Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 12M ago
Tilføjet seven år siden
Indhold leveret af Lucas & Frédéric. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lucas & Frédéric eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2117909
Indhold leveret af Lucas & Frédéric. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lucas & Frédéric eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenntnissen für das politische Leben zu kommen. Am Ende gibt's auch noch persönliche Empfehlungen.
…
continue reading
16 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 2117909
Indhold leveret af Lucas & Frédéric. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Lucas & Frédéric eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenntnissen für das politische Leben zu kommen. Am Ende gibt's auch noch persönliche Empfehlungen.
…
continue reading
16 episoder
Alle episoder
×R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Wie tickt der Osten? Im Gespräch mit Paula Piechotta. 1:14:39
1:14:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:14:39
0: Wie haben wir in der Schulzeit von Ost und West mitbekommen? 12: Wie werden Vergangenheit der DDR und Strukturwandel in Ostdeutschland aufgearbeitet? 19: Gibt es Parallelen zwischen dem Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen und der DDR? 25: Haben Ostdeutsche Migrationserfahrung? 30: Wie ist es als Grüne im Osten? 34: Welche politische Rolle spielt die Kirche im Osten? 40: Was ist der politisch „andere Osten“ und was könnte passieren, wenn AfD regiert? 52: Anekdoten über Jusos in der Sächsischen Schweiz und Grüne Sachsen-Anhaltiner in Baden-Württemberg 57: Positives über „den Osten“ 63: Unsere Empfehlungen Beste Reste App – Zu gut für die Tonne!: https://bit.ly/1Ri4wE9 Armin Nassehi Festrede: https://bit.ly/2DK6FK5 CoWorkLand - Rural Coworking: https://bit.ly/2ReyM8q TAZ „Ostdeutsche sind auch Migranten“: https://bit.ly/2so5KI3 Ärzteblatt: ,,Beckenbodenschäden: Besser als bisher über Risiken vaginaler Geburten aufklären" https://bit.ly/2DU1Z5z Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

0:00 Größe, Zuschreibung oder Prozentzahlen: Ab wann ist man Volkspartei? 9:00 Wie schafften SPD und Union den Weg zur Volkspartei mit der sozialen Marktwirtschaft? 14:30 Von Reisen und Bingo-Abende: Wie organisieren Volksparteien das Miteinander? 20:40 Gibt es in anderen Ländern Volksparteien? 23:10 Sind Grüne auf dem Weg von der Protest- zur Volkspartei? 30:30 Müssen Volksparteien möglichst viele Milieus erreichen können? 37:20 Warum haben es Union und SPD gerade so schwer, Volksparteien zu sein? 44:30 Führt die Digitalisierung zu geringerer Bindung und Ende der Volksparteien? 49:30 Sollten GRÜNE Volkspartei sein, um Klimakollaps zu stoppen? 51:10 Sollte die SPD Volkspartei bleiben? 54:50 Positives: Debattencamp der SPD, Natur in Ostdeutschland und Merkels Rücktritt 1:04:40 Unsere Empfehlungen: Democrats in den USA als „big tent party“ https://crooked.com/podcast/chapter-6-the-big-we/ Mely Kiyak: Angela Merkel – Die rote Linie nimmt sie mit https://www.zeit.de/kultur/2018-10/angela-merkel-rueckzug-rhetorik-ressentiments Interview mit Julian Reichelt durch die Schülerzeitung GO Public exklusiv: https://go-public.jimdofree.com/%C3%BCber-uns/ Annalena Baerbock und Konstantin von Notz: Mythos „Flüchtlingskanzlerin“ – Wie eine Legende zur Waffe wird http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baerbock-und-von-notz-mythos-fluechtlingskanzlerin-als-waffe-15662509.html Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Wie kann die SPD wieder erfolgreich sein? 1:29:08
1:29:08
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:29:08
0 Warum ist die SPD gerade so erfolglos? 10 Hat sich die gesellschaftliche Konfliktlinie zum Nachteil der SPD verschoben? 13 Warum war die SPD früher erfolgreicher? 17 Müsste die SPD Hartz IV abschaffen? 26 Hat sich die Sozialdemokratie europaweit „totgesiegt"? 34 Die Linke als Konkurrenz – Braucht die SPD einen linken Hort wie die CDU die CSU als rechten Flügel hat? 38 These von Christopher Lauer: SPD als Partei der Entrechteten in der digitalen Welt? https://bit.ly/2EOOIfI 42 These Alice Greschkow: SPD als Partei der Arbeit und der lebenslangen Bildung als Antwort auf die neue Arbeitswelt? https://bit.ly/2PY1JEJ 50 Nils Heisterhagen: Unterliegt die SPD einer liberalen Illusion? https://bit.ly/2tDkfJw 53 Freddys Vision einer SPD: Zusammenhalt organisieren, Fortschritt schaffen, für Vielfalt einstehen und eine Utopie in der digitalen Welt formulieren https://bit.ly/2ReSZdE 59 Die SPD als Partei des positiven Zukunftsnarrativs mit Mobilität, Bildung und Erneuerbare Energien 65 Von der FDP lernen: Braucht die SPD ein politisches Design und eine neue Sprache als Soziale Demokraten? 74 Wann würden wir die SPD wählen? 80 Positives und Empfehlungen The Argument: https://nyti.ms/2Q01uJw Ada: https://bit.ly/2PZ2KN3 Borgen: https://bit.ly/2qdJ38I Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 SPECIAL: Kommentar zur Landtagswahl Bayern 31:58
31:58
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked31:58
Intro-Spot: https://bit.ly/2pTq03i Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Wann sind Parteien attraktiv? (Plus: Ausblick Landtagswahl Bayern) 1:11:01
1:11:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:11:01
0: Weniger Mitgliedschaften in Großorganisationen, anhaltende Ehen und flexibles Arbeitsleben: Gehören langfristige Bindungen in der digitalen Welt der Vergangenheit an? 12: Brauchen Parteien einen stärkeren „Purpose“, um Menschen zu mobilisieren? 16: Haben Ideen in „der Wirtschaft“ mehr Gestaltungsmacht als in Parteien? 22: Sollten Parteien stärker auf die soziale Gemeinschaftsfunktion setzen? 25: Mobilisierung in Netzwerken und Meinungsmache in Kommentarspalten – hat die AfD das alte Parteienmodell disruptiert? 29: Sind Parteien zu wenig agil, weil zu viele Pfadabhängigkeiten bestehen? 33: FDP Xhain, Junge Union Deutschland und SPD RLP als positive Beispiele für Parteiorganisationen und Parteiarbeit als Bürgerservice 44: Warum soll man noch in eine Partei gehen? 52: Unsere Tipps: Wie geht die Landtagswahl in Bayern aus? 56: Positive Nachricht und Empfehlungen Empfehlungen: – Cass Sunsteins Paper „Unleashed“ https://bit.ly/2A9URPc - Simon Senk, How great leaders inspire action https://bit.ly/2ITlx9P - Brand Eins Ausgabe "Wetter" über Auswirkung des Wetters und Klimas auf die Wirtschaft https://bit.ly/2RMcYS7 und Interview von Gabor Steingart mit Norbert Röttgen, in dem Röttgen Wiederbeheimatung der Politik in der Politik fordert - Jonas Schaible: "Wieso es keinen Rechtsruck gibt, aber die extreme Rechte trotzdem wächst" https://bit.ly/2NbEODF Wahltipp GRÜNE: Lucas 17 Freddy 16 Wahltipp SPD: Lucas 11 Freddy 14 Wahltipp CSU: Lucas 34,8 Freddy 38 Wahltipp AfD: Lucas 12 Freddy 12 Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Besteht ein neuer Konflikt zwischen Stadt und Land? 1:15:17
1:15:17
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:15:17
2:00 Jugend auf dem Land: Buden bauen und Shisha rauchen 12:00 Wie fehlende Digitalisierung Menschen auf dem Land benachteiligt 22:00 Nettwerke und Digitale Dörfer 25:00 Erfolge rechtspopulistischer Parteien auf dem Land – Schlägt das Land politisch zurück? 33:00 Hinziehen, wegziehen oder gegen Rechts engagieren: Wie demokratische Strukturen aufrechterhalten? 48:00 Kulturelle Angleichung? Von Streetfood-Festivals auf dem Dorf und Gärten in der Stadt. 52:00 Von Autostädten, Stadtentwicklungspolitik und Punks auf Dörfern 56:00 von SPD-Mietpolitik und das Gute KiTa-Gesetz von Franziska Giffey 1:00:00 Wie wird die Zukunft in Stadt und Land und was sind jeweils positive Aspekte? Empfehlungen: – Michele Gelfand on Tight and Loose Cultures https://bit.ly/2O3lNYN - Sebastian Gluschak: „Wie die Digitalisierung Afrika helfen kann— und wie nicht“ https://bit.ly/2O4dCez Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Warum sind DIE GRÜNEN im Umfragehoch? 57:55
57:55
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked57:55
3:00 Generationswechsel, Neue Parteispitze und Oppositionsrolle: Warum befinden sich DIE GRÜNEN im Umfragehoch? 9:00 #DesGlückesUnterpfand: Der Wandel der Grünen zur Mitte? 18:00 Die Entwicklung der GRÜNEN: 68er, Friedliche Revolution, Rot-Grün und jetzt Organisator des Wandels? 36:00 Welche Stärken bringen Robert Habeck und Annalena Baerbock – und was könnte ihr Charisma zunichte machen? 44:00 Was gut lief in der Politik: Daten-Für-Alle-Gesetz von der SPD und erste Eckpunkte eines Einwanderungsgesetzes. – GZERO MEDIA www.gzeromedia.com – Julius Betschka: Juden und Muslime gemeinsam in Auschwitz – geht das? https://www.morgenpost.de/article215056281/20-Minuten-sind-fuer-Juden-und-Muslime-das-Gleiche.html – Ulrich Schulter über Annalena Baerbock: Zuhören und zuspitzen http://www.taz.de/!5524503/ Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Wann sind linke Bewegungen erfolgreich? 59:32
59:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked59:32
0:00 Linke Bewegungen – hat das jemals in funktioniert? 8:00 Was unterscheidet eine Bewegung von einer Partei? 14:00 Können Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine eine Bewegung anführen? 18:00 Plakate, Farben und so: Das Design „linker Bewegungen“ 28:00 Umverteilung, Erbschaftssteuer, Grundeinkommen und Chancengleichheit – Was für eine Programmatik braucht eine linke Sammlungsbewegung? 36:00 Kann „Aufstehen“ zur Gefahr für SPD und Grüne werden? 47:00 Von Hammer und Sichel lernen: Eine linke Bewegung ist erfolgreich, wenn sie Menschen vom Pflegeberuf bis zum kreativen Prekariat verbinden kann. 52:00 Positive Kategorien & Empfehlungen Empfehlung: http://tablet.baz.ch/artikel/?objectid=BBC8D31D-3840-46F0-9CF19B77EE13543A Plakat „Fünf Finger hat die Hand“: https://www.johnheartfield.com/John-Heartfield-Exhibition/john-heartfield-art/political-posters-sale/heartfield-poster-open-hand Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

00:00 News aus Bayern 04:00 CDU und CSU im Allzeittief 10:00 Hat Seehofer das Amt des Innenministers beschädigt? 11:00 Neue rechte Allianzen in Europa 14:00 Landtagswahl und Grüne in Bayern 22:00 Blume und die unheilige Allianz 27:00 Parallelen zu Stephan Mappus in BaWü 33:00 Warum die CSU die AfD stark macht 37:00 Die SPD in Bayern 50:00 Die SPD in der Asyldebatte Empfehlung: http://www.thewildernesspodcast.com Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

0:00 Mobilitätspolitik in Berlin 8:30 Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch durch technologischen Fortschritt 19:00 Erneuerung der SPÖ in Österreich 27:30 das beschlossene Brückenteilzeitgesetz 33:40 Integration von Geflüchteten durch Ehrenämtler und Betriebe 37:00 Positive globale Entwicklungen: weniger Armut und Kindersterblichkeit, mehr Demokratie und Alphabetisierung 45:00 Politiker*innen, die nicht im Rampenlicht stehen, und Politiker*innen mit Haltung 1:00:30 Kieztour mit dem Bezirksbürgermeister in Berlin-Mitte 1:03:00 Positive Nachrichten aus der Twitter-Community – DisoverEU: http://www.youdiscover.eu/ – 538, Identität und Politik: https://fivethirtyeight.com/features/lets-talk-about-identity-and-politics/ – Statement Claudia Roth zu Hetze im Netz: https://www.facebook.com/Roth/posts/10156190337490664 – Beckstein und Claudia: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/alle-meinungen-die-claudia-vertritt-halte-ich-fuer-falsch-geht-mir-genauso-mit-dir-7942…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Was bestimmt die politische Debatte in Deutschland? 50:40
50:40
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked50:40
0–6 Schließt unsere Vielfalt einen Teil von Deutschland aus? 6–11 Wen grenzt deutsche Politik aus? 11–14 Wie kann progressive Politik die Traditionen von Menschen besser mitnehmen? 14–19 Was macht die Neue Rechte so stark und wieso brauchen Progressive ein neues Reformprojekt? 19–22 Kleine Reformen und große Projekte: Was kommt kommunikativ besser an? 22–32 Welche Verantwortung tragen Medienschaffende und Talkshows für den Rechtsruck in Deutschland? 32–39 Bestimmt das Erregungspotenzial in sozialen Medien die Relevanz politischer Themen? Wie soll man darauf reagieren? 39–45 Wie schaffen Parteien, Medien, Hausbesetzungen & Demos mehr Themenvielfalt? Sybille Berg Artikel https://bit.ly/2shkHvq – Sascha Lobo und JPA https://bit.ly/2HBizUQ – Grüner Basispod https://bit.ly/2xZ5Gop FES-Studie https://bit.ly/2cgShs7 – Hans Böckler Stiftung https://bit.ly/2Huo2hE…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Lucas 10-Jahre-Grüne-Facebook-Post: https://bit.ly/2rEJU3x – 0:00–11:16 Ursachen für fehlendes Vertrauen in der Politik (Zu Wahlversprechen: https://53eig.ht/2jZPCYI) – 11:16–17:00 Wie Nähe und Distanz von Personen und Politik Vertrauen beeinflussen – 17:00–24:00 Oberflächen für Vertrauen – 24:00–33:00 Baustellen, Steuererklärung, Soli und Kommunalpolitik: Wie der Staat mehr Vertrauen schaffen kann – 35:40–39:00 Kommunalpolitik und Kommunale Öffentlichkeit als Garant für Vertrauen in Staat und Demokratie – 39:00 Empfehlungen: – Bernhard Pörksen, Filter Clash: https://bit.ly/2KWL7er – Lösch Dich! Deutsche Trolle, die Alt-Right und die Piratenpartei: http://mspr0.de/?p=4947 – A very german Love-Story: https://nyti.ms/2HHluAj Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Wie verändert die Digitalisierung die Demokratie? 1:10:33
1:10:33
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:10:33
0 bis 8:30: Politische Kommunikation auf Facebook, Instagram und YouTube 8:30 bis 17:25: Nutzen von Daten für Wahlkämpfe 17:25 bis 24:27: Chancen von Daten für den politischen Willensbildungsprozess 24:27 bis 27:39: Hausaufgaben an Parteien in der Digitalisierung 27:39 bis 36:30: Warum wir eine starke Öffentlichkeit gegen Hetze, Echokammern und Radikalisierung brauchen. 36:30 bis 46:42: Sind Regulierungsmaßnahmen wie das Netzwerkdurchsetzungsgesetz sinnvoll? 46:42 bis 52:10: Wie wir das Netz für den politischen Diskurs nutzen. 52:10 bis 56:00: Verschläft Deutschland die Digitalisierung? 56:00 bis 1:00:30: Von Gewinnern und Verlierern: Kommt es zum Kampf Arbeiter gegen Maschinen? 1:00:30 bis 1:06:00: Wie könnte die Welt in 30 Jahren aussehen? 1:06:00 bis Ende: Unsere Empfehlungen Empfehlungen: Bücher: - Christoph Keese: "Silicon Valley" - Edward Tenner: "The Efficiency Paradox" Artikel: - Virales Syrien-Video: https://bit.ly/2pBlaq9 - Interview Macron: https://bit.ly/2GlI0hH…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

1 Was prägte die Generation Merkel? 1:05:26
1:05:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:05:26
Die 4. und vermutlich letzte Kanzlerinnenschaft von Angela Merkel hat begonnen. Wie hat Angela Merkel Deutschland die letzten 12 Jahre geprägt und wie die Digitalisierung die Kanzlerschaft? Ist auch Merkel dafür mitverantwortlich, dass sich Rechtspopulismus ausbreiten konnte und eine Generation in Südeuropa den Glauben an Europa verloren hat? Was ist das politische Erbe der Kanzlerin, die Deutschland und Europa durch ständig neue Krisen geführt hat? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Lucas Empfehlung: The astonishing rise of Angela Merkel, the most powerful woman in the world – https://www.newyorker.com/magazine/2014/12/01/quiet-german Freddys Empfehlung: Silicon Valley Has Failed to Protect Our Data. Here’s How to Fix It – https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-03-21/paul-ford-facebook-is-why-we-need-a-digital-protection-agency Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) archive.org/details/nineinchnails_ghosts_I_IV…
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Der politischen Heimat von Freddi geht es nicht gut und in der neuen Bundesregierung soll sich ein Ministerium um Heimat kümmern. Wie die SPD wieder mehr Heimat sein kann und ob es klug ist, Heimat zur politischen Agenda zu machen, darüber reden Freddi und Lucas in der ersten Folge ihres Podcasts. Links: – Michael Seemann mit "Blockchain für Dummes": http://mspr0.de/?p=4937 – Die Kolumne von Ross Douthat in der New York Times: https://www.nytimes.com/column/ross-douthat Musik: 18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) 34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0) https://archive.org/details/nineinchnails_ghosts_I_IV…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.