Artwork

Indhold leveret af Alexandra Busch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexandra Busch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#17 Licht und Luft für die Kleinen – Die Kita St. Martin in Bramsche

30:56
 
Del
 

Manage episode 451988789 series 3449835
Indhold leveret af Alexandra Busch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexandra Busch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wie gestaltet man eine Kindertagesstätte, die nicht nur hell und einladend ist, sondern auch höchste bautechnische Anforderungen erfüllt? In dieser Episode sind wir in Bramsche in Niedersachsen und stellen die Kindertagesstätte St. Martin vor, entworfen von Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft.
Das zweigeschossige Gebäude überzeugt mit einem klaren Konzept, der Orientierung zur Natur und einer durchdachten Verbindung von Innen- und Außenräumen. Doch die Umsetzung der schwellenlosen Türen und bodentiefen Fenster stellte das Team vor eine wichtige Frage: Wie gelingt eine dauerhaft wasserdichte Abdichtung der Türen bei Anschlussbreiten von nur 35 Millimetern? Gemeinsam mit Triflex fanden die Architekten eine Lösung: Abdichtung mit Flüssigkunststoff.
Ich spreche mit den Architekten Bernd Dopheide und Veit Stefener vom Büro Hüdepohl.Ferner über das Konzept der Kita und die besonderen baulichen Herausforderungen. Slava Schmidt, technischer Berater bei Triflex, erklärt, wie die Flüssigkunststoffabdichtung zum Einsatz kam und warum sie geeignet für dieses Projekt war.
Experten in dieser Episode:
Veit Stefener – Architekt und Geschäftsführer, Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Dopheide – Architekt und Bauleiter, Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH
Slava Schmidt – Technischer Berater bei Triflex
Weitere Links:
Bauherr: Stadt Bramsche
Planung/Bauleitung: Hüdepohl . Ferner Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH, Osnabrück
Verarbeitung: Dachbau Brockhaus, Dinklage
Fläche: ca. 420 m
Untergrund: Kalksandstein
Abdichtung: Triflex ProDetail
Ausführungszeitraum: Mai 2022 bis April 2023
Triflex-Praxisbericht: Abdichtung bodentiefer Fenster im Kindertagesstätten-Neubau Bramsche
Planungshelfer Fensteranschluss
Triflex-Infos zu Nullschwellen-Dichtungen
Coverbild: Triflex

Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
  continue reading

Kapitler

1. Einführung in die Architektur der Kita (00:00:10)

2. Architekten stellen sich vor (00:02:22)

3. Wettbewerb und besondere Merkmale (00:05:30)

4. Nachhaltigkeit und Umweltschutz (00:08:53)

5. Bedürfnisse der Kinder im Konzept (00:09:35)

6. Herausforderungen bei der Umsetzung (00:11:44)

7. Entscheidung für Flüssigkunststoff (00:15:08)

8. Flüssigkunststoff-Abdichtung erklärt (00:17:40)

9. Nachhaltigkeit der Materialien (00:21:14)

10. Feedback zur Kita (00:23:01)

11. Besondere Details des Projekts (00:24:30)

12. Fazit und Ausblick auf zukünftige Projekte (00:28:20)

24 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 451988789 series 3449835
Indhold leveret af Alexandra Busch. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Alexandra Busch eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wie gestaltet man eine Kindertagesstätte, die nicht nur hell und einladend ist, sondern auch höchste bautechnische Anforderungen erfüllt? In dieser Episode sind wir in Bramsche in Niedersachsen und stellen die Kindertagesstätte St. Martin vor, entworfen von Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft.
Das zweigeschossige Gebäude überzeugt mit einem klaren Konzept, der Orientierung zur Natur und einer durchdachten Verbindung von Innen- und Außenräumen. Doch die Umsetzung der schwellenlosen Türen und bodentiefen Fenster stellte das Team vor eine wichtige Frage: Wie gelingt eine dauerhaft wasserdichte Abdichtung der Türen bei Anschlussbreiten von nur 35 Millimetern? Gemeinsam mit Triflex fanden die Architekten eine Lösung: Abdichtung mit Flüssigkunststoff.
Ich spreche mit den Architekten Bernd Dopheide und Veit Stefener vom Büro Hüdepohl.Ferner über das Konzept der Kita und die besonderen baulichen Herausforderungen. Slava Schmidt, technischer Berater bei Triflex, erklärt, wie die Flüssigkunststoffabdichtung zum Einsatz kam und warum sie geeignet für dieses Projekt war.
Experten in dieser Episode:
Veit Stefener – Architekt und Geschäftsführer, Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Dopheide – Architekt und Bauleiter, Hüdepohl.Ferner Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH
Slava Schmidt – Technischer Berater bei Triflex
Weitere Links:
Bauherr: Stadt Bramsche
Planung/Bauleitung: Hüdepohl . Ferner Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH, Osnabrück
Verarbeitung: Dachbau Brockhaus, Dinklage
Fläche: ca. 420 m
Untergrund: Kalksandstein
Abdichtung: Triflex ProDetail
Ausführungszeitraum: Mai 2022 bis April 2023
Triflex-Praxisbericht: Abdichtung bodentiefer Fenster im Kindertagesstätten-Neubau Bramsche
Planungshelfer Fensteranschluss
Triflex-Infos zu Nullschwellen-Dichtungen
Coverbild: Triflex

Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter [email protected].
  continue reading

Kapitler

1. Einführung in die Architektur der Kita (00:00:10)

2. Architekten stellen sich vor (00:02:22)

3. Wettbewerb und besondere Merkmale (00:05:30)

4. Nachhaltigkeit und Umweltschutz (00:08:53)

5. Bedürfnisse der Kinder im Konzept (00:09:35)

6. Herausforderungen bei der Umsetzung (00:11:44)

7. Entscheidung für Flüssigkunststoff (00:15:08)

8. Flüssigkunststoff-Abdichtung erklärt (00:17:40)

9. Nachhaltigkeit der Materialien (00:21:14)

10. Feedback zur Kita (00:23:01)

11. Besondere Details des Projekts (00:24:30)

12. Fazit und Ausblick auf zukünftige Projekte (00:28:20)

24 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil