Artwork

Indhold leveret af APA-Science. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af APA-Science eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Wozu es eine Anpassung an den Klimawandel braucht

33:40
 
Del
 

Manage episode 430696664 series 3419864
Indhold leveret af APA-Science. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af APA-Science eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Marie-Christine Hopfgartner, Referentin im Klimaschutzministerium, über die österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (Entgeltliche Information des BMK)

Die Auswirkungen des Klimawandels mit einer Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten, Starkregen, Dürren und Muren verursachen in Österreich heute schon Schäden von durchschnittlich einer Milliarde Euro jährlich. Neben aktivem Klimaschutz braucht es eine gezielte Klimawandelanpassung, also Maßnahmen, bei denen die absehbaren Folgen der Klimaerhitzung mitgedacht und eingeplant werden – in allen wesentlichen Politikfeldern und mit Fokus darauf, niemanden ungeschützt zurückzulassen.

Das strategische Fundament dafür ist in Österreich die Klimawandelanpassungsstrategie. Sie zeigt, welche Maßnahmen es in den jeweiligen Sektoren braucht, welche Hindernisse es gibt und wie die verschiedenen Ebenen stärker zusammenarbeiten müssen.

Marie-Christine Hopfgartner, Referentin im Klimaschutzministerium, koordiniert und vernetzt die Bemühungen in Österreich, kümmert sich um das Mainstreaming in relevanten Politikbereichen, betreut Modellregionen und ist Mitglied in nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsgruppen. Sie berichtet regelmäßig über Fortschritte an Institutionen wie die OECD oder die UNO, war als österreichische Delegierte bei Klimakonferenzen und beschäftigt sich als Expertin für Climate & Gender intensiv mit sozialen Fragen der Klimakrise.

Mit Astrid Kuffner spricht sie über Klimawandelanpassung, was bei Verhandlungen auf internationalen Klimakonferenzen wirklich wichtig ist und Nachtarbeit im Wald. APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher sowie Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der APA-Campus Klimajournalismus-Akademie. Der nächste Termin findet am 25.7.2024 zum Thema „Klimawandelanpassung“ statt. Infos und Anmeldung finden Sie hier: https://go.apa.at/Amw4fXzi

*Hinweis: Dies ist eine entgeltliche Information des Bundesministeriums für Klimaschutz. Die redaktionelle Letztverantwortung liegt bei APA-Science.

Weitere Links: **www.klimawandelanpassung.at ** **https://klar-anpassungsregionen.at/ **

  continue reading

42 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 430696664 series 3419864
Indhold leveret af APA-Science. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af APA-Science eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Marie-Christine Hopfgartner, Referentin im Klimaschutzministerium, über die österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (Entgeltliche Information des BMK)

Die Auswirkungen des Klimawandels mit einer Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten, Starkregen, Dürren und Muren verursachen in Österreich heute schon Schäden von durchschnittlich einer Milliarde Euro jährlich. Neben aktivem Klimaschutz braucht es eine gezielte Klimawandelanpassung, also Maßnahmen, bei denen die absehbaren Folgen der Klimaerhitzung mitgedacht und eingeplant werden – in allen wesentlichen Politikfeldern und mit Fokus darauf, niemanden ungeschützt zurückzulassen.

Das strategische Fundament dafür ist in Österreich die Klimawandelanpassungsstrategie. Sie zeigt, welche Maßnahmen es in den jeweiligen Sektoren braucht, welche Hindernisse es gibt und wie die verschiedenen Ebenen stärker zusammenarbeiten müssen.

Marie-Christine Hopfgartner, Referentin im Klimaschutzministerium, koordiniert und vernetzt die Bemühungen in Österreich, kümmert sich um das Mainstreaming in relevanten Politikbereichen, betreut Modellregionen und ist Mitglied in nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsgruppen. Sie berichtet regelmäßig über Fortschritte an Institutionen wie die OECD oder die UNO, war als österreichische Delegierte bei Klimakonferenzen und beschäftigt sich als Expertin für Climate & Gender intensiv mit sozialen Fragen der Klimakrise.

Mit Astrid Kuffner spricht sie über Klimawandelanpassung, was bei Verhandlungen auf internationalen Klimakonferenzen wirklich wichtig ist und Nachtarbeit im Wald. APA-Science ist Österreichs Plattform für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Wir sind das Sprachrohr für Forscherinnen und Forscher sowie Brückenbauer zu den österreichischen Medien sowie zur Öffentlichkeit. https://science.apa.at

Dieser Beitrag entstand im Rahmen der APA-Campus Klimajournalismus-Akademie. Der nächste Termin findet am 25.7.2024 zum Thema „Klimawandelanpassung“ statt. Infos und Anmeldung finden Sie hier: https://go.apa.at/Amw4fXzi

*Hinweis: Dies ist eine entgeltliche Information des Bundesministeriums für Klimaschutz. Die redaktionelle Letztverantwortung liegt bei APA-Science.

Weitere Links: **www.klimawandelanpassung.at ** **https://klar-anpassungsregionen.at/ **

  continue reading

42 episoder

Semua episode

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil