Artwork

Indhold leveret af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

M. Griefahn, B. Weber, ... - Ökologische Politik als Interaktionsprozess

1:20:09
 
Del
 

Manage episode 371935601 series 2638552
Indhold leveret af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Beim Kongress „Das Ende der großen Entwürfe“ zu Beginn der 1990 Jahre in Heidelberg war Beate Weber in ihrem ersten Amtsjahr als Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg, Monika Griefahn Umweltministerin in Niedersachsen, Elios Huber frisch wiedergewählter Vorsitzender der Landesärztekammer Berlin, Rosemarie Welter-Enderlin voll aktiv in ihren Züricher bzw. Meilener Instituten und in der gemeindepolitischen Beratung und Gunthard Weber, neben vielem anderen, einer der Motoren des Aufbaus des legendären Heidelberger Instituts in der Kußmaulstraße. Jochen Schweitzer, der in der Kußmaulstraße entscheidend mitwirkte und gemeinsam mit Carmen Beilfuß, Andrea Ebbecke-Nohlen, Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber später dann, 2002, das Helm-Stierlin-Instutut gründete, hatte diese fünf Protagonist:innen zu einem hochinteressanten Panel eingeladen, in dem sich wie so oft zeigte, wie treffsicher die Heidelberger Gruppe den Nerv der Zeit zu treffen wusste und ihn mit dem hier Dokumentierten nach wie vor trifft. Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 371935601 series 2638552
Indhold leveret af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Beim Kongress „Das Ende der großen Entwürfe“ zu Beginn der 1990 Jahre in Heidelberg war Beate Weber in ihrem ersten Amtsjahr als Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg, Monika Griefahn Umweltministerin in Niedersachsen, Elios Huber frisch wiedergewählter Vorsitzender der Landesärztekammer Berlin, Rosemarie Welter-Enderlin voll aktiv in ihren Züricher bzw. Meilener Instituten und in der gemeindepolitischen Beratung und Gunthard Weber, neben vielem anderen, einer der Motoren des Aufbaus des legendären Heidelberger Instituts in der Kußmaulstraße. Jochen Schweitzer, der in der Kußmaulstraße entscheidend mitwirkte und gemeinsam mit Carmen Beilfuß, Andrea Ebbecke-Nohlen, Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber später dann, 2002, das Helm-Stierlin-Instutut gründete, hatte diese fünf Protagonist:innen zu einem hochinteressanten Panel eingeladen, in dem sich wie so oft zeigte, wie treffsicher die Heidelberger Gruppe den Nerv der Zeit zu treffen wusste und ihn mit dem hier Dokumentierten nach wie vor trifft. Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 episoder

Todos los episodios

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning