Artwork

Indhold leveret af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

GEG – Welche Heizung im Bestandsgebäude?

24:24
 
Del
 

Manage episode 406407857 series 2944667
Indhold leveret af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Folge 21 - Kerstin Nell über das Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat für sehr viel Wirbel und Verunsicherung gesorgt. Für Neubauten ändert sich nur wenig. Für Bestandsimmobilien - für ältere Ein- und Mehrfamilienhäuser - dagegen ist das GEG sehr relevant. Daher sollten sich Hausbesitzer zeitnah und umfassend informieren:

  • Was bedeutet das GEG für Bestandimmobilien?
  • Welche ist die perfekte Heizung für ältere Häuser?
  • Was bedeutet die Kommunale Wärmeplanung für Immobilienbesitzer?
  • Was plant die EU im Bereich Gebäudewärme und was heißt das für Deutschland?
  • Was müssen Hausbesitzer jetzt wissen und was sollten Sie jetzt tun?

Dipl.-Ing. (FH) Kerstin Nell, Architektin und Sachverständige für Immobilienbewertung bringt im Gespräch mit Vorstandssprecherin Katharina Klein Klarheit in das GEG und fasst zusammen, was das Heizungsgesetz für Besitzer von Bestandsimmobilien bedeutet. Sie räumt mit Vorurteilen auf und gibt Tipps, worüber und bei wem sich Hausbesitzer jetzt informieren können. Eine Immobilie muss ganzheitlich betrachtet werden, um teure Fehlentscheidungen im Zusammenhang mit dem GEG zu vermeiden. Welche das sein können, das hören Sie in dieser Podcast-Folge!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft.

  continue reading

23 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 406407857 series 2944667
Indhold leveret af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Folge 21 - Kerstin Nell über das Gebäudeenergiegesetz

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat für sehr viel Wirbel und Verunsicherung gesorgt. Für Neubauten ändert sich nur wenig. Für Bestandsimmobilien - für ältere Ein- und Mehrfamilienhäuser - dagegen ist das GEG sehr relevant. Daher sollten sich Hausbesitzer zeitnah und umfassend informieren:

  • Was bedeutet das GEG für Bestandimmobilien?
  • Welche ist die perfekte Heizung für ältere Häuser?
  • Was bedeutet die Kommunale Wärmeplanung für Immobilienbesitzer?
  • Was plant die EU im Bereich Gebäudewärme und was heißt das für Deutschland?
  • Was müssen Hausbesitzer jetzt wissen und was sollten Sie jetzt tun?

Dipl.-Ing. (FH) Kerstin Nell, Architektin und Sachverständige für Immobilienbewertung bringt im Gespräch mit Vorstandssprecherin Katharina Klein Klarheit in das GEG und fasst zusammen, was das Heizungsgesetz für Besitzer von Bestandsimmobilien bedeutet. Sie räumt mit Vorurteilen auf und gibt Tipps, worüber und bei wem sich Hausbesitzer jetzt informieren können. Eine Immobilie muss ganzheitlich betrachtet werden, um teure Fehlentscheidungen im Zusammenhang mit dem GEG zu vermeiden. Welche das sein können, das hören Sie in dieser Podcast-Folge!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft.

  continue reading

23 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning