Gå offline med appen Player FM !
Systemische Methoden zur Zusammenarbeit - Vera Hofheinz, Christoph Jung
Manage episode 432726258 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Also wenn du so ein Software-Team hast, dann hat das ja eine eigene Dynamik, eigene Kommunikation innerhalb des Teams und die Systemiker sagen, (…) sie entwickeln eine gewisse Immunität nach draußen, die mögen das nicht, das von draußen irgendjemand reinmischt.“ - Vera Hofheinz, Christoph Jung
Wie können systemische Ansätze in Beratung und Coaching Teams und Unternehmen transformieren? Vera Hofheinz und Christoph Jung erklären die Bedeutung von systemischem Denken zur Bewältigung von Konflikten und Veränderungen in der Softwareentwicklung. Systemische Interventionen setzen oft auf der Beziehungsebene an und fördern langfristige, positive Veränderungen. Durch systemisches Coaching und gezielte Impulse können Teams effektiver kommunizieren und arbeiten. Anhand praktischer Beispiele zeigen Vera und Christoph, wie diese Ansätze im eigenen Umfeld angewendet werden können. Systemische Arbeit hat das Potenzial, die Softwareentwicklung auf allen Ebenen effizienter zu gestalten.
Highlights:
- Was bedeutet 'systemisch' eigentlich?
- Systemische Ansätze in der Praxis
- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Selbstreflexion
- Grenzen systemischer Arbeit
- Kann man systemische Impulse von innen setzen?
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Kapitler
1. Willkommen (00:00:00)
2. Die Rolle von Future Skills und systemischer Haltung (00:01:44)
3. Praktische Anwendung systemischer Interventionen (00:05:48)
4. Die Herausforderungen systemischer Beratung (00:11:10)
5. Selbstreflexion und systemische Praxis (00:12:50)
6. Systemische Impulse und Organisationsentwicklung (00:18:27)
136 episoder
Manage episode 432726258 series 3466870
Tipp! ISTQB Prep - Die smarte KI-basierte Lösung zur Vorbereitung auf die ISTQB-Prüfung: https://swt.fm/istqb
“Also wenn du so ein Software-Team hast, dann hat das ja eine eigene Dynamik, eigene Kommunikation innerhalb des Teams und die Systemiker sagen, (…) sie entwickeln eine gewisse Immunität nach draußen, die mögen das nicht, das von draußen irgendjemand reinmischt.“ - Vera Hofheinz, Christoph Jung
Wie können systemische Ansätze in Beratung und Coaching Teams und Unternehmen transformieren? Vera Hofheinz und Christoph Jung erklären die Bedeutung von systemischem Denken zur Bewältigung von Konflikten und Veränderungen in der Softwareentwicklung. Systemische Interventionen setzen oft auf der Beziehungsebene an und fördern langfristige, positive Veränderungen. Durch systemisches Coaching und gezielte Impulse können Teams effektiver kommunizieren und arbeiten. Anhand praktischer Beispiele zeigen Vera und Christoph, wie diese Ansätze im eigenen Umfeld angewendet werden können. Systemische Arbeit hat das Potenzial, die Softwareentwicklung auf allen Ebenen effizienter zu gestalten.
Highlights:
- Was bedeutet 'systemisch' eigentlich?
- Systemische Ansätze in der Praxis
- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Selbstreflexion
- Grenzen systemischer Arbeit
- Kann man systemische Impulse von innen setzen?
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Kapitler
1. Willkommen (00:00:00)
2. Die Rolle von Future Skills und systemischer Haltung (00:01:44)
3. Praktische Anwendung systemischer Interventionen (00:05:48)
4. Die Herausforderungen systemischer Beratung (00:11:10)
5. Selbstreflexion und systemische Praxis (00:12:50)
6. Systemische Impulse und Organisationsentwicklung (00:18:27)
136 episoder
모든 에피소드
×
1 Lernen mit Simulationen - Andreas Wübbeke, Johanna Maduch 25:54

1 Leichtgewichtige Testkonzepte im Bundesverwaltungsamt - Dr. Oliver Kortendick, Simone Mester 23:20


1 Software Testing Podcasts - Markus Thaler 46:23

1 Enterprise Testing - Ursula Beiersdorf 29:58


1 Die Power von informellen Netzwerken - Yuliia Pieskova 33:06

1 KI-Prüfung und -Zertifizierung - Christoph Poetsch 27:53

1 Steigerung der Qualität im SAFe-Umfeld - Andreas Neumeister 23:41

1 Von Cypress zu Playwright - Maciej Wyrodek 42:21


1 Warum Webkomponenten testen, wenn man die UI testen kann? - Felix Wunderlich 21:11

1 Requirements analysieren und verbessern - Paul Gerrard 34:02

1 Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten - Taras Holoyad 23:37

1 Typisch Tester? Diverser als man denkt - Isabel Evans 23:15
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.