Artwork

Indhold leveret af The smarter E. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The smarter E eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

TSEP#155 Open Source & Elektromobilität: Die Zukunft der Ladeinfrastruktur

24:36
 
Del
 

Manage episode 381734088 series 2951090
Indhold leveret af The smarter E. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The smarter E eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Während auf den Straßen immer mehr Elektroautos fahren, gibt es vor allem in der Ladeinfrastruktur noch immer große Herausforderungen. Vor allem die Kompatibilität verschiedener Angebote, Versionen und Hersteller ist dabei ein wichtiger Faktor. Und damit nicht jeder an seiner eigenen proprietären Softwarelösung arbeitet, wird Open Source immer wichtiger. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Open Source Lösungen gibt es derzeit? Und wie wird sich der Lademarkt generell mittelfristig entwickeln? Darüber sprechen wir mit Marco Möller, Gründer und Geschäftsführer von PIONIX.

Timeline:

  • 02:39 Open Source wird nicht nur in der Softwarewelt immer wichtiger, sondern auch in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Warum?

  • 08:11 Über die Vorteile gegenüber proprietären Softwarelösungen

  • 13:05 Gibt es Herausforderungen oder Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Open Source-Technologien in der Ladeinfrastruktur?

  • 17:47 Wo geht der Markt generell hin? Wir sehen immer mehr Fahrzeuge aus China in Europa. Bei der Software und Ladeinfrastruktur sieht es aber noch ganz anders aus, oder?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 381734088 series 2951090
Indhold leveret af The smarter E. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af The smarter E eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Während auf den Straßen immer mehr Elektroautos fahren, gibt es vor allem in der Ladeinfrastruktur noch immer große Herausforderungen. Vor allem die Kompatibilität verschiedener Angebote, Versionen und Hersteller ist dabei ein wichtiger Faktor. Und damit nicht jeder an seiner eigenen proprietären Softwarelösung arbeitet, wird Open Source immer wichtiger. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Open Source Lösungen gibt es derzeit? Und wie wird sich der Lademarkt generell mittelfristig entwickeln? Darüber sprechen wir mit Marco Möller, Gründer und Geschäftsführer von PIONIX.

Timeline:

  • 02:39 Open Source wird nicht nur in der Softwarewelt immer wichtiger, sondern auch in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Warum?

  • 08:11 Über die Vorteile gegenüber proprietären Softwarelösungen

  • 13:05 Gibt es Herausforderungen oder Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Open Source-Technologien in der Ladeinfrastruktur?

  • 17:47 Wo geht der Markt generell hin? Wir sehen immer mehr Fahrzeuge aus China in Europa. Bei der Software und Ladeinfrastruktur sieht es aber noch ganz anders aus, oder?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning