Bernadette offentlig
[search 0]
Flere
Download appen!
show episodes
 
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Leaders21 Podcast

Leaders21 GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
In der Season 3 des Leaders21 Podcast hosted by Thomas Kleindessner dreht sich alles um die Herausforderungen der Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in. Neben Leadership und Top-Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Transformation, Digitalisierung, New Work und Innovation sollen die persönlichen Erfahrungsberichte und Geschichten von Thomas spannenden Gesprächspartner:innen nicht zu kurz kommen. Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Ugentligt
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
„Neues aus der Opiumhöhle“, das ist der famose Podcast der beliebten Hamburger Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht.“ Think big, drink more! Unter diesem launigen Motto präsentiert der Bürgermeister hier erstaunliche Episoden aus dem Nachtleben und magische Rezepte aus den Sachgebieten Musik und Kunst. Folgen Sie dem Bürgermeister in tiefste Tiefen, bis auf den Grund der Schöpfung und erfahren Sie aus erster Hand mehr über den Entstehungsprozess von Kunstwerken. Hören Sie außerdem Poe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kochbuch Check

Gregor Wagner & Patrick Linke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf einen Kaffee mit ...

Universität Leipzig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
„Auf einen Kaffee mit ...“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozent:innen unserer Universität über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht! ***Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Zentralen Studienberatung und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig: uni-leipzig.de/podcast***
  continue reading
 
Artwork

1
Bildung heute

Knowunity

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mobbing anders angehen

Christelle Schläpfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 137 mit der Aufnahme am 16.02.2025 Zu uns Healthpunk I: https://healthpunk.co/specials/ Healthpunk II: https://healthpunk.co/wp-content/uploads/2025/02/Maric-et-al-2024-Das-Berliner-Manichsofest.pdf News GVSG ist durch den Bundesrat – viel ist nicht mehr übrig. Ärzteblatt ePA-Up…
  continue reading
 
Lieber Hörer*innenschaft, die ihr nun geduldig gewartet habt. Besonders jene, die das Geräusch des Monats vermisst haben! Here we are, der große Friebe-Swindle ist nun komplett und kann in seinen Wahrheiten, Feinheiten und Konfessionen angehört werden. Folgen Sie uns ans Ende der Tage… Euer Bürgermeister! Ihr könnt dem Bürgermeister ab jetzt als kl…
  continue reading
 
Wenn Schauspielerinnen und Schauspieler über ihren Beruf und auch über die Tücken ihrer Branche sprechen, taucht manchmal das Narrativ von der "ungeliebten Auszeichnung" auf. Da wird er einem verliehen, der Super-Preis, Anerkennung auf ganzer Ebene, Kritik und Publikum jubeln - und danach gibt es für die Ausgezeichneten erstmal keinen Job mehr. Kan…
  continue reading
 
Anne Haug kommt 1984 in Basel zur Welt und wächst erst in Bern auf, bis sie für mehrere Jahre in Indonesien lebt. Zurück in der Schweiz ist sie erst in verschiedenen Dörfern um Basel zuhause, zieht mit 18 in die Stadt und mit 20 für ihr Schauspielstudium nach Berlin. Dort lebt sie 15 Jahre inklusive eines Zwischenstopps in Jena, wo sie Theater spie…
  continue reading
 
Wenn eine Künstlerin oder ein Künstler es geschafft hat, als "zeitlos" wahrgenommen zu werden, dann darf man das wohl als höchste Auszeichnung des Publikums verstehen. Gayle Tufts, die 1960 in Brockton, Massachusetts, geboren wurde, ist so zeitlose eine Künstlerin. Den meisten immer noch bekannt als Comedienne, die das Oeuvre "Denglish" erfand, sin…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu dem "Schulkochbuch" und "30 Pflanzen pro Woche"! Im Interview: Katharina Seiser!! Folge 70: Pudding-Fail und Pflanzensucht! Seit 1911 ist es ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Fast jede Familie hat eins. Und jetztgibt es endlich wieder eine neue Auflage; Sogar ausgezeichnet mit dem DeutschenKochbuchpreis! Di…
  continue reading
 
Manchmal hilft es gar nicht, sich das Leben anderer vorzustellen, um auf diese Weise die eigene Unzufriedenheit oder das eigene Drama zu relativieren. Manchmal aber hilft es schon zu sehen, was andere Menschen in vergleichbaren Situationen so alles ausgehalten haben, wie sie auf ihrem Leben ausgerutscht sind, wieder aufstanden, wieder ausrutschten …
  continue reading
 
Mutig trotzte der Bürgermeister im November seinem Regisseur Hannes den Raum ab, den er benötigte, um auszuschweifen! Und das genau zur richtigen Gelegenheit, denn zugast in der Opiumhöhle war Pop-Prinz und Songwriting-Solitär JENS FRIEBE! Der bringt in einer- und zwar der ersten- Deluxe- Doppelfolge seinen verruchten Glamour und berauschenden Inte…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 136 mit der Aufnahme am 21.01.2025 Wahlprogramme SPD https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD_Programm_bf.pdf CDU https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf FDP https://www.fdp.de/sites/default/files/2024-12/fdp…
  continue reading
 
Zu Gast: Mario Olszinski aka Jurassica Parka, 45, Dragqueen, Entertainerin, Kolumnistin, Moderatorin & PodcasterinAngeblich geht der Begriff „Drag“ auf William Shakespeare zurück, der ja viele weibliche Bühnencharaktere von männlichen Schauspielern verkörpern ließ. „Dressed as Girl“, abgekürzt eben: "drag“ soll in seinen Bühnenanweisungen gestanden…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik – mit der ersten Episode 2025. Aufgenommen haben wir die Nummer 135 am 21.01.2025 Zu uns Pascals gematik-ePA-Video LinkedIn https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7285194854056222720/ | Instagram https://www.instagram.com/reel/DEz0wOZKS3J News ePA CCC https://media.ccc.de/…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Deftig vegan für jeden Tag" und "Polettos Pasta Passione"! Im Interview: Cornelia Poletto! Folge 69: Ein Januar des Verzichts Ach Mennoooooo….. Wir sind wieder da – im Januar. Zwar trocken und ja auch ein wenig vegan, aber mit jeder Menge Geschmack, guter Laune und vor allem Lust! Lust auf gutes Essen und gute Koc…
  continue reading
 
"Du hast ja auch lange als Model gearbeitet" - gegen diese Aussage musste unser heutiger Gast erstmal anarbeiten, denn wer als Schauspielerin oder Schauspieler reüssieren möchte, sollte bitte nicht zu schön und nicht zu gefällig wirken. Für Frauen gilt das jedenfalls bis heute, aber für Bettina Zimmermann, die 1975 im niedersächsischen Burgwedel zu…
  continue reading
 
Immer schon waren Menschen von Zaubertricks und Illusionen fasziniert, immer schon wollten sie unbedingt wissen, wie sowas denn möglich ist: eine schwebende Frau, ein Mensch, der verschwindet, verschwand nicht auch mal der Eiffelturm? Oder war es das Brandenburger Tor? Die Mauer soll ja auch weg sein. Simsalabim jedenfalls, und die Illusion ist per…
  continue reading
 
Wer auf seine Kindheit und Jugend zurückblickt und den Satz sagen kann "Ich war von Liebe umgeben", der darf sich glücklich schätzen, denn er - oder sie - bekommt dadurch sicherlich schon mal einen ordentlichen Werkzeugkoffer mit, um sich all den Debakeln, Veränderungen und Widersprüchlichkeiten des Lebens gegenüber möglicherweise besser zu wappnen…
  continue reading
 
Es hätte sicherlich in der Vergangenheit schon mehrere Anlässe gegeben, um die Arbeit unseres heutigen Gastes hervorzuheben und auszuzeichnen. Aber gut: dann war es also das Gesprächsformat "Der letzte Drink mit Anna Dushime". Dafür gab es den Grimme Preis, hoch verdient allein schon für die Episode mit Roberto Blanco, einem auf mehreren Ebenen her…
  continue reading
 
Der Komiker, Musiker, Komponist und Autor spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die eigenen sportlichen Versuche, spezielle Nächte im Zelt und den "Pokal des Trainingsfleißigten". Außerdem erfährt man einiges über besondere Auftritte im Bremer Weserstadion und darüber, dass Wigald Boning einst in die Fußstapfen von Felix Ma…
  continue reading
 
In der dritten Großen Weihnachtsfolge der Podcast-Historie sprechen Fynn, Joachim und Regisseur Hannes Poppinga über ein Jahr der Superlative mit Joachim Franz Büchners relativ frisch erschienendem Album „Hits in the Dark“. Hören Sie dazu exklusive Statements von Ikonoklasten der deutschsprachigen Popmusik wie Frank Spilker, Bernadette LaHengst, L’…
  continue reading
 
Er ist ein Berliner und kam im West-Teil der Stadt zur Welt, 1972 war das, zu einer Zeit also, als es ziemlich politisch zuging auf den Straßen und in den Kneipen der Stadt, die damals noch nicht wieder Hauptstadt war. Aber dafür der Ort, in dem am meisten los war, was Kreativität und Nonkonformismus anging. Benno Fürmann wuchs in Kreuzberg auf, fr…
  continue reading
 
Die ehemalige Fußballtorhüterin, -funktionärin und Autorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre eigene Laufbahn in Verein und Nationalmannschaft, die Karriere nach der Karriere und die Zukunftsfähigkeit des Profi-Fußballs der Frauen. Außerdem geht es um die Bedeutung und Wirkung von Sportgroßereignissen, gute und schlechte Kommunikation sowie um…
  continue reading
 
Mit den Kochbuchbesprechungen zu den Kochbuchpreis-Rubriken "Orient", "Vegan" und "Mediterrane Küche" , sowie ein Gespräch mit Ben Cordes Folge 68: Kochbuch – Overload Wir eskalieren! In Deutschland werden jedes Jahr über 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht.Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovative…
  continue reading
 
Wolf Biermann kommt im November 1936 in Hamburg zur Welt. Sein Vater Dagobert wird 1943 im KZ Auschwitz hingerichtet. Im gleichen Jahr wird sein Wohnhaus bei einem Luftangriff zerstört. Mutter Emma rettet sich und ihn durch einen Sprung in den Kanal. Über 30 Familienmitglieder hat Biermann im Zweiten Weltkrieg verloren. 1953 wandert er aus in die D…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 134 mit der Aufnahme am 15.12.2024 Zu uns Pascals gematik-Film LinkedIn Grüße an alle NÖG Hörenden: NÖG https://noeg.org/ Eigenwerbung Pascal im neuen Standardwerk der Allgemeinmedizin (Mitwirkung im Kapitel Digitalisierung und Telemedizin) Elsevier News Kurzer Blick nach Brande…
  continue reading
 
Wie viele zeitgenössische Malerinnen sind Ihnen namentlich bekannt? Denken Sie mal kurz nach. Bekommen Sie Fünf zusammen? Drei vielleicht? Und wenn wir weiter zurückgehen in der Zeit? Auch nicht viel besser? Ja, das ist schon bitter. Frau Manet, Frau Monet und Frau Magritte mögen ihren Männern mal Modell gesessen oder den Pinsel gehalten haben, vie…
  continue reading
 
Was hilft bei Traumata? Was kann man gegen Rechtsextremismus tun? Und wie spricht man in Kinderbüchern am besten über Politik? Für diese Sonderfolge haben NICHT WIR die Fragen gestellt, sondern IHR! Dafür war Moderation Vinz Rauchhaus auf dem Campus unterwegs und hat euch gefragt, was ihr schon immer von einer Wissenschaftlerin oder einem Wissensch…
  continue reading
 
Der Musiker und Keyboarder der Metal-Band Powerwolf spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Heimatverbundenheit, die Fanliebe zum 1.FC Saarbrücken, die sensationelle Pokalsaison 2023/2024 und das Standing des Vereins in der Stadt. Außerdem erklärt er, wie seine Bandkollegen zu seiner Fußballleidenschaft stehen und warum es für alle so wichtig ist,…
  continue reading
 
In Kuba aß er mit Che Guevara und den Castro-Brüdern zu Abend, in Südafrika traf er Nelson Mandela, in Indien Indira Gandhi. Jack Lemmon zeichnete ihn, dafür zeichnete er Jack Lemmon. Billy Wilder war ein Weggefährte, Kirk Douglas versuchte erfolglos, ihm eine Rolle abzuluchsen, Tom Hanks findet ihn super, Robin Williams schwärmte von ihm als Kolle…
  continue reading
 
Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihren Zugang zum Fußball, herausragende Stadionbesuche, besondere Vorbilder, ihr großes Herz für Underdogs sowie ihren Bruder und Ex-Fußball-Profi Philipp Heerwagen. Und sie erklärt, wie dankbar beide ihren Eltern sein müssen, weil diese sie stets unterstützten und einfach haben machen lassen. E…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai Kitchen" und "Wiener Zuckerbäckerei"! Im Interview: Bernadette Wörndl! **Folge 67: Back-Thai! **Erst backen - dann Curry „Keine gute Geschichte fängt mit einer guten Idee an“, oder vielleicht doch?Nun, die österreichische Autorin und Foodstylistin Bernadette Wörndl hatte die Idee, die über 100 Jahre alten Rez…
  continue reading
 
Ilgen-Nur wird im Februar 1996 in Kirchheim unter Teck in den Schoß einer türkisch-stämmigen Arbeiterfamilie geboren. Wie viele Schwabinnen und Schwaben hat sie sich mittlerweile in Berlin niedergelassen – nach einem Zwischenstopp in Hamburg. Als Teenagerin lernt sie Klavier, dann Gitarre und lädt irgendwann erste Coversongs im Internet hoch. 2017 …
  continue reading
 
Lamin Leroy Gibba ist Jahrgang 1994 und in Münster geboren, aber kurz darauf nach Hamburg St. Pauli gezogen und dort aufgewachsen. Nach dem Abi geht Gibba zum Schauspielstudium für fünf Jahre nach New York. Seit vier Jahren lebt er in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Erste Erfahrungen sammelt er noch in …
  continue reading
 
Im Juli 1970 kommt Patrick Wagner in Karlsruhe zur Welt und wächst in Wörth am Rhein auf. In den 90ern geht Wagner nach Berlin. Dort betreibt er ein musikalisches Projekt namens Kramwelt, aus denen 1994 das Trio Surrogat wird. Zwischen stoischem Steve-Albini-Noiserock und AC/DC inszeniert er die Band überlebensgroß. Die Songzeile „Du machst dir imm…
  continue reading
 
Es wäre durchaus möglich, zahllose Artikel zu zitieren, die hymnisch und begeistert klingen. Es wäre auch möglich, den Schriftsteller Martin Walser zu zitieren, der nach Worten rang, als er diese Schauspielerin in einer seiner Buchverfilmungen sah: "Was für eine großartige Frau mit welch einer wunderbaren Ausstrahlung. Nichts muss sie mehr machen, …
  continue reading
 
Der Filmschauspieler spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die Vorliebe für gleich zwei Bundesligaklubs, seine bisherige berufliche Laufbahn und einen besonderen Dreh mit einem deutschen Fußballstar. Außerdem tauchen die beiden tief in die Berliner Fußball-Szene ein und beleuchten dabei eingehend Davids aktive Kreisligakarr…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezial-Episode des Leaders21 Podcasts. Dieses Mal live vom Community Breakfast in der Factory300 in Linz. Wir durften/dürfen vier Expert:innen aus der Wirtschaft im Bereich New Work aus der Linzer Leaders21 Community begrüßen. Auch dieses Mal dreht sich alles um die Frage “Wie gelingt New Work?”. Leaders21 CCO…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 133 mit der Aufnahme am 24.11.2024 Zu uns Spoiler eigene Veröffentlichung von Claudi: Mabuse Verlag News Krankenhausreform steht nichts mehr im Wege Bundesrat, Stern Vermischtes: Therapiegipfel, AOK Heilmittelpapier; kurzer Bericht vom Forschungssymposium Physiotherapie SHV, AOK…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist eine ganze Agentur oder Redaktion in Personalunion. Anders ließe sich der enorme Output, all die Bücher, Bilder und Songs, ja gar nicht wuppen. Funny van Dannen, der 1958 im nordrhein-westfälischen Tüddern zur Welt kam, läuft mit einem Katalysator durch die Welt, der Erlebtes sofort in Lyrik, Bilder oder Pointen umzusetzen w…
  continue reading
 
Der Politiker und niedersächsische Ministerpräsident spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen Lieblingsverein, besondere Stadionerlebnisse, herausragende Persönlichkeiten, schlafende Riesen und Fußballspiele auf Schlacke. Außerdem erfährt man, dass er vom Bremer Bürgermeister einen Gebrauchtwagen kaufen würde und die Rede bei der Trauerfeier von R…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Easy Wins" und "Vegetarisch"! Im Interview: Paul Ivić! Folge 66: Gemüseliebe Manchmal ist es eben Liebe auf den Zweiten Blick! So erging es Patrick mit Anna Jones undihrem Buch „Easy Wins“. Das sind 125 vegetarische oder vegane Rezepte mit den 12Lieblingszutaten der Engländerin. Als Teil des „Jamie Oliver“-Entwick…
  continue reading
 
Loading …

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil