Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Indhold leveret af Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Klimamigration - Dennis, der Flut-Flüchtling
MP3•Episode hjem
Manage episode 387895610 series 3526968
Indhold leveret af Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dennis aus dem Ahrtal ist jetzt Dennis aus der Eifel. Er gehört zu den ersten Klimamigranten Deutschlands. Es werden viele folgen, sagt Expertin Kira Vinke voraus - wenn wir den Klimawandel nicht endlich als Notfall behandeln.
Zu hören sind:
Sarah Zerback, Redakteurin beim Deutschlandfunk und Host von “Der Tag”
Bijan Moini, unser wiederkehrender Experte und Jurist bei der NGO Gesellschaft für Freiheitsrechte
Dennis und Niki, App-Entwickler und Verwaltungsfachangestellte, haben ihr Zuhause durch die Flut im Ahrtal verloren
Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Das erwartet euch in dieser Folge:
(2:14) Willst du mich heiraten: ja, nein, vielleicht?
(3:20) Das Leben vor dem Wasser
(4:04) Da geht gerade was ab, was nicht normal ist
(7:27) Klimawandel + bedrohte Lebensraum = Klimamigration
(9:17) „Wir“ und „die“
(10:36) Satyendra, der Vierfach-Klimamigrant
(12:25) Klimawandel: (k) ein echter Gleichmacher
(14:52) Vom Tesaroller bis zum Hochzeitskleid
(18:04) Klimawandel ist nur gefühlt weit weg
(20:14) Traumatisiert, aber Duschen geht
(22:41) Wenn Klimakatastrophe kein Fluchtgrund ist…
(26:53) Don´t-Look-Up-Moment
Weiterführende Links
Migration und Klimawandel: Definitionen
Interview mit dem Soziologen Benjamin Schraven: „Wir haben die Dimension von Klimawandel innerhalb der EU noch nicht erfasst“
Interviews mit und Artikel von Kira Vinke
Feature: Bangladesch zwischen Hitzetoten und Zyklonen
Happyend für Nikis Brautkleid
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an: [email protected]
Noch mehr spannende Podcasts gibt's in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Unsere Podcast-Hörtipps: „Wild Wild Web“ und „Mia Insomnia“ vom BR
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit zum Headquarter von Spotify und hinter die Great Firewall.
In der zweiten Staffel der Mystery-Hörspielserie Mia Insomnia trifft die Nostalgie populärer Detektivhörspiele auf modernes Storytelling. Mit dabei sind Bastian Pastewka, Julia Gruber, Luise Befort und Oliver Rohrbeck.
Credits
Redaktion: Jana Wuttke und Sarah Zerback
Interviews und Recherche: Aglaia Dane
Caroline Schmitt hat beim Storytelling unterstützt.
Konzept: Käthe Bergmann, Jana Wuttke, Sarah Zerback
Produktion Kugel und Niere, Dramaturgische Beratung: Elisabeth Veh, Regie und Sounddesign: Hammer & Amboss
Musik: Next of Din
…
continue reading
Zu hören sind:
Sarah Zerback, Redakteurin beim Deutschlandfunk und Host von “Der Tag”
Bijan Moini, unser wiederkehrender Experte und Jurist bei der NGO Gesellschaft für Freiheitsrechte
Dennis und Niki, App-Entwickler und Verwaltungsfachangestellte, haben ihr Zuhause durch die Flut im Ahrtal verloren
Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Das erwartet euch in dieser Folge:
(2:14) Willst du mich heiraten: ja, nein, vielleicht?
(3:20) Das Leben vor dem Wasser
(4:04) Da geht gerade was ab, was nicht normal ist
(7:27) Klimawandel + bedrohte Lebensraum = Klimamigration
(9:17) „Wir“ und „die“
(10:36) Satyendra, der Vierfach-Klimamigrant
(12:25) Klimawandel: (k) ein echter Gleichmacher
(14:52) Vom Tesaroller bis zum Hochzeitskleid
(18:04) Klimawandel ist nur gefühlt weit weg
(20:14) Traumatisiert, aber Duschen geht
(22:41) Wenn Klimakatastrophe kein Fluchtgrund ist…
(26:53) Don´t-Look-Up-Moment
Weiterführende Links
Migration und Klimawandel: Definitionen
Interview mit dem Soziologen Benjamin Schraven: „Wir haben die Dimension von Klimawandel innerhalb der EU noch nicht erfasst“
Interviews mit und Artikel von Kira Vinke
Feature: Bangladesch zwischen Hitzetoten und Zyklonen
Happyend für Nikis Brautkleid
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an: [email protected]
Noch mehr spannende Podcasts gibt's in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Unsere Podcast-Hörtipps: „Wild Wild Web“ und „Mia Insomnia“ vom BR
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit zum Headquarter von Spotify und hinter die Great Firewall.
In der zweiten Staffel der Mystery-Hörspielserie Mia Insomnia trifft die Nostalgie populärer Detektivhörspiele auf modernes Storytelling. Mit dabei sind Bastian Pastewka, Julia Gruber, Luise Befort und Oliver Rohrbeck.
Credits
Redaktion: Jana Wuttke und Sarah Zerback
Interviews und Recherche: Aglaia Dane
Caroline Schmitt hat beim Storytelling unterstützt.
Konzept: Käthe Bergmann, Jana Wuttke, Sarah Zerback
Produktion Kugel und Niere, Dramaturgische Beratung: Elisabeth Veh, Regie und Sounddesign: Hammer & Amboss
Musik: Next of Din
7 episoder
MP3•Episode hjem
Manage episode 387895610 series 3526968
Indhold leveret af Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Dennis aus dem Ahrtal ist jetzt Dennis aus der Eifel. Er gehört zu den ersten Klimamigranten Deutschlands. Es werden viele folgen, sagt Expertin Kira Vinke voraus - wenn wir den Klimawandel nicht endlich als Notfall behandeln.
Zu hören sind:
Sarah Zerback, Redakteurin beim Deutschlandfunk und Host von “Der Tag”
Bijan Moini, unser wiederkehrender Experte und Jurist bei der NGO Gesellschaft für Freiheitsrechte
Dennis und Niki, App-Entwickler und Verwaltungsfachangestellte, haben ihr Zuhause durch die Flut im Ahrtal verloren
Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Das erwartet euch in dieser Folge:
(2:14) Willst du mich heiraten: ja, nein, vielleicht?
(3:20) Das Leben vor dem Wasser
(4:04) Da geht gerade was ab, was nicht normal ist
(7:27) Klimawandel + bedrohte Lebensraum = Klimamigration
(9:17) „Wir“ und „die“
(10:36) Satyendra, der Vierfach-Klimamigrant
(12:25) Klimawandel: (k) ein echter Gleichmacher
(14:52) Vom Tesaroller bis zum Hochzeitskleid
(18:04) Klimawandel ist nur gefühlt weit weg
(20:14) Traumatisiert, aber Duschen geht
(22:41) Wenn Klimakatastrophe kein Fluchtgrund ist…
(26:53) Don´t-Look-Up-Moment
Weiterführende Links
Migration und Klimawandel: Definitionen
Interview mit dem Soziologen Benjamin Schraven: „Wir haben die Dimension von Klimawandel innerhalb der EU noch nicht erfasst“
Interviews mit und Artikel von Kira Vinke
Feature: Bangladesch zwischen Hitzetoten und Zyklonen
Happyend für Nikis Brautkleid
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an: [email protected]
Noch mehr spannende Podcasts gibt's in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Unsere Podcast-Hörtipps: „Wild Wild Web“ und „Mia Insomnia“ vom BR
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit zum Headquarter von Spotify und hinter die Great Firewall.
In der zweiten Staffel der Mystery-Hörspielserie Mia Insomnia trifft die Nostalgie populärer Detektivhörspiele auf modernes Storytelling. Mit dabei sind Bastian Pastewka, Julia Gruber, Luise Befort und Oliver Rohrbeck.
Credits
Redaktion: Jana Wuttke und Sarah Zerback
Interviews und Recherche: Aglaia Dane
Caroline Schmitt hat beim Storytelling unterstützt.
Konzept: Käthe Bergmann, Jana Wuttke, Sarah Zerback
Produktion Kugel und Niere, Dramaturgische Beratung: Elisabeth Veh, Regie und Sounddesign: Hammer & Amboss
Musik: Next of Din
…
continue reading
Zu hören sind:
Sarah Zerback, Redakteurin beim Deutschlandfunk und Host von “Der Tag”
Bijan Moini, unser wiederkehrender Experte und Jurist bei der NGO Gesellschaft für Freiheitsrechte
Dennis und Niki, App-Entwickler und Verwaltungsfachangestellte, haben ihr Zuhause durch die Flut im Ahrtal verloren
Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Das erwartet euch in dieser Folge:
(2:14) Willst du mich heiraten: ja, nein, vielleicht?
(3:20) Das Leben vor dem Wasser
(4:04) Da geht gerade was ab, was nicht normal ist
(7:27) Klimawandel + bedrohte Lebensraum = Klimamigration
(9:17) „Wir“ und „die“
(10:36) Satyendra, der Vierfach-Klimamigrant
(12:25) Klimawandel: (k) ein echter Gleichmacher
(14:52) Vom Tesaroller bis zum Hochzeitskleid
(18:04) Klimawandel ist nur gefühlt weit weg
(20:14) Traumatisiert, aber Duschen geht
(22:41) Wenn Klimakatastrophe kein Fluchtgrund ist…
(26:53) Don´t-Look-Up-Moment
Weiterführende Links
Migration und Klimawandel: Definitionen
Interview mit dem Soziologen Benjamin Schraven: „Wir haben die Dimension von Klimawandel innerhalb der EU noch nicht erfasst“
Interviews mit und Artikel von Kira Vinke
Feature: Bangladesch zwischen Hitzetoten und Zyklonen
Happyend für Nikis Brautkleid
Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an: [email protected]
Noch mehr spannende Podcasts gibt's in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Unsere Podcast-Hörtipps: „Wild Wild Web“ und „Mia Insomnia“ vom BR
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit zum Headquarter von Spotify und hinter die Great Firewall.
In der zweiten Staffel der Mystery-Hörspielserie Mia Insomnia trifft die Nostalgie populärer Detektivhörspiele auf modernes Storytelling. Mit dabei sind Bastian Pastewka, Julia Gruber, Luise Befort und Oliver Rohrbeck.
Credits
Redaktion: Jana Wuttke und Sarah Zerback
Interviews und Recherche: Aglaia Dane
Caroline Schmitt hat beim Storytelling unterstützt.
Konzept: Käthe Bergmann, Jana Wuttke, Sarah Zerback
Produktion Kugel und Niere, Dramaturgische Beratung: Elisabeth Veh, Regie und Sounddesign: Hammer & Amboss
Musik: Next of Din
7 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.