Artwork

Indhold leveret af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Strify: “Toleranz ist gesunken”

49:10
 
Del
 

Manage episode 418692939 series 2503141
Indhold leveret af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Strify setzt sich intensiv mit verschiedenen Konzepten von Gender auseinander und bezeichnet sich selbst als Gender Nonkonformer. Als DJ und Frontperson der Band Cinema Bizarre verkörpert er androgyne Looks und die Aufweichung von Gendergrenzen, ähnlich wie berühmte Ikonen wie David Bowie, Boy George oder Brian Molko. Inspiriert von japanischen J-Rock Bands, eroberte Strify mit Cinema Bizarre 38 Länder weltweit. 2010 löst sich die Band auf. Im Talk mit Robin Solf reflektiert Strify Dinge aus seiner Band-Zeit, die auch “nicht ok” gelaufen sind. Es geht um die alte Heimat Villingen-Schwenningen und seinen Umzug nach Berlin im Jahr 2007. Berlin, einst ein Ort des freien Lebens und des Rock ‘n’ Roll, habe sich für Strify verändert.Er denke immer häufiger darüber nach, die Stadt zu verlassen: Berlin sei kein queeres Utopia mehr. Ist die Stadt für queere Menschen unsicherer geworden? “Ich empfinde eine Hassliebe für Berlin” gesteht er.

SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf Redaktion/Producing: Marvin Standke pride@mdr.de

  continue reading

101 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418692939 series 2503141
Indhold leveret af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Strify setzt sich intensiv mit verschiedenen Konzepten von Gender auseinander und bezeichnet sich selbst als Gender Nonkonformer. Als DJ und Frontperson der Band Cinema Bizarre verkörpert er androgyne Looks und die Aufweichung von Gendergrenzen, ähnlich wie berühmte Ikonen wie David Bowie, Boy George oder Brian Molko. Inspiriert von japanischen J-Rock Bands, eroberte Strify mit Cinema Bizarre 38 Länder weltweit. 2010 löst sich die Band auf. Im Talk mit Robin Solf reflektiert Strify Dinge aus seiner Band-Zeit, die auch “nicht ok” gelaufen sind. Es geht um die alte Heimat Villingen-Schwenningen und seinen Umzug nach Berlin im Jahr 2007. Berlin, einst ein Ort des freien Lebens und des Rock ‘n’ Roll, habe sich für Strify verändert.Er denke immer häufiger darüber nach, die Stadt zu verlassen: Berlin sei kein queeres Utopia mehr. Ist die Stadt für queere Menschen unsicherer geworden? “Ich empfinde eine Hassliebe für Berlin” gesteht er.

SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf Redaktion/Producing: Marvin Standke pride@mdr.de

  continue reading

101 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning