Artwork

Indhold leveret af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge 22: Wie realistisch ist die Hacker-Darstellung in "Mr. Robot"?

47:27
 
Del
 

Manage episode 162470623 series 118818
Indhold leveret af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Selbst Menschen, die nicht programmieren können, fällt auf, dass die Darstellung von Internet-Seiten und Computer-Programmen in Serien oft seltsam wirkt. Überraschend groß war der Jubel, als 2015 die USA-Network-Serie "Mr. Robot" startete - offenbar haben die Macher dieser Serie über einen jungen IT-Security-Experten vieles richtig gemacht. Warum genau die Hacker-Herzen höher schlagen, wenn die Hauptfigur Elliot am Computer sitzt und die Weltordnung umstürzen will, habe ich mir von einem Mitglied des "Chaos Computer Clubs" erklären lassen. Spoilerwarnung: Achtung, es gibt einen milden Spoiler auf eine Nebenhandlung in der ersten Staffel von "Mr. Robot". Die Podcast-Folge ist freigegeben unter der CC-Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Weitere Informationen zu "Mr. Robot" und zu den anderen im Podcast empfohlenen Serien gibt es beim Medienmagazin DWDL.de unter: http://www.dwdl.de/seriendialoge
  continue reading

50 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 162470623 series 118818
Indhold leveret af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Selbst Menschen, die nicht programmieren können, fällt auf, dass die Darstellung von Internet-Seiten und Computer-Programmen in Serien oft seltsam wirkt. Überraschend groß war der Jubel, als 2015 die USA-Network-Serie "Mr. Robot" startete - offenbar haben die Macher dieser Serie über einen jungen IT-Security-Experten vieles richtig gemacht. Warum genau die Hacker-Herzen höher schlagen, wenn die Hauptfigur Elliot am Computer sitzt und die Weltordnung umstürzen will, habe ich mir von einem Mitglied des "Chaos Computer Clubs" erklären lassen. Spoilerwarnung: Achtung, es gibt einen milden Spoiler auf eine Nebenhandlung in der ersten Staffel von "Mr. Robot". Die Podcast-Folge ist freigegeben unter der CC-Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Weitere Informationen zu "Mr. Robot" und zu den anderen im Podcast empfohlenen Serien gibt es beim Medienmagazin DWDL.de unter: http://www.dwdl.de/seriendialoge
  continue reading

50 episoder

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning