Artwork

Indhold leveret af Georg-August-Universität Göttingen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg-August-Universität Göttingen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Annette Zgoll – Die ältesten Mythen der Menschheit entziffern - Ist das Uralte brandaktuell?

42:07
 
Del
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 17, 2021 16:06 (3+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 289939545 series 2892650
Indhold leveret af Georg-August-Universität Göttingen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg-August-Universität Göttingen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Annette Zgoll ist Professorin am Seminar für Altorientalistik der Universität Göttingen. Im Podcast sprechen wir mit ihr über die ältesten Texte der Menschheit, die vor über 4.000 Jahren verfasst wurden. Wir fragen, inwiefern diese uralten Texte uns heute noch berühren und was sie uns zu sagen haben. Dabei geht es um die erste Autorin der Weltgeschichte, die Hohepriesterin Enheduana, und um die Göttin Inanna, die in Enheduanas Leben eine wichtige Rolle spielte. Vor allem aber geht es um die große Faszination, die die jahrtausendealten und auf Tontafeln überlieferten Mythen bis heute ausstrahlen.

Kommentare, Feedback und Anregungen sind immer willkommen und können per Mail an: [email protected] geschickt werden.

Links
Webseite Seminar für ALtorientalistik: https://www.uni-goettingen.de/de/115101.html

Infos zum Studium: https://www.uni-goettingen.de/de/studium/115146.html

sowie unter „Studienfächer von A bis Z / Geistes- und Kulturwissenschaften“: https://www.uni-goettingen.de/de/studienf%c3%a4cher+von+a+bis+z/3811.html

Musik: Lasse Gimbel

  continue reading

8 episoder

Artwork
iconDel
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 17, 2021 16:06 (3+ y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 289939545 series 2892650
Indhold leveret af Georg-August-Universität Göttingen. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Georg-August-Universität Göttingen eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.

Annette Zgoll ist Professorin am Seminar für Altorientalistik der Universität Göttingen. Im Podcast sprechen wir mit ihr über die ältesten Texte der Menschheit, die vor über 4.000 Jahren verfasst wurden. Wir fragen, inwiefern diese uralten Texte uns heute noch berühren und was sie uns zu sagen haben. Dabei geht es um die erste Autorin der Weltgeschichte, die Hohepriesterin Enheduana, und um die Göttin Inanna, die in Enheduanas Leben eine wichtige Rolle spielte. Vor allem aber geht es um die große Faszination, die die jahrtausendealten und auf Tontafeln überlieferten Mythen bis heute ausstrahlen.

Kommentare, Feedback und Anregungen sind immer willkommen und können per Mail an: [email protected] geschickt werden.

Links
Webseite Seminar für ALtorientalistik: https://www.uni-goettingen.de/de/115101.html

Infos zum Studium: https://www.uni-goettingen.de/de/studium/115146.html

sowie unter „Studienfächer von A bis Z / Geistes- und Kulturwissenschaften“: https://www.uni-goettingen.de/de/studienf%c3%a4cher+von+a+bis+z/3811.html

Musik: Lasse Gimbel

  continue reading

8 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil