Artwork

Indhold leveret af Thomas Kahle. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thomas Kahle eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

EIG025 Gesetz der kleinen Zahlen

24:34
 
Del
 

Manage episode 380627215 series 3391605
Indhold leveret af Thomas Kahle. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thomas Kahle eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ständig sollen die kleinen Zahlen irgendeine Gesetzmäßigkeit (nicht) erfüllen und das schaffen sie einfach nicht, denn sie sind zu wenige. Dieses Gesetz der kleinen Zahlen führt zu falschen Vermutungen in der Mathematik und mangelnder Aussagekraft von wiederholten Experimenten in der Psychologie und Sozialwissenschaft. Das hat vielleicht auch zur Reproduzierbarkeitskrise geführt. Davor ist die Mathematik doch aber sicher, oder? Wir besprechen zwei Gesetze der kleinen Zahlen und ihre Beziehung.

Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.

Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Eulers Polynom (00:02:24)

3. Thinking fast and slow (00:03:33)

4. Belief in the law of small numbers (00:05:13)

5. Reproducibility crisis (00:11:11)

6. Mathematik experimentell (00:13:40)

7. Martin Gardner (00:14:45)

8. Gilbreath's conjecture (00:16:30)

9. Wenige kleine Zahlen (00:17:41)

10. Guys Gesetz der kleinen Zahlen (00:18:30)

37 episoder

Artwork

EIG025 Gesetz der kleinen Zahlen

Eigenraum

11 subscribers

published

iconDel
 
Manage episode 380627215 series 3391605
Indhold leveret af Thomas Kahle. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Thomas Kahle eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Ständig sollen die kleinen Zahlen irgendeine Gesetzmäßigkeit (nicht) erfüllen und das schaffen sie einfach nicht, denn sie sind zu wenige. Dieses Gesetz der kleinen Zahlen führt zu falschen Vermutungen in der Mathematik und mangelnder Aussagekraft von wiederholten Experimenten in der Psychologie und Sozialwissenschaft. Das hat vielleicht auch zur Reproduzierbarkeitskrise geführt. Davor ist die Mathematik doch aber sicher, oder? Wir besprechen zwei Gesetze der kleinen Zahlen und ihre Beziehung.

Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.

Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Eulers Polynom (00:02:24)

3. Thinking fast and slow (00:03:33)

4. Belief in the law of small numbers (00:05:13)

5. Reproducibility crisis (00:11:11)

6. Mathematik experimentell (00:13:40)

7. Martin Gardner (00:14:45)

8. Gilbreath's conjecture (00:16:30)

9. Wenige kleine Zahlen (00:17:41)

10. Guys Gesetz der kleinen Zahlen (00:18:30)

37 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning