For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 26d ago
Tilføjet three år siden
Indhold leveret af wir-Magazin. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af wir-Magazin eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
National Geographic photographer and conservationist Jaime Rojo has spent decades capturing the beauty and fragility of the monarch butterfly. Their epic migration is one of nature’s most breathtaking spectacles, but their survival is under threat. In this episode, Jaime shares how his passion for photography and conservation led him to document the monarchs’ journey. He and host Brian Lowery discuss the deeper story behind his award-winning images, one about resilience, connection, and the urgent need to protect our natural world. See Jaime's story on the monarch butterflies at his website: rojovisuals.com , and follow Brian Lowery at knowwhatyousee.com .…
Indhold leveret af wir-Magazin. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af wir-Magazin eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wie ticken Familienunternehmer? Der Podcast des „wir-Magazins für Unternehmerfamilien“ berichtet über Themen, die Gesellschafter von Familienunternehmen umtreiben: Nachfolge, Next Gen, Familien- und Unternehmensstrategie, Vermögenserhalt und vieles mehr! Wir geben Einblicke in unsere Arbeit, an Beispielen aus der „wir“-Community und im Gespräch mit Experten. Journalistisch kuratiert, eingeordnet und unterhaltsam aufbereitet.
Indhold leveret af wir-Magazin. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af wir-Magazin eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Wie ticken Familienunternehmer? Der Podcast des „wir-Magazins für Unternehmerfamilien“ berichtet über Themen, die Gesellschafter von Familienunternehmen umtreiben: Nachfolge, Next Gen, Familien- und Unternehmensstrategie, Vermögenserhalt und vieles mehr! Wir geben Einblicke in unsere Arbeit, an Beispielen aus der „wir“-Community und im Gespräch mit Experten. Journalistisch kuratiert, eingeordnet und unterhaltsam aufbereitet.
7,4 Milliarden Euro – so viel wurde 2024 in deutsche Start-ups investiert. Das sollte mehr sein, findet Angela De Giacomo . Gerade für (Unternehmer-)Familien, sagt die Family Officerin, ist es lohnend, sich mit Venture Capital zu beschäftigen. Dafür hat sie das "Venture Capital Playbook" geschrieben: eine Kombination von praktischem Wissen und einem guten Dutzend Interviews mit verschiedenen Investoren, die wir-Redakteur Johannes Sill beigesteuert hat. Wie geht Venture Capital? Für wen eignet es sich? Und was ist dabei das Problem mit dem eigenen Ego? Darüber sprechen Angela De Giacomo und Johannes Sill in dieser folge mit wir-Redakteurin Sarah Bautz. "The Venture Capital Playbook - How families and family offices can invest in startups" wurde von F.A.Z. BUSINESS MEDIA unter Mitarbeit des „wir“-Magazins verlegt. Eine Auswahl von ins deutsche übersetzten Interviews sowie viele weitere Themen rund um Unternehmerfamilien und Vermögen aus dem "wir-Magazin für Unternehmerfamilien" finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital und als E-Paper. Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
(Familien)UnternehmerIn sein ist anstrengend, der Wunsch nach Orientierung ist groß. Manche Methoden verbieten sich allerdings, findet wir-Redakteurin Sarah Bautz – wie zum Beispiel die, für Personalentscheidungen die Astrologie zurate zu ziehen. Den Kommentar aus dem wir-Magazin in voller Länge finden Sie hier: https://www.wirmagazin.de/kolumne/fuehren-mit-astrologie-stehts-in-den-sternen-23042/ Den Bericht aus den Handelsblatt finden sie hier: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/astrologie-warum-das-geschaeft-mit-dem-horoskop-auch-in-der-wirtschaft-boomt/100071403.html Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Führung, Nachfolge und Eigentum in Familienunternehmen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de. "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Zum Studium nach London oder Singapur, Elternzeit in Neuseeland, Ruhestand an der Algarve – die verschiedenen Lebensphasen in einer Unternehmerfamilie bieten viele Gelegenheiten, längere Zeit im Ausland zu verbringen. Gerade für Mitglieder des Gesellschafterkreises ist es dabei wichtig, steuerliche Fettnäpfchen zu vermeiden. Wann greift die Wegzugsbesteuerung? Wie können Unternehmerfamilien klug damit umgehen? Und, ganz aktuell: Was ändert sich durch die jüngsten Ergänzungen zum Jahressteuergesetz 2024 zum Thema Anteile an Investmentfonds, die voraussichtlich ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten? Darüber spricht wir-Magazin-Redakteurin Sarah Bautz im Podcast mit Kristina Laubeck , Steuerberaterin und Partnerin bei Grant Thornton. Diese Podcast-Episode wurde gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung Grant Thornton AG produziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.grantthornton.de . Das zitierte Porträt über Lars und Christian Engel und das Familienunternehmen BHS Corrugated sowie viele weitere Themen rund um Nachfolge und Führung aus dem "wir-Magazin für Unternehmerfamilien" finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital und als E-Paper. Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Die Schwestern Dr. Reemda und Dr. Verena Jaeschke stehen in zweiter Generation an der Spitze der Berliner GLS Sprachenzentrum . Die beiden sind mitnichten immer einer Meinung, dennoch haben sie geteilte Führungsverantwortung als erfolgreiches Modell identifiziert – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Mitarbeiter im Familienunternehmen. Wo liegen die Vorteile von Co-Leadership? Wie kann man in der Unternehmensführung und in der Unternehmerfamilie konstruktiv mit Konflikten umgehen? Und warum ist es wichtig, sich auch als CEO als lernender Mensch zu verstehen? Das und mehr erzählen die beiden im Gespräch mit „wir“-Redakteurin Cornelia Korinth . Einen Bericht über die Nachfolge bei GLS sowie viele weitere Themen rund um Nachfolge und Führung aus dem "wir-Magazin für Unternehmerfamilien" finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital und als E-Paper. Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Die Brüder David und Patrick Layer haben gemeinsam die Nachfolge bei der LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG angetreten. Für den Job in der Geschäftsführung pendelt Patrick Layer zwischen Amsterdam und Tettnang am Bodensee, David hält am Stammsitz die Stellung. Wie sind die beiden zu dieser Lösung gekommen – und was braucht es, damit sie auch langfristig funktioniert? Das und mehr erzählen die beiden im Gespräch mit „wir“-Redakteurin Cornelia Korinth . Einen Bericht über die Nachfolge bei Layer aus der aktuellen Ausgabe von „wir – Das Magazin für Unternehmerfamilien“ sowie viele weitere Themen rund um Nachfolge und Führung finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital und als E-Paper. Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Der Abwärtstrend ist leicht, aber deutlich: Die Bereitschaft von Unternehmerfamilien, das Familienvermögen nachhaltig zu investieren, sinkt. So zeigt es das 4. wir-Barometer, eine jährliche Befragung von Unternehmerfamilien durch das wir-Magazin zum Thema Vermögenserhalt. Also: Rendite statt Zukunft? wir-Redakteurin Sarah Bautz kommentiert die Befragungsergebnisse. Alle Ergebnisse des 4. wir-Barometers finden Sie hier: https://www.wirmagazin.de/studien/barometer/ Den Kommentar aus dem wir-Magazin in voller Länge finden Sie hier: https://www.wirmagazin.de/kolumne/unternehmerfamilien-und-nachhaltigkeit-rendite-statt-zukunft-21500/ Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Führung, Nachfolge und Eigentum in Familienunternehmen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de. "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Nicht in Quartalen, sondern in Generationen zu denken – das schreiben sich viele Familienunternehmen auf die Fahnen. Aber wie sieht es bei der Sicherung des Familienvermögens durch die Eigentümerfamilien aus? Welche Renditeziele verfolgen Sie, und welcher Weg soll sie dorthin führen? Und: Wie ernst nehmen sie das Generationenversprechen, wenn es um nachhaltige Investments geht? Diesen Fragen geht die Redaktion des wir-Magazins in einer jährlichen Befragung nach: Für das 4. wir-Barometer haben 180 Unternehmerfamilien Auskunft darüber gegeben, wie sie ihr Vermögen sichern. wir-Redakteurin Sarah Bautz spricht mit Petra Gessner , die als Chefredakteurin von Seiten des wir-Magazins das 4. wir-Barometer verantwortlich mit durchgeführt hat, über Rahmenbedingungen, Ziele und Strategien für die Anlage von Familienvermögen. Zudem im Podcast mit dabei sind als Experten und Vertreter der Mitherausgeber des Barometers Oliver Holtz , Deputy Head of Wealth Management bei Pictet in Deutschland, und Tom Rüsen , Vorstand der WIFU-Stiftung: Sie ordnen die Ergebnisse des Barometers mit Blick auf die Themen Renditeerwartung, Assetklassen sowie Herausforderungen im Gesellschafterkreis ein. Das White-Paper mit allen Ergebnissen der Befragung finden Sie unter https://www.wirmagazin.de/studien/barometer/ . Detaillierte Interviews zum wir-Barometer sowie viele weitere Themen rund um Familienvermögen und Generationenwechsel finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de . Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Allseits wird der Mangel an Nachfolgern in (Familien-)Unternehmen beklagt. Zugleich ist der Anteil an Frauen in der Nachfolge nach wie vor gering. Macht es Sinn, diese beiden Themen zusammenzudenken? Welchen Hürden begegnen potentielle Nachfolgerinnen? Und: Sind wir mit dem Thema Frauen in der Nachfolge nicht eigentlich längst durch? Über diese Fragen spricht wir-Redakteurin Sarah Bautz mit zwei Expertinnen: Prof. Dr. Nadine Kammerlander ist seit 2015 Professorin an der WHU – Otto Beisheim School of Management und dort Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen. Claudia Rankers ist Gründerin und Inhaberin des Rankers Family Office und engagiert sich stark für das Thema Frauen als Unternehmerinnen, unter anderem als langjährige Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende des Landesfrauenrats Rheinland-Pfalz e.V. Das Buch "Unternehmensnachfolge. Frauen schaffen Zukunft" , das die beiden gemeinsam geschrieben haben, ist bei Frankfurter Allgemeine Buch erschienen. Weitere Themen rund um Nachfolge im Familienunternehmen finden Sie im „wir-Magazin für Unternehmerfamilien“ – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de .…
Annika von Mutius und Rouven Dresselhaus sind, Stand heute, nicht im Familienunternehmen nachgefolgt. Annika hat mit der Empion GmbH ein eigenes Start-up gegründet, das mithilfe von KI Recruiting-Prozesse revolutioniert. Rouven hat 2015 seine eigene Venture-Capital-Gesellschaft und ist inzwischen der größte Investor bei Empion. Welche Rolle spielt bei beiden die Herkunft aus Unternehmerfamilien für ihre heutige Arbeit und ihr Rollenverständnis? Und was empfehlen sie NextGens, die sie bei der Entscheidung für oder gegen die Nachfolge um Rat fragen? Das und mehr erzählen die Gründerin und der Investor im Gespräch mit „wir“-Redakteurin Sarah Bautz. Ein Porträt von Annika von Mutius im „wir-Magazin“ finden Sie hier . Hier lesen Sie, wie Rouven seine zurückliegende Funktion als NextGen im Beirat der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG beschreibt. Weitere Themen rund um Nachfolge, Gründung und Investieren Sie im „wir-Magazin für Unternehmerfamilien“ – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de . Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Alles geht den Bach runter - so lautet der Tenor dessen, was viele (Familien-)Unternehmer, Verbände und sogar Politiker derzeit in drastischen Worten von sich geben. Worin liegt die Lust an der Apokalypse? Und warum ist sie, gerade in Bezug auf Nachfolge, unklug? wir-Redakteurin Cornelia Korinth schaut hin. Den Kommentar aus dem wir-Magazin in voller Länge finden Sie hier: https://www.wirmagazin.de/kolumne/wirtschaftsstandort-deutschland-apocalypse-now-20863/ Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Führung, Nachfolge und Governance in Familienunternehmen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de. "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Im Kampf um Fachkräfte zählt jedes Kriterium, mit dem man sich vom Wettbewerb absetzen kann. Macht es Sinn, in dieser Situation offensiv als Familienunternehmen in Erscheinung zu treten? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Woran wird für (potentielle) Mitarbeitende der Unterschied sichtbar? Und welche Rolle spielt die Unternehmerfamilie selbst für die Fachkräftegewinnung? Diesen Fragen geht wir-Redakteurin Sarah Bautz in dieser Folge nach: Dafür spricht sie mit Sonja Fischer, Global Head of HR beim bergischen Familienunternehmen Schmidt + Clemens , das weltweit gut 1.000 Menschen beschäftigt und zuletzt 322 Millionen Euro Umsatz machte, sowie mit Hannah Bischoff, Leiterin des Jobportals „Karriere in Familienunternehmen“ . Weitere Themen rund um Fachkräfte, Führung und Eigentümerstruktur im Familienunternehmen finden Sie im "wir-Magazin für Unternehmerfamilien" – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de . Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Seitdem Wolfgang Grupp seine Nachfolge geregelt hat, sind sowohl er als auch seine beiden Kinder medial omnipräsent. Zwar ist die Unternehmensnachfolge nicht so stringent abgelaufen, wie in vielen Sendungen und Artikeln berichtet wird, aber in einer Sache dient Wolfgang Grupp doch als Vorbild: Sein mediales Image hat er voll im Griff. wir-Redakteur Johannes Sill erläutert, wie der Patriarch Grupp das gemacht hat. Den Kommentar aus dem wir-Magazin in voller Länge finden Sie hier: www.wirmagazin.de/kolumne/warum-wolfgang-grupp-ein-mediengenie-ist-20206/ Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Führung, Nachfolge und Governance in Familienunternehmen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de. "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Das individuelle Glück, so legt es eine aktuelle Studie nahe, ist für Führungskräfte das stärkste Kriterium bei der Jobsuche. Haben die Manager plötzlich ihre Pflicht für das Gemeinwohl vergessen? Unsinn, findet wir-Redakteurin Sarah Bautz. Wer bei der Jobwahl oder der Nachfolge nicht aus Eigeninteresse handelt, steht auf verlorenem Posten. Den Kommentar aus dem wir-Magazin in voller Länge finden Sie hier: wirmagazin.de/kolumne/fuehrungskraefte-bevorzugen-unternehmenskultur-kein-altruismus-20519 Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Führung, Nachfolge und Governance in Familienunternehmen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de. "wir - Das Magazin für Unternehmerfamilien" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Kann man große Vermögen digital verwalten? Wenn ja, wie muss eine dafür passende Plattform aufgebaut werden? wir-Redakteur Johannes Sill spricht mit Philip Hediger, Head of Wealth Servicing bei ALTOO, über aktuelle Entwicklungen. Diese Podcast-Episode wurde gemeinsam mit ALTOO produziert. Das FinTech wurde 2017 in der Schweiz gegründet. Als Wealth-Plattform will das Unternehmen für komplexe Vermögensstrukturen einfache Verwaltungs- und Überwachungsmöglichkeiten bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altoo.io Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe. www.wirmagazin.de…
Der Verkauf von Anteilen ist für Unternehmerfamilien eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Wie und warum trifft eine Unternehmerfamilie eine Entscheidung für die Veräußerung von Anteilen? Was erwartet man vom externen Gesellschafter, der mit an Bord kommt? Und wie sieht der Investor den Prozess von der anderen Seite? Diese Fragen beleuchtet Johannes Sill, Redakteur beim "wir-Magazin für Unternehmerfamilien", in zwei Sonderfolgen des wir-Podcasts. In der zweiten Folge spricht er mit Stefan Eishold, der mit ARCUS Capital Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen eingeht. Weitere Themen rund um den Verkauf von Unternehmensanteilen finden Sie im "wir-Magazin für Unternehmerfamilien" – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de . Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!