Artwork

Indhold leveret af Florian Harms. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Florian Harms eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Cannabis jetzt für alle: Große Freiheit oder große Gefahr?

37:41
 
Del
 

Manage episode 409342727 series 2635278
Indhold leveret af Florian Harms. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Florian Harms eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Tagesanbruch – die Diskussion

In dieser Folge wollen wir die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantworten und ihre Meinungen zu Themen, die sie bewegen, besprechen. Es geht unter anderem um die Legalisierung von Cannabis, die am 1. April in ganz Deutschland in Kraft tritt. Durch die legale Möglichkeit des Eigenanbaus der grünen Pflanze und der Weitergabe durch sogenannte Social Clubs soll der Schwarzmarkt zurückgedrängt werden. Doch kann das wirklich helfen, die Droge zu entkriminalisieren? Oder birgt dieses Gesetz doch mehr Gefahren, als wir denken?

Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms sind unterschiedlicher Meinung und diskutieren die verschiedenen Ansichten der Hörer in Bezug auf dieses Thema. Des Weiteren geht es um den Erfolg populistischer Parteien wie AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht. Sie bieten einfache Antworten und versprechen Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit. Ist es gut, dass sie das Meinungsspektrum vergrößern, oder droht durch sie eine Zersplitterung unserer Parteienlandschaft?

Und weil Sie über die Feiertage etwas mehr Zeit zum Hören haben als sonst, geht es auch um folgende Fragen: Sollte es verpflichtende Arbeit für alle Flüchtlinge geben und sollten sie dafür auch den Mindestlohn erhalten? Wie groß ist die Gefahr von Linksextremismus, wie etwa durch die RAF-Terroristen? Und in Bezug auf den Krieg in der Ukraine: Sollte sich Deutschland nicht mit all seinen Kräften gegen die Aggression aus Russland wehren, um ein schnelles Ende herbeizuführen?

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

  continue reading

1938 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 409342727 series 2635278
Indhold leveret af Florian Harms. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Florian Harms eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Tagesanbruch – die Diskussion

In dieser Folge wollen wir die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantworten und ihre Meinungen zu Themen, die sie bewegen, besprechen. Es geht unter anderem um die Legalisierung von Cannabis, die am 1. April in ganz Deutschland in Kraft tritt. Durch die legale Möglichkeit des Eigenanbaus der grünen Pflanze und der Weitergabe durch sogenannte Social Clubs soll der Schwarzmarkt zurückgedrängt werden. Doch kann das wirklich helfen, die Droge zu entkriminalisieren? Oder birgt dieses Gesetz doch mehr Gefahren, als wir denken?

Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms sind unterschiedlicher Meinung und diskutieren die verschiedenen Ansichten der Hörer in Bezug auf dieses Thema. Des Weiteren geht es um den Erfolg populistischer Parteien wie AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht. Sie bieten einfache Antworten und versprechen Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit. Ist es gut, dass sie das Meinungsspektrum vergrößern, oder droht durch sie eine Zersplitterung unserer Parteienlandschaft?

Und weil Sie über die Feiertage etwas mehr Zeit zum Hören haben als sonst, geht es auch um folgende Fragen: Sollte es verpflichtende Arbeit für alle Flüchtlinge geben und sollten sie dafür auch den Mindestlohn erhalten? Wie groß ist die Gefahr von Linksextremismus, wie etwa durch die RAF-Terroristen? Und in Bezug auf den Krieg in der Ukraine: Sollte sich Deutschland nicht mit all seinen Kräften gegen die Aggression aus Russland wehren, um ein schnelles Ende herbeizuführen?

Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de

Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

  continue reading

1938 episoder

Alle Folgen

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning