Artwork

Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Eltern, Altern und Nostalgie: lesenswert Magazin mit neuen Büchern von Elke Heidenreich, Richard Russo und Colm Tóibín

54:51
 
Del
 

Manage episode 418695558 series 176123
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ein persönlicher Essay

Wir sprechen im lesenswert Magazin mit Elke Heidenreich über ihren Essay „Altern“. Ein persönliches und auch kämpferisches Buch der 81jährigen. Sie schaut auf ihr Leben, streift durch die Literaturgeschichte – und macht Mut für ein zufriedenes Alter. Und: Der Ire Colm Tóibín erzählt in seinem aktuellen Roman „Long Island“ von einem folgenreichen Seitensprung. Eine Großfamilie bricht auseinander, eine ungelebte Liebe flackert wieder auf. Etwas konventionell erzähltes Lesefutter.

Rezession, Rassismus und Gewalt: Der neue Roman von Richard Russo

„Von guten Eltern“ heißt der neue Roman von Richard Russo, der in die US-amerikanische Kleinstadt führt: Zu Familien und Paaren, zu kleinen und großen Katastrophen, zu Rezession, Rassismus und Polizeigewalt, packend und mit hohem Tempo erzählt. Und André Kubiczek erinnert sich in „Nostalgia“ an seine Mutter, die aus Laos stammte und in der DDR untergründigen Rassismus zu spüren bekam. Außerdem: Ein Lesetipp und eine Lesung zum Werk der Lyrikerin Barbara Köhler und ein Sachbuch über das Liebesleben der Vögel. Musik:
Jessica Pratt – Quiet Signs
Label: City Slang
  continue reading

1226 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418695558 series 176123
Indhold leveret af Südwestrundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Südwestrundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ein persönlicher Essay

Wir sprechen im lesenswert Magazin mit Elke Heidenreich über ihren Essay „Altern“. Ein persönliches und auch kämpferisches Buch der 81jährigen. Sie schaut auf ihr Leben, streift durch die Literaturgeschichte – und macht Mut für ein zufriedenes Alter. Und: Der Ire Colm Tóibín erzählt in seinem aktuellen Roman „Long Island“ von einem folgenreichen Seitensprung. Eine Großfamilie bricht auseinander, eine ungelebte Liebe flackert wieder auf. Etwas konventionell erzähltes Lesefutter.

Rezession, Rassismus und Gewalt: Der neue Roman von Richard Russo

„Von guten Eltern“ heißt der neue Roman von Richard Russo, der in die US-amerikanische Kleinstadt führt: Zu Familien und Paaren, zu kleinen und großen Katastrophen, zu Rezession, Rassismus und Polizeigewalt, packend und mit hohem Tempo erzählt. Und André Kubiczek erinnert sich in „Nostalgia“ an seine Mutter, die aus Laos stammte und in der DDR untergründigen Rassismus zu spüren bekam. Außerdem: Ein Lesetipp und eine Lesung zum Werk der Lyrikerin Barbara Köhler und ein Sachbuch über das Liebesleben der Vögel. Musik:
Jessica Pratt – Quiet Signs
Label: City Slang
  continue reading

1226 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning