewalt nicht spektakulär, sondern kontrolliert – oft durch Reaktionen, durch Stille, durch das, was wir nicht sehen. Genau darin liegt seine Wucht. In dieser Episode sprechen wir über die visuelle und erzählerische Kraft dieses besonderen Blicks, über Elwood und Turner als zwei gegensätzliche Überlebensstrategien und Philosophien in der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung – und darüber, was es bedeutet, wenn ein Mensch am Ende buchstäblich im Anderen weiterlebt. Wie kann ein Film so schonungslos sein, ohne voyeuristisch oder ästhetisierend zu werden? Und was bleibt von einem Ich, wenn man der Gewalt nicht entkommt, sondern ihr entwächst? Außerdem: Barry-Jenkins-Vergleiche, stille Wut, laute Subjektivität – und warum Nickel Boys vielleicht kein Film zum reinen Anschauen, sondern auch einer zum Aushalten ist. Wir freuen uns auch auf eure Gedanken – in der Lounge, auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog. Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Nickel Boys Nickel Boys auf IMDb Nickel Boys auf Wikipedia Nickel Boys auf Letterboxd Colson Whitehead Buchvorlage The Nickel Boys RaMell Ross Barry Jenkins The Underground Railroad von Barry Jenkins Moonlight von Barry Jenkins If Beale Street Could Talk von Barry Jenkins 12 Years a Slave von Steve McQueen Here von Robert Zemeckis YouTube: RaMell Ross and Barry Jenkins on Nickel Boys and Adapting Colson Whitehead | NYFF62 YouTube: Colson Whitehead - Viewing Trauma Through a Personal Lens in “The Nickel Boys” | The Daily Show YouTube: RaMell Ross - Reframing Perspective in “Hale County This Morning, This Evening” | The Daily Show Podcast: Sneakpod zu Nickel Boys Kulturpicks Becci Serie: The Residence Koch-Show: Die Küchenschlacht Eric Film: Sinners Serie: The Good Place Christopher Game Show: Game Changer von Dropout TV Serie: Eternauta Fremdpodcasten Becci und Christopher waren zum Songcheck der diesjährigen Wettbewerbsbeiträge im Eurovision Song Contest Podcast ESC Schnack Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
Wir sprechen über die 2. Staffel der mysteriösen Serie von AppleTV+. „They give us half a life and think we won’t fight for it.” Ein Schreibtisch, vier Wände, Neonlicht. Keine Fenster, keine Erinnerungen – nur Arbeit. Hier beginnt jeden Morgen das halbe Leben der Innies Marc S., Helly, R., Irv und Dylan bei Lumon Industries. In der zweiten Staffel der Serie Severance kämpfen die Innies, die sich ihrer Situation als „Abspaltung und Resterampe” ihrer Outies immer mehr bewusst werden, nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihre Menschlichkeit. In unserer Episode sprechen wir über die gnadenlose Logik von Kapitalismus und Corporatism, über die philosophischen Fragen nach Menschlichkeit und Menschenrechten – und darüber, was eigentlich Ziegen mit all dem zu tun haben. Außerdem tauchen wir tief in die immer dichtere Lumon-Lore ein: Was will das Unternehmen wirklich? Wie viel Kontrolle hat Helena – und wie viel Ms. Cobel? Was bedeutet es, wenn ein Mensch in noch mehr Teile zerlegt wird als nur zwei? Und wieso ist die Selbstbefriedigung von Dieter Eagan der Ausgangspunkt von allem? Wir freuen uns, wenn ihr mit uns weiterdiskutiert – wie immer auf Mastodon, Bluesky, Instagram oder hier im Blog! Notfalls nehmen wir auch eine Marching-Band-Performance :) Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe FeedBecci Bluesky-Post von Showrunner Stefan Stuckmann zu Jugend Bluesky-Post von Hörer Markus zu The Substance. Bluesky-Post von Thomas vom Podcast SchöNERDenken zum Kultfaktor der Jahresabschlussgala. Bluesky-Post von Steffi @rudelbildung über das gute Serienjahr 2024. Severance Severance auf IMDb Severance auf Wikipedia Podcast: The Severance Podcast mit Ben Stiller und Adam Scott Podcast: We know Severance YouTube: Breakroom of Geeks zu Staffel 1 YouTube: Severance Color Theory Deep Dive YouTube: The genius color of Cold Harbor Podcast: Spätfilm zu Thelma & Louise & dem Freeze Frame über dem Abgrund Kulturpicks Becci Film: Memoir of a Snail Beccis Oscar-Ranking Serie: The Studio Eric Videospiele: Horizon Zero Dawn und Forbidden West Film: Flow Fernsehen: Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) Christopher Videospiel: Atomfall Whisky-Laden: Whisky Spirits in Frankfurt/M. Whisky: RyeLaw Podcastgrüße Wir empfehlen heute Ugly Pforzheim von Tamara Keller (@loegli) . Pforzheim gilt bei vielen in der Region rund um Pforzheim als hässliche Stadt. Aber was macht eine Stadt eigentlich hässlich – oder lebenswert? Was ist an der Kritik dran und warum leben trotzdem so viele Menschen gerne in der Stadt oder anderen "hässlichen Städten" Deutschlands? Tami begleitet ein Jahr unter anderen die Rapperin Sharon, den DHL-Boten Jonas und Jugendgemeinderätin Kira aus Pforzheim und beweist, dass in jedem von uns ein Stück Pforzheim steckt. Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KP087: Jahresabschlussgala 2024 – Teil 2 5:22:07
5:22:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:22:07
Die besten Filme des Jahres 2024 Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn ihr Lust habt, in Zukunft auch in unserer Kultpess-Lounge mitzudiskutieren und zu quatschen – einer offenen Telegram-Gruppe für alle, die Bock haben, sich in geschütztem Rahmen über Filme, Serien und alles drum herum auszutauschen. Kommt vorbei! Und jetzt: Viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack – hier die 2. Folge zu den Filmen des Jahres 2024! Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Filmentdeckungen aus anderen Jahren (alphabetisch) 12 Angry Men Aliens Babylon Elemental Eraserhead Eternal Sunshine of the Spotless Mind Fabian oder Der Gang vor die Hunde Jawan Lebenszeichen Planet der Affen (Trilogie) Puss in Boots: The Last Wish Sibyl Sisi & ich Suzume Voleuses Filmenttäuschungen (alphabetisch) Beetlejuice Beetlejuice Fly Me to the Moon Furiosa: A Mad Max Saga Godzilla Minus One ) Rebel Ridge The Ministry of Ungentlemanly Warfare Filmempfehlungen (alphabetisch) Alien: Romulus All of Us Strangers All Shall be Well American Fiction Challengers Civil War Cranko Damsel Deadpool & Wolverine Die Saat des heiligen Feigenbaums Disco Afrika : une histoire malgache Dune: Part Two Ellbogen Godzilla Minus One ) His Three Daughters I Saw the TV Glow Inside Out 2 King's Land/Bastarden Love Lies Bleeding Morgen ist auch noch ein Tag Poor Things Schleimkeim - Otze und die DDR von unten Sieger Sein Sonic the Hedgehog 3 The Apprentice The Boy and the Heron The Fall Guy The Making of a Japanese The Ministry of Ungentlemanly Warfare The Outrun The Substance The Wild Robot The Wonderful Story of Henry Sugar The Zone of Interest Ultraman: Rising Union – Die besten aller Tage Wicked Woman of the Hour Sonderpicks Baldur's Gate 3 (Videospiel) Bomb Busters (Brettspiel) Filmquiz Haustürwahlkampf Miniatur Wunderland Unsere tollen Gäst*innen (alphabetisch) Anne ( @kostuemfrau ) Kostümfaible Klassikerfaible Podcast-Faible Ungeheuerlich Schön Anselm ( @buginns ) Beate ( @beategeibel ) Serieasten Bianca ( @bkastl ) Carli ( @carlisophie ) Wiederaufführung Chris ( @degltoons ) Dinos, Dämonen und Doktoren Christian ( @csteiner ) Second Unit Superhero Unit Basti & Christian & George & Lucas Christiane ( @christianeattig ) Wendeltreppe ins Nichts Science S:Heroes Keanu Reloaded Brainflicks Autonomie und Algorithmen Christoph ( @sneakpod ) Sneakpod Daniel ( @privatsprache ) Spätfilm Privatsprache: Philosophie! Daniela ( @diehorst ) David ( @freshofall ) Diana ( @valentinamidnight ) Grumpy Jan Esel und Teddy Jan ( @zwangsdemokrat ) Wendeltreppe ins Nichts Team Schere Jasmin ( @bratapfel ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Nerd ist ihr Hobby Johannes ( @ohneq ) LANOs Puerto Patida Luft nach Oben Aufräumen Podcast Ein Wolf liest Märchen Jule ( @bioschokolade ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Lars ( @HerrvonSpeck Luise ( @Headbreak ) Macsnider ( @macsnider ) Gala Be Need Inn Radio Capitol Seriensprech Marcel ( @marcels ) Trekgasm Diabetos Backstube Max ( @mmexx ) Wiederaufführung Miriam ( @noujoum ) Philip Dinos, Dämonen und Doktoren Robert "Bob" ( @robkrueger ) Sneakpod Sabine Shelly ( @businessbirthe ) Jetz mal kurz OT Rantvoll Stefan ( @sofaspieler ) Luft nach Oben LANOs Puerto Patida Stefan ( @sneakpodstefan ) Sneakpod Stefan ( @stefanproksch ) Esel und Teddy Steffi ( @rudelbildung ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Textilvergehen Steffi ( @ZoeyKartoffel ) Queek! Steve ( @stevegeiler ) Tamara ( @loegli ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Thomas ( @SchoeNERDenken ) SchöNERDenken Volker (@slbstgsprchlr ) Selbstgespräche im Zwiegespräch Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KP087: Jahresabschlussgala 2024 – Teil 1 5:21:20
5:21:20
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:21:20
Die besten Serien des Jahres 2024 Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn ihr Lust habt, in Zukunft auch in unserer Kultpess-Lounge mitzudiskutieren und zu quatschen – einer offenen Telegram-Gruppe für alle, die Bock haben, sich in geschütztem Rahmen über Filme, Serien und alles drum herum auszutauschen. Kommt vorbei! Und jetzt: Viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack – hier die 1. Folge zu den Serien des Jahres 2024! Kommt in die Kultpess-Lounge! Telegram-Chatgruppe Serienentdeckungen aus anderen Jahren (alphabetisch) Bodies Irma Vep Kevin Can F**c Himself Manhunt Pachinko Scott Pilgrim Takes Off Shards of Her Spy x Family The Movies That Made Us The Streets of San Francisco Twin Peaks Succession X-Files Serienenttäuschungen (alphabetisch) Agatha All Along Criminal Record Echo House of the Dragon S2 The Lord of the Rings: The Rings of Power S2 The Regime The Umbrella Academy S4 Serienempfehlungen (alphabetisch) 3 Body Problem A Man on the Inside/Undercover im Seniorenheim Achtsam Morden Agatha All Along Baby Reindeer Cross/Alex Cross Dark Matter Delicious in Dungeon/Dungeon Meshi Die Discounter Die Pokémon-Concierge Die Straßen von San Francisco Die Zweiflers Doctor Who S14 Eric Fallout Feuerwehrmann Sam Frieren Hazbin Hotel Heartstopper S3 House of the Dragon S2 Jugend - Es ist kompliziert! Lessons in Chemistry/Eine Frage der Chemie Love sucks Only Murders in the Building S4 Perfekt verpasst Push Queer Eye Ronja Räubertochter Rivals Schwarze Früchte Shōgun Shrinking S2 Slow Horses Star Trek: Discovery S5 Star Trek: Lower Decks S5 Star Trek: Prodigy S2 The Acolyte The Diplomat The Gentlemen The Getaway Those About to Die We're on it, Comrades! Sonderpicks Astro Bot (Videospiel) BeReal (Social-Media-App) Rebel Princess (Kartenspiel) The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (Videospiel) Unsere tollen Gäst*innen (alphabetisch) Anne ( @kostuemfrau ) Kostümfaible Klassikerfaible Podcast-Faible Ungeheuerlich Schön Anselm ( @buginns ) Beate ( @beategeibel ) Serieasten Bianca ( @bkastl ) Carli ( @carlisophie ) Wiederaufführung Chris ( @degltoons ) Dinos, Dämonen und Doktoren Christian ( @csteiner ) Second Unit Superhero Unit Basti & Christian & George & Lucas Christiane ( @christianeattig ) Wendeltreppe ins Nichts Science S:Heroes Keanu Reloaded Brainflicks Autonomie und Algorithmen Christoph ( @sneakpod ) Sneakpod Daniel ( @privatsprache ) Spätfilm Privatsprache: Philosophie! Daniela ( @diehorst ) David ( @freshofall ) Diana ( @valentinamidnight ) Grumpy Jan Esel und Teddy Jan ( @zwangsdemokrat ) Wendeltreppe ins Nichts Team Schere Jasmin ( @bratapfel ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Nerd ist ihr Hobby Johannes ( @ohneq ) LANOs Puerto Patida Luft nach Oben Aufräumen Podcast Ein Wolf liest Märchen Jule ( @bioschokolade ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Lars ( @HerrvonSpeck Luise ( @Headbreak ) Macsnider ( @macsnider ) Gala Be Need Inn Radio Capitol Seriensprech Marcel ( @marcels ) Trekgasm Diabetos Backstube Max ( @mmexx ) Wiederaufführung Miriam ( @noujoum ) Philip Dinos, Dämonen und Doktoren Robert "Bob" ( @robkrueger ) Sneakpod Sabine Shelly ( @businessbirthe ) Jetz mal kurz OT Rantvoll Stefan ( @sofaspieler ) Luft nach Oben LANOs Puerto Patida Stefan ( @sneakpodstefan ) Sneakpod Stefan ( @stefanproksch ) Esel und Teddy Steffi ( @rudelbildung ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Textilvergehen Steffi ( @ZoeyKartoffel ) Queek! Steve ( @stevegeiler ) Tamara ( @loegli ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Thomas ( @SchoeNERDenken ) SchöNERDenken Volker (@slbstgsprchlr ) Selbstgespräche im Zwiegespräch Unsere Social-Media-Kanäle Die Kultpess-Lounge auf Telegram Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KP086 Geburtsiläum: 10 Jahre Kultpess 4:11:12
4:11:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked4:11:12
🍾10 Jahre Kultpess🎇 – könnt ihr es fassen? Wir auch nicht. Heute vor 10 Jahre, am 30 Juli 2014, ist die Nullnummer der damals noch „Kulturpessimisten“ (ohne *innen) in dieses Internet geladen worden. Eric und Christopher waren, bestärkt durch einen Austausch mit den Feuilletönen Herr Martinsen und Frau Kariert, zu der Erkenntnis gelangt, dass die Welt einen Podcast von ihnen gebrauchen könnte. Über die Jahre hat sich das Format immer Mal wieder gewandelt: Sind wir ein allgemeiner Popkultur-Podcast, quatschen wir über Technik, oder soll es nur Filme und Serien sein? Haben wir für bestimmte Themen eine besondere Expertise? Und welche Stimmen wollen wir mit unserer Reichweite highlighten? Fragen, die sich Eric und Christopher schon bald nicht mehr allein stellen mussten. Zuerst war Stefan an ihrer Seite, später Patrick, und 2017 kam dann letztlich in der „Folge mit dem Genderbeitrag“ Becci dazu. In dieser Konstellation podcasten die Kulturpessimist*innen heute noch immer, nehmen ihren Namen und den Slogan vom „Untergang des Abendlandes“ immer mit einem dicken Augenzwinkern und freuen sich, dass sie immer noch Lust darauf haben, ihre emanzipatorische Perspektive auf Filme und Serien mit der Welt zu teilen. Und wenn wir Welt sagen, meinen wir natürlich mit euch! Diese Geburtsiläums-Gala ist auch für euch! Ohne euch (und eure wieder einzigartig fantastischen 22 Audiokommentare mit lieben Grüßen und außergewöhnlichen Kulturpicks) wäre das hier alles nichts. Danke ganz besonders für den Austausch – denn Podcasten ist nie nur Senden, sondern immer ein Gespräch zwischen den Podcastenden und ihren Hörer*innen. Davon sind wir überzeugt! So, bevor wir sentimental werden, noch ein kleiner Ausblick auf die Folge: Euch erwarten jede menge heiße Kulturpicks, aber auch 3 „Geheimsegmente“, die Becci, Eric und Christopher unabhängig voneinander vorbereitet und damit die jeweils anderen überrascht haben. Wir hoffen, ihr habt dabei genau so viel Spaß wie wir. Danke liebe Kultpessis, dass es euch gibt! Auf die nächsten 10 Jahre! Shownotes Trailerschau Lord of the Rings: The Rings of Power Alien: Romulus Wicked (Olympics Trailer) Kulturpicks Buch: Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie (Daniel) Buch: Always Coming Home/Immer nach Hause von Ursula K. Le Guin (Sabine) Buch: Athos 2046 von Nils Westerboer (Christiane) Buch: Harun und das Meer der Geschichten von Salman Rushdie (Daniela S.) Buch: How to - wie man's hinkriegt von Randall Munroe (Martin) Buch: Ministerium der Träume von Hengameh Yaghoobifarah (Tami) Buch: Nacht über den Wassern/Night Over Water von Ken Follett (MacSnider) Buch: On Air. Erinnerungen an mein Leben mit der Musik von Peter Urban (Christoph K.) Bücher: Grapic Novels Roter Winter und Bring mich noch zur Ecke von Anneli Furmark (Steffi Rudelbildung) Bücher: Victoria Nelson Chronicals von Tanya Huff (Martin) Event: Comic Invasion (Steffi Rudelbildung) Event: German Wrestling Federation (Renke) Event: Rheingau Gourmet Festival (Stefan G.) Film: Civil War (MacSnider) Film: Desert Hearts (Jan) Film: Ellbogen (Tami) Film: Furiosa: A Mad Max Saga (Martin) Film: Godzilla Minus One (MacSnider) Film (Doku): I am: Celine Dion (Daniela I.) Film: It's a wonderful life/Ist das Leben nicht schön (Stefan P.) Film: Matrix Resurrections (Benjamin) Filmlöwinnen Folge 16: Matrix Resurrections (Podcast mit Becci) Second Unit #358: Matrix Resurrections (Podcast mit Becci) Film: Nokan – Die Kunst des Ausklangs (Anselm) Film: Psycho Goreman (David) Genre: Das Musiktheater Gesellschaftsspiel: Just One (Martin) Gesellschaftsspiel: Leiterspiel (Renke) Gesellschaftsspiel: Rebel Princess (Johannes) Gesellschaftsspiel: Sky Team (Johannes) Gesellschaftsspiel: The Mind (Martin) Getränk: Vita Cola Zero (Martin) Kulturprojekt: Deutsche Akademie für Fußballkultur (Mara) Musik: Album Blond - Perlin live von Blond (Tami) Musik: Glass Beams (Stefan B.) Musik: Album Hit Me Hard and Soft von Billie Eilish Serie: Der Untergang des Hauses Usher (Daniela S.) Serie: Fallout (Martin) Serie: Galavant (Martin) Serie: House of the Dragon (Shelly) Serie: Kaulitz & Kaulitz (Daniela I.) Serie: Küchenschlacht Serie: La Révolution Serie: Loki (Christoph K.) Serie: Ted Lasso Serie: The Leftovers (Jan Esel) Soundtrack zur Serie von Max Richter Serie: The Orville (MacSnider) Serie: The Quest/Librarians (Martin) Videospiel: Cities: Skylines II (Dennis) Videospiel: Final Fantasy VII: Remake (Diana) Videospiel: Return to Monkey Island (Bob) Videospiel: SteamWorld Dig 2 (MacSnider) Videospiel: Vampire Survivors (Martin) YouTube: Chickn Nuggit YouTube: Dimension 20: Fantasy High (Miriam) YouTube: Lindsay Nikole (Steffi Potato) Unsere tollen Gäst*innen (alphabetisch) Anselm ( @AnselmHerzog ) Benjamin ( @treppenstats ) Christiane ( @christianeattig ) Wendeltreppe ins Nichts Science S:Heroes Keanu Reloaded Brainflicks Christoph K. ( @kieliscalling ) Christoph P. ( @sneakpod ) Sneakpod Daniel ( @privatsprache ) Spätfilm Privatsprache: Philosophie! Daniela I. ( @diehorst ) Daniela S. ( @danielasgedanke ) ESC Schnack David ( @freshofall ) Dennis ( @gglnx ) Anycast Good Morning in the Morning Diana ( @tahiti_sue ) Jan Esel Esel und Teddy Jan L. ( @zwangsdemokrat ) Wendeltreppe ins Nichts Team Schere Jenny ( @fraukariert ) Feuilletöne Johannes ( @ohneq ) Tapfere Tackerhacker Luft nach Oben Aufräumen Podcast Ein Wolf liest Märchen Macsnider ( @macsnider ) Gala Be Need Inn Radio Capitol Seriensprech Mara ( @wortpiratin ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Flutlicht an! Becker & Pfeiffer Martin ( @martingandi ) Miriam ( @noujoum ) Renke ( @bruhn ) Anycast Good Morning in the Morning Die Drombusch-Akten Robert "Bob" ( @robkrueger ) Sneakpod Sabine Stefan M. (@angbor3D) Bleepy Toys Wasn Krach Stefan B. ( @sofaspieler ) Luft nach Oben Stefan G. ( @sneakpodstefan ) Sneakpod Stefan P. ( @stefanproksch ) - Esel und Teddy Steffi ( @rudelbildung ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Textilvergehen Steffi ( @ZoeyKartoffel ) Queek! Tamara ( @loegli ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Thorsten ( @herrmartinsen ) Feuilletöne Empohlene Events Podstock (13.-15.9. am Dümmer See) Subscribe 11 (15.-20. Oktober in Berlin)…
1 KPS085 Star Trek: Discovery S5 2:41:12
2:41:12
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked2:41:12
Wir sprechen über die 5. und letzte Staffel der ersten Serie aus der neuen Star-Trek-Ära „Connection isn't a skill; it's a choice.” Ein letztes Mal brechen wir auf mit der Crew der U.S.S. Discovery rund um Captain Michael Burnham, um die Galaxie zu retten. Oder ist der Scope in der finalen 5. Staffel absichtlich etwas kleiner gewählt, damit wir mehr Zeit für die Geschichten rund um die Crew haben? Im beliebten Format #3Fragen (aus dem auch schnell mal dreieinhalb Fragen werden können) besprechen wir die Schatzsuche zum Ursprung des Lebens, die neuen Charaktere, die Entwicklung der Kapitänin und ihrer Crew auf der Brücke und natürlich die Frage, ob das Serienfinale die Serie würdevoll abschließen kann. Seit Staffel 1 begleitet uns Star Trek: Discovery bei den Kulturpessimist*innen und ist vielleicht die erste Serie, die wir hier im Podcast von vorne bis hinten besprochen haben. So ist es nur natürlich, dass wir zum Abschluss noch einen ganz persönlichen Rückblick auf unsere Zeit mit der Serie und einen Blick auf die Zukunft des Franchises wagen. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns auch nach der Sendung weiter diskutiert – schreibt uns gerne auf Bluesky, Instagram, Mastodon oder hier im Blog! Zum Abschluss noch ein kleiner Aufruf: Wir feiern Ende Juli 2024 10 Jahre Kultpess! Also schon wieder ein Geburtsiläum. Wir planen natürlich eine Galasupersonderausgabe. Und dafür brauchen wir eure Audiokommentare! Gern könnt ihr uns natürlich Glückwünsche schicken und erzählen, warum ihr uns gern hört oder was wir in Zukunft besser machen sollen. Aber vor allem hätten wir gern, dass ihr uns Kulturpicks mitbringt! Welcher Film, welche Serie, welches Buch, welches Game, welches Album….. hat euch in letzter Zeit besonders beschäftigt? Was müssen wir auf jeden Fall mal sehen, hören, lesen, spielen? Und vor allem: Warum? Begründet es uns gern in einem Audiokommentar! 1-3 Minuten pro Person, gerne dürft ihr auch mit mehreren Menschen gemeinsam aufnehmen. Ihr habt dafür noch ein wenig Zeit, aber schiebt es nicht auf die lange Bank: Wir brauchen die Audios bis zum 20. Juli . Schickt uns eine Audiodatei auf den bekannten Kanälen (Bluesky, Mastodon, E-Mail, Filesharing-Link, oder einfach als Sprachnachricht im Messenger eurer Wahl, besorgt euch dafür vorher per DM Beccis Handynummer). FeedBecci Freakshow-Episode , in der Ralf unsere 3-Body-Problem-Besprechung erwähnt Hörer Martin @martingandi empfiehlt die Serie Miss Scarlet and the Duke Star Trek: Discovery Star Trek: Discovery auf IMDb Star Trek: Discovery auf Wikipedia KP069: One Night to discover the Owl House in Miami über Staffel 3 Callum Keith Rennie Eve Harlow Elias Toufexis A Brief History of the Progenitors in Star Trek Discovery Panel (Podcast) Trekgasm (Podcast) Kulturpicks Becci Buch: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić re:publica-Talks: Afrofuturismus 2.0 von Dr. Natasha A. Kelly Science in Science Fiction von Heiner Wolf Machtübernahme. Was tun, wenn die AfD an die Macht kommt von Arne Semsrott Eric empfiehlt ergänzend Arnes Auftritt bei Logbuch Netzpolitik (Podcast) Eric Videospiel: Paper Mario: The Thousand Year Door Serie: Doctor Who (Staffel 14) Christopher TikTok: @toby.c.s. Buch: Das kommunistische Manifest als Comic Band: Commandantes Fremdpodcasten Eric war im Sneakpod zu Gast und hat über Argylle geredet. Auch Becci war wieder beim Sneakpod und hat über Voleuses und einiges von Sandra Hüller mitgebracht. Außerdem war sie beim Rasenfunk Royal zum VfL Wolfsburg (m), diesmal sogar auch als Video auf YouTube verfügbar. Christopher war kurz danach auch im Sneakpod und hat ihnen Roter Himmel mitgebracht Podcastgrüße Wir empfehlen heute Was tun? Der Podcast von Inken Behrmann und Valentin Ihßen . Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Hier sprechen Aktivist*innen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?“…
Wir sprechen über die 1. Staffel der SciFi-Serie von David Benioff und D. B. Weiss „Shit time to be a scientist.” Was würdet ihr tun, wenn ihr wüsstet, dass in 400 Jahren Aliens in böser Absicht auf der Erde landen würden – eure ganze Expertise in eine mögliche Bekämpfungsstrategie stecken? Versuchen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um sie zu überzeugen, die Erde nicht zu übernehmen? In den Widerstand gehen, der nicht will, dass alle finanziellen Mittel aus sozialen Projekten abgezogen und in die Bekämpfung gesteckt werden? Euch darauf freuen, weil die Menschheit ohnehin dem Untergang geweiht ist und ausgelöscht gehört? Oder einfach weiterleben wie bisher – 400 Jahre in der Zukunft werdet ihr ja eh nicht mehr selbst erleben? Um diese Fragen dreht sich „3 Body Problem”, die neue, lang erwartete Netflix-SciFi-Serie von den „Game of Thrones”-Showrunnern Benioff und Weiss. Sie beruht auf einer chinesischen Roman-Trilogie von Cixin Liu, die vielfach ausgezeichnet wurde unter unter SciFi-Fans als prototypisch für gutes Worldbuilding steht. Für euch haben wir sie geschaut und besprechen nun, was wir tun würden – aber auch noch ganz viel anderes rund um die Serie. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns auch nach der Sendung weiter diskutiert – schreibt uns gerne auf Bluesky, Instagram, Mastodon oder hier im Blog! 3 Body Problem 3 Body Problem auf IMDb 3 Body Problem auf Wikipedia Cixin Liu Trisolaris-Trilogie Hörspiele zur Trisolaris-Trilogie beim WDR/ARD Audiothek David Benioff D. B. Weiss Game of Thrones Terry Pratchett Rosalind Chao Liam Cunningham Jonathan Pryce Benedict Wong Review der Serienjunkies (Podcast) Review von Robert Hofmann (YouTube-Video) Thread von Ralf Stockmann zu 3 Body Problem (Mastodon) Kulturpicks Eric Serie: Constellation Serie: The Gentlemen Becci Serie: Shōgun Film: Sisi & Ich Christopher Film: All of us Strangers Bücher: Fear the Sky Podcastgrüße Wir empfehlen heute film.macht.kritisch von Canan Turan . Es geht um ein bewusst antidiskriminierendes, intersektional feministisches, queeres und dekoloniales Kino und eine Filmkultur, die den Status Quo herausfordert. Fremdpodcasten Becci hat beim Sneakpod über American Fiction geredet. Christopher war kurz danach auch im Sneakpod und hat ihnen Roter Himmel mitgebracht Outtakes Die Wissenschaft vom Whisky (Vortrag von Lars Fischer beim Chaos Communication Congress)…
1 KP083: Jahresabschlussgala 2023 – Teil 2 4:57:03
4:57:03
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked4:57:03
Themen: Top 10 Filme 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Und jetzt viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack! Filmentdeckungen aus anderen Jahren (alphabetisch) 12 Angry Men Alita: Battle Angel Beyond the Infinite Two Minutes Eternal Sunshine of the Spotless Mind Godzilla In & Of Itself Knives Out Marcel the Shell with Shoes on Pom Poko Resident Evil RRR The Menu Filmenttäuschungen (alphabetisch) A Haunting in Venice Ant-Man and the Wasp: Quantumania Empire of Light Indiana Jones and the Dial of Destiny Saltburn Sneakpod #811 (mit Becci) Shin Kamen Rider Filmempfehlungen (alphabetisch) Anatomie eines Falls Are you there God? It's me, Margaret Barbie Polycast #262: Barbie (mit Christopher) Blue Jean Bottoms Sneakpod #811 (mit Becci) Broker Diese Sendung ist kein Spiel Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves Eileen Elemental Guardians of the Galaxy Vol. 3 Indiana Jones and the Dial of Destiny Joan is Awful John Wick: Chapter 4 JUNG_E: Gedächtnis des Krieges Love at First Sight/Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick Mission: Impossible – Dead Reckoning My Small Land Neue Geschichten vom Pumuckl Nimona Oppenheimer Polycast #263: Oppenheimer (mit Becci) Past Lives Quiz Lady Red, White and Royal Blue Roter Himmel Rye Lane Sexy Narkoman & Your Mother Sisi & Ich So Damn Easy Going Spider-Man: Across the Spider-Verse Suzume Tár Tatort- und Polizeiruf-Empfehlungen von Becci Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem The Banshees of Inisherin Sneakpod #772: The Banshees of Inisherin (mit Becci) The Creator The Quiet Girl The Super Mario Bros. Movie Wochenendrebellen Unsere tollen Gäst*innen (alphabetisch) Adora Belle ( @adora_belle ) ZellKultur Anne ( @kostuemfrau ) Kostümfaible Klassikerfaible Podcast-Faible Ungeheuerlich Schön Anselm ( @AnselmHerzog ) Beate ( @beategeibel ) Serieasten Bel ( @dxciBel ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Christiane ( @christianeattig ) Wendeltreppe ins Nichts Science S:Heroes Keanu Reloaded Brainflicks Christoph ( @sneakpod ) Sneakpod Daniel ( @privatsprache ) Spätfilm Privatsprache: Philosophie! Daniela ( @diehorst ) Daniela ( @tee_kesselchen ) Teekesselchen Queer Lexikon David ( @freshofall ) Dennis ( @gglnx ) Anycast Good Morning in the Morning Diana ( @tahiti_sue ) Eva ( @variemaa ) Göksen Tapfere Tackerhacker Jan Esel und Teddy Jan ( @zwangsdemokrat ) Wendeltreppe ins Nichts Team Schere Jessica ( @footballjessy ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Johannes ( @ohneq ) Tapfere Tackerhacker Luft nach Oben Aufräumen Podcast Ein Wolf liest Märchen Jule ( @bioschokolade ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Klara Lars ( @HerrvonSpeck ) Lisa ( @fraeuleinlisa ) Luise ( @Headbreak ) Macsnider ( @macsnider ) Gala Be Need Inn Radio Capitol Seriensprech Mara ( @wortpiratin ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Flutlicht an! Becker & Pfeiffer Marcel ( @marcels ) Trekgasm Marcus ( @trustedsystem ) Miriam ( @noujoum ) Patrick ( @patricksuite ) Die Filmische Begegnung Renke ( @bruhn ) Anycast Good Morning in the Morning Die Drombusch-Akten Robert ( @ahrdie ) Robert "Bob" ( @robkrueger ) Sneakpod Sandy ( @sandyjahn ) Shelly ( @businessbirthe ) Jetz mal kurz OT Rantvoll Stefan ( @sofaspieler ) Luft nach Oben Stefan ( @sneakpodstefan ) Sneakpod Stefan ( @stefanproksch ) - Esel und Teddy Steffi ( @rudelbildung ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Textilvergehen Steffi ( @ZoeyKartoffel ) Queek! Tamara ( @loegli ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Tanja ( @Taotica ) Trekkiepedia Thomas ( @SchoeNERDenken ) SchöNERDenken Volker (@slbstgsprchlr ) Selbstgespräche im Zwiegespräch Will Unsere Social-Media-Kanäle Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KP083: Jahresabschlussgala 2023 – Teil 1 5:08:59
5:08:59
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked5:08:59
Themen: Top 10 Serien 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Und jetzt viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack! Serienentdeckungen aus anderen Jahren (alphabetisch) Chernobyl Diese Drombuschs Die Drombusch-Akten (Podcast) Murderville Neon Genesis Evangelion Track 26 (Podcast) Pachinko Pui Pui Molcar S2 Sex Education Star Trek Prodigy Star Wars Rebels The Legend of Korra The Office Serienenttäuschungen (alphabetisch) Ahsoka Doctor Who 60 Years BBC Specials KPS081: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 1 KPS082: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 2 & 3 Kaleidoscope Secret Invasion Star Wars Visions S2 The Continental Serienempfehlungen (alphabetisch) Beef Blue Eye Samurai Daisy Jones & the Six Deadloch Die Discounter S3 Die nettesten Menschen der Welt Dimension 20 Dirty Little Secrets Doctor Who Specials KPS081: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 1 KPS082: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 2 & 3 Fargo S5 Firefly Lane For All Mankind S4 KPS076: For All Mankind (Staffel 3) Foundation S2 KPS080: Foundation S02 (#3Fragen) Good Omens S2 KPS079: Good Omens Heartstopper S2 Hilda S3 KP057: The Incredible Hilda Kohlrabenschwarz Last One Laughing S4 + Weihnachtsspecial Loki L'opéra - Dancing in Paris S2 Monarch: Legacy of Monsters One Piece (Netflix) Only Murders in the Building S3 KP072: Only Murders at AFC Richmond Pluto Poker Face Shrinking Silo Star Trek: Strange New Worlds S2 Succession S4 Ted Lasso S3 KP072: Only Murders at AFC Richmond The Bear S2 The Consultant The Good Fight S6 The Great North S3 The Last of Us Seriensprech: The Last of Us S1 (mit Eric) The Makanai: Cooking for the Maiko House The Mandalorian S3 The Morning Show S3 The Orville S3 The Owl House Specials/S3 KP069: One Night to Discover the Owl House in Miami Too Hot to Handle: Germany What If…? S2 What We Do in the Shadows S5 Willow Unsere tollen Gäst*innen (alphabetisch) Adora Belle ( @adora_belle ) ZellKultur Anne ( @kostuemfrau ) Kostümfaible Klassikerfaible Podcast-Faible Ungeheuerlich Schön Anselm ( @AnselmHerzog ) Beate ( @beategeibel ) Serieasten Bel ( @dxciBel ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Christiane ( @christianeattig ) Wendeltreppe ins Nichts Science S:Heroes Keanu Reloaded Brainflicks Christoph ( @sneakpod ) Sneakpod Daniel ( @privatsprache ) Spätfilm Privatsprache: Philosophie! Daniela ( @diehorst ) Daniela ( @tee_kesselchen ) Teekesselchen Queer Lexikon David ( @freshofall ) Dennis ( @gglnx ) Anycast Good Morning in the Morning Diana ( @tahiti_sue ) Eva ( @variemaa ) Göksen Tapfere Tackerhacker Jan Esel und Teddy Jan ( @zwangsdemokrat ) Wendeltreppe ins Nichts Team Schere Jessica ( @footballjessy ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Johannes ( @ohneq ) Tapfere Tackerhacker Luft nach Oben Aufräumen Podcast Ein Wolf liest Märchen Jule ( @bioschokolade ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Klara Lars ( @HerrvonSpeck ) Lisa ( @fraeuleinlisa ) Luise ( @Headbreak ) Macsnider ( @macsnider ) Gala Be Need Inn Radio Capitol Seriensprech Mara ( @wortpiratin ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Flutlicht an! Becker & Pfeiffer Marcel ( @marcels ) Trekgasm Marcus ( @trustedsystem ) Miriam ( @noujoum ) Patrick ( @patricksuite ) Die Filmische Begegnung Renke ( @bruhn ) Anycast Good Morning in the Morning Die Drombusch-Akten Robert ( @ahrdie ) Robert "Bob" ( @robkrueger ) Sneakpod Sandy ( @sandyjahn ) Shelly ( @businessbirthe ) Jetz mal kurz OT Rantvoll Stefan ( @sofaspieler ) Luft nach Oben Stefan ( @sneakpodstefan ) Sneakpod Stefan ( @stefanproksch ) - Esel und Teddy Steffi ( @rudelbildung ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Textilvergehen Steffi ( @ZoeyKartoffel ) Queek! Tamara ( @loegli ) FRÜF – Frauen reden über Fußball Tanja ( @Taotica ) Trekkiepedia Thomas ( @SchoeNERDenken ) SchöNERDenken Volker (@slbstgsprchlr ) Selbstgespräche im Zwiegespräch Will Unsere Social-Media-Kanäle Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KPS082: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 2 & 3 2:43:08
2:43:08
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked2:43:08
Wir sprechen über „Wild Blue Yonder“ und „The Giggle“, das 2. und 3. Special mit David Tennant & Catherine Tate „We're timelords, we're doing rehab out of order.“ Es ist eine Bi-Regeneration! Ncutis Daddy-Doctor ist da, Davids Doctor aber irgendwie auch noch, zwei Tardisse (ist das der Plural?) reisen fortan durch Zeit und Raum und überhaupt, was war denn da bitte alles sonst noch los? Wir haben uns wieder Fellow Doctor-Who-Fan Steffi vom Queek-Podcast geschnappt und besprechen das zweite und dritte Special der Reihe mit Catherine Tate und David Tennant. Es geht um einen Doctor im Burnout, um die Hybris der verschiedenen Doctor-Who-Showrunner, um die Frage, was eine perfekte Imitation ausmacht, und natürlich um Mavity-Shmavity. Ob die Frage, warum „this face“ zurückgekommen ist, nun geklärt wurde? Hört selbst! Wir freuen uns, wenn ihr mit uns nach der Sendung weiter diskutiert – schreibt uns gerne euer Feedback auf Bluesky, Instagram, Mastodon oder hier im Blog! Und: Es ist Zeit für eure liebste Jahresendtradition. Wir brauchen wieder eure Audiokommentare für die große Kultpess Jahresabschlussgala! Anfang Januar nehmen wir wieder die traditionelle Jahresabschlussgala auf, in der wir unsere total subjektiven Top 10 Filme und Serien des Jahres 2023 küren. Aber dieser Jahresrückblick braucht mehr Perspektiven als nur die von Becci, Eric & Christopher – und darum halten wir auch an der zweiten Tradition fest: Wir suchen wieder jede Menge Audiokommentare von euch, in denen ihr uns und unseren Hörer*innen euren Film oder eure Serie des Jahres vorstellt! Die Regeln: Audiokommentar in Länge von 1 bis 3 Minuten pro teilnehmender Person (ihr dürft gerne in Gruppen aufnehmen) Ideal: Genau 1 Serie oder/und 1 Film pro Person. Bitte zählt nicht euer ganzes Filmjahr auf – sucht 1 Film und/oder 1 Serie aus und erzählt uns, was euch daran besonders berührt, ermutigt, begeistert, erregt, bewegt hat Am liebsten wäre uns, wenn ihr euren Film und eure Serien jeweils in sehr spezifischen, teilweise absurden Kategorien nominiert, z. B. „Beste Serie, in der ein Podcast in einem Kleiderschrank aufgenommen wird“ (Only Murders in the Building S1) oder „Bester Film mit der längsten Orangenschalenschlange“ (The Lost Daughter). Schickt uns die Datei über einen der bekannten Kanäle (Mastodon, Instagram, Filesharing-Link, E-Mail, es geht auch als Sprachnachricht per Messenger (Nummer gibt's auf Nachfrage) bis zum 6.1.2024 Gästin: Steffi zoeykartoffel.bsky.social (Bluesky) Queek Podcast Doctor Who 60th Anniversary Specials Doctor Who auf IMDb Doctor Who auf Wikipedia KPS081: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 1 (Besprechung vom ersten Sppecial dieser Reihe) KP062 Kipo and the Timelords of Hollywoo(d) (Besprechung von Doctor Who Staffel 11 & 12) KP044 Wonder Girl Cave (Besprechung von Doctor Who Staffel 10) KS009 Doctor Who (Besprechung von Doctor Who Staffel 9) KP008 Spaaace! (Besprechung von Doctor Who Staffel 8) Becci Artikel „Doctor Who für Einsteiger:innen“ auf „Feminismus oder Schlägerei“ Russell T Davies David Tennant Catherine Tate Ncuti Gatwa Chris Chibnall Jessie Gender: Doctor Who "Wild Blue Yonder" Review Jessie Gender: Doctor Who "The Giggle" Review Council of Geeks: Wild Blue Yonder - Doctor Who Review Council of Geeks: The Giggle - Doctor Who Review Queek Podcast: # 121 Special: The Power of the Doctor Queek Podcast: # 104 – Doctor Who: Redacted – Queering the Whoniverse Queek Podcast: # 100 – Doctor Who: Evolution of the Queerness Kulturpicks Steffi Baldur's Gate 3 (Videospiel) Critical Role (Webserie) Dungeons & Dragons (RPG) Becci Glow Up (Show) Christopher Pluto (Serie) Eric Hannah Waddingham: Home For Christmas (Show) Podcastgrüße Nerd ist ihr Hobby Fremdpodcasten Christopher Bahnhelden Unsere Social-Media-Kanäle Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
1 KPS081: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 1 2:38:09
2:38:09
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked2:38:09
Wir sprechen über „The Star Beast“, das 1. von 3 Specials mit David Tennant & Catherine Tate „Meep Meep!“ Sie sind wieder da – Donna Noble (Catherine Tate) und der David-Tennant Doctor „Ten“, der nun plötzlich „Forteen“ ist, dazu Showrunner Russell T Davies und mit ihnen ein ganzes Team, das schon früher die mitunter beliebtesten Geschichten im „Doctor Who“-Fandom erzählt hat. Sie kehren zurück für 3 Specials im Rahmen des 60. Jubiläums der Serie „Doctor Who“. Russell T Davies wird danach bleiben und die Geschichten mit dem neuen Doctor Ncuti Gatwa weitererzählen. Wir haben uns Fellow Doctor-Who-Fan Steffi vom Queek-Podcast eingeladen für eine Miniserie zu den neuen Specials – los geht es diesmal mit „The Star Beast“ und Bleep the Meep. Es geht um Familie und Freund*innenschaft, um Gender, Pronomen und Solidarität, um Stahlwerke und Machtfantasien, um UNIT, neue Fähigkeiten des Sonic Screwdrivers und ein großes Geheimnis: Warum ist „this face“ zurückgekommen und warum will das Universum den Doctor und Donna an einem Ort haben? Zu viert analysieren wir, jubeln und ranten, haben Wünsche, wie man Dinge noch besser machen könnte, und schwelgen nebenbei natürlich auch ein bisschen in Nostalgie. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns nach der Sendung weiter diskutiert – schreibt uns gerne euer Feedback auf Bluesky, Instagram, Mastodon oder hier im Blog! Gästin: Steffi zoeykartoffel.bsky.social (Bluesky) Queek Podcast Doctor Who 60th Anniversary Specials Doctor Who auf IMDb Doctor Who auf Wikipedia KP062 Kipo and the Timelords of Hollywoo(d) (Besprechung von Doctor Who Staffel 11 & 12) KP044 Wonder Girl Cave (Besprechung von Doctor Who Staffel 10) KS009 Doctor Who (Besprechung von Doctor Who Staffel 9) KP008 Spaaace! (Besprechung von Doctor Who Staffel 8) Becci Artikel „Doctor Who für Einsteiger:innen“ auf „Feminismus oder Schlägerei“ Russell T Davies David Tennant Catherine Tate Yasmin Finney Ncuti Gatwa Jodie Whittaker Chris Chibnall Who Cultur: Doctor Who: The Star Beast Review (Ups & Downs) Jessie Gender: Doctor Who "The Star Beast" IS FANTASTIC | Review Council of Geeks: The Timeless Children - The Final Rant Queek Podcast: # 121 Special: The Power of the Doctor Queek Podcast: # 104 – Doctor Who: Redacted – Queering the Whoniverse Queek Podcast: # 100 – Doctor Who: Evolution of the Queerness Kulturpicks Steffi Deadloch (Serie) Becci Bottoms (Film) Eric Super Mario RPG (Nintendo Switch Spiel) Christopher Spelling Bee (NYT Games) Podcastgrüße Tardis Today – Der Doctor Who News Podcast Tardis Tonight (Episode mit Steffi) Fremdpodcasten Becci EUTLNO (Esel & Teddy vs. Luft nach Oben: Das große Podcastduell 2023) – Teil 1 Besser als sein Ruf – Episode über „Speed Racer“ und die Wachowskis (Erscheint am 1.12.2023) Unsere Social-Media-Kanäle Bluesky: @kultpess.bsky.social Instagram: @kultpess Mastodon: @kultpess@podcasts.social Blog: www.kultpess.de…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.



















