Artwork

Indhold leveret af Startup Insider. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Startup Insider eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Checkpoint Crypto #6: Ethereum Spot ETFs, Berlin Blockchain Week und Memecoin-Hype

41:46
 
Del
 

Manage episode 423177404 series 2756763
Indhold leveret af Startup Insider. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Startup Insider eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Welche Institutionellen Entwicklungen und Events prägen derzeit den Crypto-Markt? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die institutionelle Adoption von Kryptowährungen und den Durchbruch der Ethereum Spot ETFs durch Vermögensverwalter wie Blackrock. Diese könnten den Weg für weitere ETFs auf Kryptowährungen wie Solana ebnen. Sie beleuchten auch die Rolle von Crypto-Konferenzen wie der Berlin Blockchain Week, die als Plattform für Networking und Ideenaustausch dient, und die wachsende Bedeutung Berlins als aufstrebender Crypto-Hub. Die Übernahme der Crypto-Börse Bitstamp durch Robin Hood für 200 Millionen US-Dollar wird als strategischer Schritt analysiert. Außerdem werfen sie einen Blick auf die faszinierende, aber oft riskante Welt der Memecoins und die Beteiligung von Prominenten daran. Abschließend diskutieren sie die aktuellen Markttrends, Liquidität, Handelsvolumen und Zukunftsprognosen für Bitcoin und Ethereum.

Genannte Links

Über unseren Experten:

Yannick Socolov, 30 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast, der bereits seit seiner Jugend experimentiert und sich für neue Technologien interessiert. Während seines BWL-Bachelorstudiums sammelte er Erfahrungen in traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie, bevor er sich entschied, seinen Master in digitalem Management in München zu absolvieren. Dabei kam er mit Kryptowährungen in Kontakt, investierte in verschiedene Projekte und engagierte sich aktiv in Start-ups, um Menschen mit ähnlichem Mindset kennenzulernen. Nach über einem Jahr Arbeit in einer Big Four-Beratung im Automobilsektor gründete er 2022 die Eternalyst AG in Liechtenstein mit dem Ziel, digitale Assets einfach und sicher für jeden zugänglich zu machen.

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3000 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 423177404 series 2756763
Indhold leveret af Startup Insider. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Startup Insider eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Welche Institutionellen Entwicklungen und Events prägen derzeit den Crypto-Markt? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die institutionelle Adoption von Kryptowährungen und den Durchbruch der Ethereum Spot ETFs durch Vermögensverwalter wie Blackrock. Diese könnten den Weg für weitere ETFs auf Kryptowährungen wie Solana ebnen. Sie beleuchten auch die Rolle von Crypto-Konferenzen wie der Berlin Blockchain Week, die als Plattform für Networking und Ideenaustausch dient, und die wachsende Bedeutung Berlins als aufstrebender Crypto-Hub. Die Übernahme der Crypto-Börse Bitstamp durch Robin Hood für 200 Millionen US-Dollar wird als strategischer Schritt analysiert. Außerdem werfen sie einen Blick auf die faszinierende, aber oft riskante Welt der Memecoins und die Beteiligung von Prominenten daran. Abschließend diskutieren sie die aktuellen Markttrends, Liquidität, Handelsvolumen und Zukunftsprognosen für Bitcoin und Ethereum.

Genannte Links

Über unseren Experten:

Yannick Socolov, 30 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast, der bereits seit seiner Jugend experimentiert und sich für neue Technologien interessiert. Während seines BWL-Bachelorstudiums sammelte er Erfahrungen in traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie, bevor er sich entschied, seinen Master in digitalem Management in München zu absolvieren. Dabei kam er mit Kryptowährungen in Kontakt, investierte in verschiedene Projekte und engagierte sich aktiv in Start-ups, um Menschen mit ähnlichem Mindset kennenzulernen. Nach über einem Jahr Arbeit in einer Big Four-Beratung im Automobilsektor gründete er 2022 die Eternalyst AG in Liechtenstein mit dem Ziel, digitale Assets einfach und sicher für jeden zugänglich zu machen.

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3000 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning