Artwork

Indhold leveret af Soilcast-Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Soilcast-Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

SC116 Interview: Das große Krabbeln

32:07
 
Del
 

Manage episode 449883311 series 3477366
Indhold leveret af Soilcast-Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Soilcast-Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Gespräch über Bodenmilben und Stickstoff mit Marie-Charlott Petersdorf

Der hohe Stickstoffeintrag aus Landwirtschaft und Industrie lässt Böden versauern und bringt Nährstoffe aus dem Gleichgewicht. Im Interview erzählt Marie-Charlott Petersdorf, wie kleinste Bodenlebewesen dabei helfen könnten gegenzusteuern. Das erforscht sie in ihrer Promotion für Veluwe, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande.

Marie-Charlott hat euch Bilder von allerlei Bodentierchen und ihrer Arbeit zusammengestellt.

Hier findet ihr mehr Infos zum Forschungsprojekt und Marie-Charlotts Paper (Englisch).

Das Nitrogen Action Programme der Niederlande wurde eingesetzt, um die Stickstoffbelastung im Land zu senken.

Wer noch mehr wissen möchte, wie Steinmehl angewendet wird, um Bodenversauerung entgegenzuwirken, schaut gerne mal auf die Homepage der Partners for Innovation (Englisch).

Wissenschaftliche Paper (Englisch) zu Stickstoffemissionen & ihren Folgen gibt es beispielsweise von Njissen et al. (2017) und Galloway et al. (2003).

Und falls ihr mal in Wageningen (NL) unterwegs seid, stattet dem World Soil Museum unbedingt einen Besuch ab.

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:11)

3. Vorstellung Marie-Charlott (00:02:12)

4. Bodenmilben und Springschwänze (00:04:13)

5. Stickstoffüberschuss & seine Folgen (00:06:28)

6. Steinmehl (00:17:50)

7. Projektergebnisse und -ziele (00:21:13)

8. Abschluss (00:29:23)

139 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 449883311 series 3477366
Indhold leveret af Soilcast-Team. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Soilcast-Team eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Gespräch über Bodenmilben und Stickstoff mit Marie-Charlott Petersdorf

Der hohe Stickstoffeintrag aus Landwirtschaft und Industrie lässt Böden versauern und bringt Nährstoffe aus dem Gleichgewicht. Im Interview erzählt Marie-Charlott Petersdorf, wie kleinste Bodenlebewesen dabei helfen könnten gegenzusteuern. Das erforscht sie in ihrer Promotion für Veluwe, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande.

Marie-Charlott hat euch Bilder von allerlei Bodentierchen und ihrer Arbeit zusammengestellt.

Hier findet ihr mehr Infos zum Forschungsprojekt und Marie-Charlotts Paper (Englisch).

Das Nitrogen Action Programme der Niederlande wurde eingesetzt, um die Stickstoffbelastung im Land zu senken.

Wer noch mehr wissen möchte, wie Steinmehl angewendet wird, um Bodenversauerung entgegenzuwirken, schaut gerne mal auf die Homepage der Partners for Innovation (Englisch).

Wissenschaftliche Paper (Englisch) zu Stickstoffemissionen & ihren Folgen gibt es beispielsweise von Njissen et al. (2017) und Galloway et al. (2003).

Und falls ihr mal in Wageningen (NL) unterwegs seid, stattet dem World Soil Museum unbedingt einen Besuch ab.

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:11)

3. Vorstellung Marie-Charlott (00:02:12)

4. Bodenmilben und Springschwänze (00:04:13)

5. Stickstoffüberschuss & seine Folgen (00:06:28)

6. Steinmehl (00:17:50)

7. Projektergebnisse und -ziele (00:21:13)

8. Abschluss (00:29:23)

139 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil